Beiträge: 900
	Themen: 96
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Oberösterreich (Molln)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo Stegs!
Hört sich gut an. Bich schon gespannt auf Deinen Testbericht.
Dieter
	
	
	
1974 C3/350
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 640
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Automobil
Baujahr,Farbe: Motorisiert
    
	
 
	
	
		Moin !
Stegs, wenn al diese Teile wirklich in dem motor sind, dann Hut ab, den der Preis ist dann auch von mir nicht zu schlagen. Nur die Spinne passt nicht so ganz, da wäre die Frage ob die neue SysteMax nicht gepasst hätte.
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, ich kann nichts schlechtes über die Motoren sagen und ebenso über die Garage, hab auch hier nur schon einiges auseinandergenommen, wo es einer Sau grausen täte ( ein Motor eines berühmten motorenbauers war an 4 Stellen mit Kaltmetall zugeklebt, aber neu gebohrt auf .060, aber dafür 4Bolt, ein andrerer wich von den Innereien her ziemlich von dem ab, was auf der Rechnung des Kunden stand......)
	
	
	
Gruß daheim
der Cowboy
When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319
	Themen: 41
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Lörrach BW
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977, rot
Baureihe (2): 
1977 rot
Baujahr,Farbe (2): 
C3,
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Stegs
....jou - und mein Motor hat die "FG 90" eingeschlagen - ist ja auch schon ca. 9 Jahre her seit dem der eingebaut wurde - und der Vorbesitzer sowie auch ich war/bin immer bestens zufrieden mit dem Teil! 
Der "Firecracker" machte  in der langen Zeit keinerlei Ärger - obwohl er teils echt "rangenommen" wurde/wird.. Also ich kann nur durchweg positives berichten über den "Marktoberndorfer". Ob sich an der Qualität bzw. Ausführung der Arbeit oder der verbauten Teile im laufe der Jahre was zum negativen geändert hat weiss ich natürlich nicht - und vermutlich entstehen Frankie's Werke immer noch in der "alten" Werkstatt - einer ehemaligen Tankstelle (Ein Stück nach der Gaststätte "Zum grünen Baum") - die werd ich nämlich auch nicht vergessen, denn dort habe ich manche Stunde mit "warten auf die Frankie's Truppe" verbracht - mit dem einhalten von Terminabsprachen war es seinerzeit nicht so weit her bei ihm.
Ist eigentlich der Lutz (Getriebeguru) noch dort beschäftigt?
Ach ja, vor ca. 6 Jahren habe ich einen "Thunderbold" für den Camaro meiner Frau von Frankie einbauen lassen - der Camaro ist dann "durch zwei weitere Hände" gegangen und inzwischen bereits im Chevy-Himmel, doch der "Thunderbold" werkelt nach wie vor zuverlässig in der 80er 'Vette eines Kollegen.
Gruss Petro
	
	
	
![[Bild: wuerfel.gif]](https://www.streetrunners.de/wuerfel.gif) 
        ![[Bild: AdminsVette3.gif]](https://www.streetrunners.de/flamepics/AdminsVette3.gif) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 529
	Themen: 78
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Telfs / Tirol
Baureihe: 
Corvette C3
Baujahr,Farbe: 
1977 / schwarz
Baureihe (2): 
2006 / silber
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes C220 CDI
Kennzeichen (3) : 
IL - SG 8
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ Petro77:
Ja, der Lutz ist bei Frankies Garage auch immer noch aktiv. Er arbeitet aber immer nur auf abruf bzw. kommt nur wenn es was zu tun gibt.
	
	
	
Gruß
STEFAN
![[Bild: dtm_logo_100_38.gif+]](https://www.am-holzer.de/mos/images/stories/dtm_logo_100_38.gif+)