| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 160Themen: 22
 Registriert seit: 02/2009
 
 
 Ort: Curacao
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: maximalpigmentiert
 
 
 
	
	
		Das problem bei der Automatik ist meiner Meinung nach folgendes: 
Nach ner gewissen Zeit hat man in etwa raus bei welcher Pedalstellung die Alte wie schaltet... 
Doch soweit ich weiß haben wir ja ne Automatik die mit dem Fahrstil lernt... 
und ich bin der Meinung das tut sie auch. 
Wenn ich die Karre 1-2 Wochen gemütlich fahre sind die schaltpunkte auf den jeweiligen Pedalstellungen wieder ganz anders als wenn ich dem Dingen ein paar tage richtig Puder gebe... 
Das macht es manchmal ziemlich unberechenbar wann die Maus denn nun in den Kickdown schaltet und überrascht dann doch zuweilen ziemlich... 
Also wenn ASR aus dann auch selber schalten... bei Driftfahrten inner Stadt sowieso nur zu empfehlen, da sich im Automatikmodus sonst schlecht bis garnicht mit dem gas der driftwinkel bestimmen lässt.
 
bitte keine kommentare zur rechtschreibung, groß klein etc.... 
ist mit Iphone geschrieben
 
lg 
daniel
 
Edit: hört mal auf die Leute ständig anzusaugen. Oder muss man sich hier mitlerweile nen Status erarbeiten um gewissen Dinge schreiben zu dürfen.... dann macht das Forum zu und macht daraus ne elitäre **********   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Automatik lernt leider nichts. Lediglich die Schaltrücke werden erhöht wenn die Automatik die vorgegebenen Schaltzeiten nicht einhalten kann. Da findet ein adaptives Lernen statt. Dabei ändern sich aber nicht die Schaltpunkte.
 Ich schalte das adaptive Lernen bei den meisten ab, da man das Verhalten damit konstanter hinbekommt wenn man das in den entsprechenden Tabellen vorgibt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 160Themen: 22
 Registriert seit: 02/2009
 
 
 Ort: Curacao
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: maximalpigmentiert
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinuxDie Automatik lernt leider nichts. Lediglich die Schaltrücke werden erhöht wenn die Automatik die vorgegebenen Schaltzeiten nicht einhalten kann. Da findet ein adaptives Lernen statt. Dabei ändern sich aber nicht die Schaltpunkte.
 
 Ich schalte das adaptive Lernen bei den meisten ab, da man das Verhalten damit konstanter hinbekommt wenn man das in den entsprechenden Tabellen vorgibt.
 
mmm womit hängt das denn dann zusammen, das ich ganz deutlich merke wenn ich ne zeitlang ruhig gefahren, dass das Fahrzeug viel behäbiger schaltet und sich gerne auch mal verschaltet - einen gang zu hoch bzw. total untertourig schaltet...
 
gruß 
daniel
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 56 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001,Dark Bowling Green Kennzeichen: SZ 31458 Baureihe (2): 2007, Gold Baujahr,Farbe (2): Benellit TNT Cafe Racer Kennzeichen (2): SZ 8533 Baureihe (3) : 1998, Rot; 1994 Weiss Baujahr,Farbe (3) : Ducati 966; Ducati M900 Kennzeichen (3) : SZ 8533 Corvette-Generationen:  
	
	
		Für mich stellt sich die Frage, welches deine Motivation sein könnte um das ASR zu deaktivieren. ...man könnte auch das ABS oder die Klima ausbauen.
 Da du dich nicht auf dem Ring mit der C5 bewegst und somit dein Auto auch nicht an der Grenze der Gleit-Haftreibung bewegen "musst" um am Ende einer Session nicht als lahme Ente dazustehen, gibt es aus meiner Sicht keinen Grund das ASR abzustellen. Merhwert?
 
 Ich selber stelle es gerne in den Bergen aus, um per Powerdrift aus den Kurven zu donnern. Im Winter ebenfalls um meine Driftfertigkeiten zu verbessern, aber dann gibt es einen bestimmten Einsatzzweck und es macht sau Spass. ...pass jedoch aus, im Schnee schiebt die Liebe auch gerne mal über die Vorderachste; ganz üble Sache wenn keine Auslaufzone.
 
 Aber beim "normalen" Fahren auf der Strasse... was soll da der Mehrwert einers deaktivierten ASR sein? Einfache Regel für unentschlossene: Solange ASR nicht konstant deinen Fahrstil beschneidet, lass es drin!
 
Wer später bremst ist länger schnell.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Frage: 
Wie funktioniert die ASR bei der C5, über die Hinterradbremsen oder Motormanagement? 
Denk mir aber, dass das über Bremsen geht oda   .
 
wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Motor.Wobei das orig. ASR oft ungleichmäßig runterregelt. In Kurven tw. rubbig, zuviel, daß das Heck noch weiter kommt, bei Regen und niedrigen Gängen tw. 10 Sekunden Wheelspins möglich sind.
 
 Inzwischen hab ich die RaceLogic eingebaut. Das mach Sinn. Ich hab zwar noch keine Einstellung gefunden, die auch die unteren Gänge voll im Griff hätte, aber regelt in der Kurve so fein, daß keine Schreckmomente aufkommen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Gibt es da vielleicht Unterschiede? 2002 - 2004. Ich habe meine Räder, selbst im Schnee,nicht zum durchdrehen gebracht.
 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dakota...
 Ich habe meine Räder, selbst im Schnee,
 nicht zum durchdrehen gebracht.
 
Gratuliere!  
Ich habe meine C5 neulich nicht aus einem Parkplatz bekommen...!  
Das Auto stand nur da und die Räder haben durchgedreht!  
Darf ich fragen, was Du für Winterräder hast??
	 
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 |