| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Degu67Es gibt nur sehr wenige Waschanlagen, welche anscheinend mit Distanzsensoren arbeiten, die die Corvette erträgt.
 Es sind nicht nur die Scheinwerferwaschanlage die Probleme macht, die Front und speziell die Ecken der Front werden mit zu viel Anpressdruck massiert..."
 
das habe ich ja noch nie gehört. Ich glaube das halbe Forum fährt durch deutsche Waschstrassen und ich kann mir kaum vorstellen, dass die besser oder schlechter als eure sind.
 
Ich überlege gerade wo die Ecken in der Front sein sollen...     
mit Distanzsensoren arbeiten doch alle und was soll die Corvette daran nicht ertragen? Oder meinst Du erfassen? Jeder Distanzsensor erkennt doch ob da was ist, egal welche Farbe, welches Material oder welches Auto.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Wolf740dWurdest du vorher darüber informiert?
  
das das nirgendswo steht würde ich es glatt auf eine Klage gegen den Waschstrassenbetreiber ankommen lassen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Rainer, 
mir ging es in erster Linie jetzt um den "Huber", hätte ihm doch vorher sagen müssen das ein neues Auto nicht Waschstraßentauglich ist   
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: CAMARO Cabrio 4th Gen Baujahr,Farbe: 1999, schwarz Kennzeichen: HF-DT 646 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei uns sind die Waschanlagenbetreiber gegen sowas versichert. Wenn der Bediener (Vorwäscher) Dich da reinfahren läßt, hast Du gewonnen. Mir hat eine Anlage die Seitenblinker rausgerissen. Einer war verschwunden. Das hat mir der Betreiber auf Anfrage auf dem kleinen Dienstweg erstattet. 
Gruß Dieter   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 10
 Registriert seit: 10/2009
 
 
 Ort: Luzern
 Baureihe: c6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		ok, die Waschstrasse kann ich nicht belangen. Dort steht so quasi: Befahren auf eigene Gefahr. bla, bla, bla...
 Auf mein Email vom 28. Dezember 2009 mit untenstehendem Hinweis hat sich der Garagist bis heute nicht geäussert:
 
 "...PS: Selbst im Owners Manual steht nichts drin, dass man mit der Corvette nicht in eine Waschstrasse fahren kann. Lediglich der Hinweis:
 "If you drive your vehicle through an automatic car wash that does not have enough clearance for the wide rear tires and wheels, you could damage your vehicle."
 Was ja nichts anderes heisst, dass man mit der Corvette durch die Waschstrasse fahren darf, wenn die 285er Hinterreifen reinpassen (dies habe ich extra noch abgeklärt, vor der Fahrt durch die Waschstrasse).
 Lieber Herr Huber, wäre es nicht angebracht gewesen, mich auf die Waschstrassenproblematik aufmerksam zu machen? Ich hatte schon "gröbere" Bolliden (keine Amis sondern richtige Autos), die alle eine Fahrt durch die Waschstrasse überlebt haben, ohne den geringsten Defekt...."
 
 So läuft das bei uns in der Schweiz.
 
 Gruss Degu
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Wolf740dHallo Rainer,
 mir ging es in erster Linie jetzt um den "Huber", hätte ihm doch vorher sagen müssen das ein neues Auto nicht Waschstraßentauglich ist
  
also wenn GM nicht drauf hinweist in irgendeiner europäischen Anleitung sollte die Meinung von irgendeinem Huber doch eigentlich sekundär sein.
 
Ich gebe dir nur in sofern Recht als dass jetzt ausgerechnet nur Hubers Umrüstung beschädigt wurde. wenn er das VORHER nicht gesagt hat würde ich natürlich gegen den klagen.
 
