Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wolf740d 
Zitat:Original von KnightRainer 
obwohl ich bisher ja nur mit einer C5 in der Waschstrasse war. 
Ok Rainer, 
das mit der C6 kannst Du jetzt aber demnächst testen und berichten   
ich werde da erstmal mit offenem Dach durchfahren glaube ich damit die untauglichen Sensoren nicht die Ecken vom Soft-Top beschädigen können.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 10/2009 
	
	  
	
 Ort: Luzern
 Baureihe: c6
 Baujahr,Farbe: schwarz
    
  
	
 
	
	
		Fakt ist, dass der Huber mir eine offenbar nicht waschstrassentaugliche Anlage verbaut hat und mich nicht darauf aufmerksam gemacht hat. 
 
Eine Scheinwerferwaschanlage muss in meinen Augen waschstrassentauglich sein. Wenn das nicht der Fall ist, dann erwarte ich vom Garagisten einen entsprechenden Hinweis. 
 
Bsp: Wenn ich Tagfahrlichter montieren lasse, und diese nur bei trockenem Wetter funktionieren, dann muss mir das jemand sagen, ansonsten gehe ich davon aus, dass sie auch bei Regen brennen. Und wenn ich dann bei Regen fahre und die Lichter gehen aus, kann man auch nicht sagen, der Huber kann ja nichts dafür, dass ich bei Regen gefahren bin...if you know, what I mean...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Bodensee (CH) / SW Florida
Baureihe:  C7 Stingray Coupe
Baujahr,Farbe:  2016 Torch Red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Degu67 
Fakt ist, dass der Huber mir eine offenbar nicht waschstrassentaugliche Anlage verbaut hat und mich nicht darauf aufmerksam gemacht hat. 
Eine Scheinwerferwaschanlage muss in meinen Augen waschstrassentauglich sein. Wenn das nicht der Fall ist, dann erwarte ich vom Garagisten einen entsprechenden Hinweis. 
Bsp: Wenn ich Tagfahrlichter montieren lasse, und diese nur bei trockenem Wetter funktionieren, dann muss mir das jemand sagen, ansonsten gehe ich davon aus, dass sie auch bei Regen brennen. Und wenn ich dann bei Regen fahre und die Lichter gehen aus, kann man auch nicht sagen, der Huber kann ja nichts dafür, dass ich bei Regen gefahren bin...if you know, what I mean... 
Bin nicht dieser Meinung weil es so pauschal auch nicht stimmt!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe schon von abgerissenen Düsenabdeckungen gelesen. Die Chance, dass der Teleskoparm abgerissen wird liegt irgendwo bei 1: 1000. Und wenn es einem selber trifft ist das Pech. 
Kopf hoch.  
 
Grüess Christoph
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	  
	
Ort:  Münsterland
Baureihe:  Jeep tj Wangler
Baujahr,Farbe:  1999
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Mit freundlichen Grüßen 
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img] 
 
 
 
[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Hmmm, Waschstrassen scheinen generell ein Prob mit Vetten zu haben - ich war vor 4 Wochen in einer, um eine reine Unterbodenwäsche machen zu lassen (was aber nicht ging...). VOn vorne nach hinten ging es problemlos, beim zurückfahren blieb das Ding plötzlich stehen. Ich könnte mir vorstellen, daß die Sensoren ein Problem mit der hinteren Glasscheibe hatten. 
Generell habe ich aber noch nie was davon gehört, daß eine Vette nicht da rein soll!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Von dem Waschstraßenbetreiber, bei dem ich meine frühere C5 habe waschen lassen, erhielt ich den Hinweis, die Räderreinigung vorher abzuschalten. 
Er meinte, dass bei stark tiefergelegten Autos sein kann, dass der Sensor nicht die Position des Rades erkennt und dann eventuell in der Türmitte seine Kreise zieht.   
Ich habe dann fürderhin verzichtet, mit der Vette in eine Waschstraße zu fahren.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Fürderhin ist auch nicht schlecht.    
Worauf muss ich denn achten, wenn ich mit dem Hochdruckreiniger unter der Front rumfuchtele? Das Salz muss irgendwie runter aber es soll natürlich nichts kaputt gestrahlt werden!    
Grüßle
	  
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Das ist doch alles Quatsch. Eine ordnungsgemäß montierte Scheinwerferwaschanlagen - 
abdeckung bleibt in der Waschanlage drauf. In den knapp 5 Jahren, die ich eine C6 fahre, 
bin ich mindestens 260 mal damit in der Waschanlage gewesen und nix ist passiert. 
 
Der Fehler kann hier nur bei der Montage durch Huber liegen. 
 
Wir vertreten einige Waschanlagenbetreiber und haben immer wieder Fälle, bei denen 
sich serienmäßige Teile in der Waschanlage lösen,da sie zuvor unsachgemäß 
- oft nach der Reparatur eines zuvor verunfallten Fahrzeuges - von der Werkstatt 
montiert wurden. 
 
Da kann der Betreiber einer Waschanlage nix zu. 
 
Wende Dich an Huber. 
 
Gruß Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von JR 
dass der Sensor nicht die Position des Rades erkennt und dann eventuell in der Türmitte seine Kreise zieht.   
och das hat eine SHELL Waschstrasse auch bei der Serien mässigen A-Klasse meiner Freundin geschafft. und es wollte noch nicht mal das Kassen-Männchen rauskommen um sich die Schmirgelmuster auf der Tür anzugucken. 
Ich tank(t)e dort zwar seit 15 Jahren bekam aber erst mal den Spruch gedrückt, dass das ja schon vorher hätte dran sein können am Wagen.    
Daraufhin rief ich die Polizei, weil ich  mich ja als Geschädigter fühlte. Von denen bekam ich den Spruch zu hören: und was sollen wir jetzt hier? 
Ich dachte ich höre nicht richtig. Der Polizist meinte nur noch, dass die meisten Gerichtsfälle mittlerweile wegen Waschstrassen sind. 
Kurzum... ich bin gefahren und tanke dort nicht mehr.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |