| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 902Themen: 42
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Nordwestdeutschland
 Baureihe: Hot Wheels ZR 1
 Baujahr,Farbe: alle Farben
 Baureihe (2): 1985, silber
 Baujahr,Farbe (2): Alfa Spider 105er
 Baureihe (3) : 1962, silbergrau
 Baujahr,Farbe (3) : Lancia Flaminia Pininfari
 
 
 
	
	
		Moin allerseits, 
den SLS find ich ja auch ganz schön, aber nur wenn Geld keine Rolle spielt. 
 
Grundpreis: 177310,00 
einige Extras dazu: 
Keramik Bremse: 11305,00 
AMG Carbon Paket, bestehend aus: irgendwelche Zierteile, Sitzlehnen- und Sitzlehnen- und Sitzseitenverkleidung sowie Einstiegsleiten in Carbon: 8330,00 
AMG Lack Le Mans rot: 4165,00 
AMG Lack Alubeam silber: 11900,00 
Ascher:55,55
 
Besonders schön, die Nachkommastellen! Es gibt noch mehr Extras. Ganz so extrem wie bei den normalen Sternen ist es aber nicht.
 
Übrigens hat mein Lancia Flaminia Coupe von 1962 Transaxle. Und das gab es damals schon bei der Limo!, dem Pininfarina Coupe (wurden ca. 5700 Stück gebaut), dem Touring und dem Zagato. Zu der Zeit hatten Ferraris noch Starrachse mit Blattfedern und Mercedes die Pendelachse. Dennoch, technologisch ist Mercedes bestimmt ganz vorne dabei, andere sind jedoch auch nicht von schlechten Eltern und die Corvette würde ich hier auch mal nennen. Nicht umsonst haben die AMG Leute eine Z06 getestet.
 
Zu AMG noch eine schöne Geschichte: Ich hab die Corvette 2005 beim Performance Training in Papenburg schätzen gelernt. Dort gibts ein Oval, das für 400 km/h gut ist. Man erinnere sich an den Grip Bericht mit dem Pontiac aus Finnland. Zum Performance Training gehörte auch mit 300 km/h übers Oval zu fahren. Zeitgleich waren die AMGs dort am Testen. Deren Schüsseln sind aber bei 250 Km/h abgeriegelt. So rauschte immer eine Kolone aus 5 bis 6 Corvetten, besetzt mit blutigen Laien an den AMGs vorbei. Das muß geschmerzt haben und sitzt bestimmt tief. Daher sollte man etwas Nachsicht und Feingefühl aufbringen beim Gespräch mit AMGs.    
Bis dann
 
euer ehemaliger C43 Fahrer
 
Klaus
	
spider85
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Zitat:Die Z06 ist drumherum ein scheiß Auto, aber vom Fahrspass das geilste was momentan auf dem Markt ist. 
Ich finde die Aussage recht amüsant, wurde auch sicher mit einem Schmunzeln gesagt (und ein wenig Wahrheit steckt auch drin).    
Gruß Thomas
    
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Gil SpeedKöstlich Gil!!!
 Ein neuer Mercedes, ist wie eine Banane aus dem Supermarkt...er reift erst beim Kunden.
  
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
		Ist doch fast bei jeden Hersteller oder flogen die Dächer weg bei den Testfahrten?
 Gruß
 
 W.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Little
 Zitat:Original von 454Big2
 Das der SLS aber mal gerade ein komplett anderes Getriebekonzept hat, wisst Ihr schon, oder?
 Was hat er den dann für eins?
  Motor vorne, Getriebe hinten, oder etwa nicht?
 
Genau lesen Olli!    
GETRIEBEkonzept nicht ANTRIEBSkonzept.
 
Die Bauform des Antriebsstrang ist als Transaxle ausgeführt - nichts anderes hab ich geschrieben.
 
Die Z06 (und C5/ C6) haben jeweils entweder manuelle Getriebe oder Automaticgetriebe. 
Der SLS hat ein Doppelkupplkungsgetriebe, was ein VÖLLIG anderes Konzept ist.
 
Kann man aber bei Wikipedia nachlesen wenn man will.
	 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 256 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Thüringen Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, mich macht das auch nachdenklich.Arroganz und Überheblichkeit des AMG-Mitarbeiters aus dem ersten Teil seiner Aussage werden schon im zweiten Teil seiner Aussage auf den Boden der Realität zurückgeholt.
 Das Karosserie-Design des Retro-Sportlers SLS AMG erinnert nicht nur an seinen seeligen Urvater, sondern zum Beispiel auch an ein Fahrzeug wie den BMW Z8.
 Die lange Motorhaube, die entsprechend weit hinten ansetzende A-Säule und die ziemlich geradlinig und entsprechend monoton verlaufende Gürtellinie..
 Diesem Design fehlt der letzte Pfiff. Dynamik ist nur schwach ausgeprägt.
 Aber Daimler-Benz wird das Fahrzeug mit Sicherheit verkaufen können.
 Es wird wieder für eine Reihe von Fans zum Lieblingsfahrzeug werden.
 Das war auch früher schon so.
 Mercedes-Fahrzeuge haben zu jeder Zeit ihre Abnehmer gefunden.
 Der Konzern mit dem Stern hat sich den jeweils herrschenden politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen immer so angepasst, dass ein Höchstmaß an Profit erwirtschaftet werden konnte.
 Und sei es durch die Produktion von Panzern, LKW und Flugzeugmotoren für Hitlers Streitkräfte.
 Keine Zukunft ohne Vergangenheit...
 
Gruß aus Thüringen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Deswegen fährst Du heute Citroen, oder ? 
Demnach dürfte man kein Land der Erde mehr betreten und kein Produkt der Welt mehr erwerben.
 
Die Aussage des SLS-Chauffeurs war wohl etwas ungeschult. 
Oder : Hochmut kommt vor dem Fall. Na gut, hier nach dem Fall. Von GM.
    , ...........
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von eastside driverMercedes-Fahrzeuge haben zu jeder Zeit ihre Abnehmer gefunden.
 Auch einige der größten Verbrecher der deutschen Geschichte im sogenannten Dritten Reich haben sich mit Vorliebe in Mercedes-Fahrzeugen durch die Gegend chauffieren lassen.
 Der Konzern mit dem Stern hat sich den jeweils herrschenden politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen immer so angepasst, dass ein Höchstmaß an Profit erwirtschaftet werden konnte.
 Und sei es durch die Produktion von Panzern, LKW und Flugzeugmotoren für Hitlers Streitkräfte.
 Keine Zukunft ohne Vergangenheit...
 
edith: Sag ich jetzt gar nichts dazu. Der Smiliey reicht vollkommen.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 256 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Thüringen Corvette-Generationen:  
	
	
		Letzter Ausweg.....Smiley.  
Gerade dieser Smiley    spricht in vielen bekanntgewordenen Fällen Bände über die eigentliche Misere seiner Nutzer.   
Gruß aus Thüringen
 
		
	 |