Das andere Thema war ja dass die Corvette GENERELL nicht waschstrassentauglich sein soll wegen den "Ecken in der Front". Ich bezweifel diese Pauschal-Ausage im Moment erstmal, obwohl ich bisher ja nur mit einer C5 in der Waschstrasse war.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KnightRainerobwohl ich bisher ja nur mit einer C5 in der Waschstrasse war.
 
Ok Rainer, 
das mit der C6 kannst Du jetzt aber demnächst testen und berichten    
 
 Gruß Wolfgang
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 43Themen: 10
 Registriert seit: 10/2009
 
 
 Ort: Luzern
 Baureihe: c6
 Baujahr,Farbe: schwarz
 
 
 
	
	
		Für die, die es interessiert. Hier habe ich mein Auto gewaschen:https://www.oscarwash.ch/emmen/home_emmen.htm 
Tipp: Geht mal auf "Referenzen" dort hat es Bilder von schönen Autos...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 502Themen: 39
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Seligenstadt
 Baureihe: C6 Z06 supercharged
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): BMW M5
 Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz
 Baureihe (3) : F430
 Baujahr,Farbe (3) : 2007, rot
 
 
 
	
	
		Das Waschstrassenthema beschäftigt mich auch und ich habe im Raum Frankfurt immer noch nichts befriedigendes gefunden. Zunächst sah es so aus als on ich etwas gefunden hätte aber es muss in genau dieser Waschanlage einen Zwischenfall gegeben haben. Zumindest hat mich die Besitzerin im Frühjahr 2009 darüber infomiert, dass sie keine Vetten mehr durchlassen.  
 Gruss
 Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.766 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Bodensee (CH) / SW Florida Baureihe: C7 Stingray Coupe Baujahr,Farbe: 2016 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Degu67Tja, ich finde meine Frage ebenfalls ein wenig komisch.
 Aber das hat einen triftigen Grund:
 Habe meine C6 bei Corvette-Huber für teures Geld auf schweizerisch umrüsten lassen.
 U.A. wurde mir die original Corvette-Waschanlage für die Scheinwerfer verbaut (Material ohne Arbeit ber 1000 sFr.).
 Da ich schon mit Porsches etc. durch die Waschstrasse gefahren bin, dachte ich, dass würde auch mit einer Corvette gehen.
 Leider hat mir die Waschstrasse eine Teleskopdüse rausgerupft und abgebrochen.
 Auf meine Frage an Corvette-Huber, ob ich mit der Corvette nicht mal durch die Waschstrasse fahren darf, kam überraschend die Antwort:
 "...Es ist so, die Corvette ist nicht Waschanlage tauglich.Es gibt nur sehr wenige Waschanlagen, welche anscheinend mit Distanzsensoren arbeiten, die die Corvette erträgt.
 Es sind nicht nur die Scheinwerferwaschanlage die Probleme macht, die Front und speziell die Ecken der Front werden mit zu viel Anpressdruck massiert..."
 Das heisst, dass ich die Reparatur der Teleskopdüse selber berappen muss:
 "...Die Spritzdüse rechts kostet bei uns in der Schweiz Fr. 318.80
 Die Montage benötigt ca. 30min Aufwand und beläuft sich somit auf Fr. 80.-
 Total: Fr. 398.80 inkl. MWST..."
 Finde ich persönlich nicht gerade sehr kulant!
 Was denkt ihr darüber?
 Gruss Degu
 
In eine Waschstrasse gehst Du auf eigenes Risiko! Die Waschstrassen lehnen jede Verantwortung bei einem Schaden ab. Huber kann ja sowieso nichts dafür dass Dir in der Waschstrasse was kaputt gegangen ist, bei meiner C6 und meiner Waschstrasse passiert das ja auch nicht, dito bei der die Sani besucht, etc.
 
Du hast ganz einfach Pech gehabt! Und die Summe ist ja auch nicht soo gewaltig!
 
Take it easy und lass Dir die Freude an der Corvette dadurch nicht vermiesen!
 
Gruss, Larry
	 
		
	 |