Beiträge: 260
	Themen: 36
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: Düsseldorf
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2002 , Millenium Yellow
    
	
 
	
	
		Ja Denny, das kann durchaus sein ! Hatte ich auch schon.
@Corvette ZR1: Wieviel ein Liter umgerechnet kostet kann ich Dir nicht sagen. Schau doch mal bei bei der Web Site nach wo ich das ganze bestellt habe. Ich bestelle da immer mehrere Flaschen nach Lust und Laune und handel dort einen guten Preis raus.  Der Versand knallt natürlich noch einmal drauf, ist es mir aber bei meinem Fahrzeug wert, da auch ich einige Mods an dem Wagen vorgenommen habe und definitiv soviel Performance rausholen möchte wie nur machbar.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 29
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: Mustang GT 2005
Baujahr,Farbe: powered by hotcars24
    
	
 
	
	
		@ Denny
Das hab ich mir nach meinem ersten Ölwechsel auch gedacht, ich hatte Mobil 1 0W-40 einfüllen lassen.
Aus diesem Grund wollte ich als nächstes ein 10er Öl nehmen, in der Hoffnung, dass das Klappern weggeht.
Gruß
Mike
	
	
	
Gruß Mike, 
hotcars24.de
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
	
	
		Liegt dann wohl wirklich am Mobil 1 0W-40. Fragt sich nur, ob das "Klackern" so gesund ist.
	
	
	
![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif) 
 ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp) 
 ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world
welcome to the real world
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261
	Themen: 29
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Bamberg
Baureihe: Mustang GT 2005
Baujahr,Farbe: powered by hotcars24
    
	
 
	
	
		Einfacher Test: als nächstes 10W-... nehmen, oder auch 5W-..., wenn es weg ist lags am Öl!
Gruß
Mike
	
	
	
Gruß Mike, 
hotcars24.de
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Interessante These:
Corvette Motoren klackern mit Mobil 1  0W-40 Öl!
Wahrscheinlich auch der Grund, weshalb Mobil 1 das Rennen für die Werksbefüllung des Porsche Cayenne S und Turbo gegen nicht unerhebliche Konkurrenz gewonnen hat.
http://www.esso.ch
Die Viskositätsklasse ist übrigens; (staunt staunt 0W -40)
Anscheinend bevorzugt Wendelin Wiedeking (Porsche CEO) klackernde Motoren in seinen Produkten! 
 
   
   
 
Meine Vette klackert mit 0W-40 übrigens genauso wenig wie die Zuffenhausener-Produkte!
Da würde ich die Ursache des Klapperns schon zuerst an allen anderen Orten suchen!!!
Soviel zum Thema Klackern mit Mobil 1  0W-40.
nochnichtklackernde Grüsse
Beat
PS fast vergessen: 
Ich bin weder gewinnbeteiligt, noch bin ich Aktionär der Exxon Mobil Group Inc.
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Für Alle, welche nahe der Schweizer Grenze wohnen oder für diejenigen, welche auf einer der nächsten Ausfahrten mal die schöne Schweiz besuchen, ein Tipp;
Der Jumbo Baumarkt (schweizweit flächendeckend) hat das Ölsortiment straight ausgebaut:
Nehmt Eure bevorzugten Saucen gleich mit, wir brauchen Devisen  
 
 
Ich erwähne nur die Vollsyntetischen Produkte:
Valvoline:
0W-40
5W-30
5-W-40
10-W-40
20W-20
Esso:
0W-40
5W-30
10W-30
10W-40
Mobil 1:
5W-40
10W-30
10W-40
5W-50 (anstelle des 5W-30)
und natürlich der Klassiker 0W-40 
Gruss Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nachtrag;
Laut meinem Garagisten; 
 
  
(bis auf wenige Ausnahmen ich selbst)
ist ein normaler GM 350er Small Block,(ob L83, L98, LT1,LT4,LT5,LS1 oder LS6) derart unempfindlich gegenüber Motorölen, dass Ihn selbst kurzweilige spanische Olivenölbefüllungen nicht in die Knie zwingen können! 
 
Auch wenn es Öl-Papst-SVJ nicht gerne liest, ist tatsächlich so!!!
Gruss an Raimund ZR 1 und Deiner Meinung
Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wie Raimund selber sagt, kann doch von einem Vette-Motor nicht im Ernst von High-Tech gesprochen werden!
Stossstängengele!!! 
 
 
Das wäre ja wie Kaffee ohne Wasser!
Ölige Grüsse 
 
   
   
 
Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		An die Redlines Sekte;
habe Redline zusammen mit Spaghetti Al Rabiatta probiert;l: 
schmeckt hervorragend, Viel Klo, but doesnt matter!!!: 
 
   
   
  
Gruss Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....