Beiträge: 123
	Themen: 13
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989,weiß
Baureihe (2): 1985,schwarz
Baujahr,Farbe (2): Iroc Z
    
	
 
	
	
		Also mich hat die DEVK hier in Berlin in R10 Typklasse 21 mit meiner 89er Vette eingestuft
bei 55% berechnen die mir dann Jährlich 615 € ,also das finde ich selbst für Berlin doch heftig teuer , vielleicht können ja die anderer Berliner Vette Fahrer was zu sagen ob die DEVK mich versucht hier abzuzocken  
 
 
Hmmm, irgendwie fürhren sie die Vette auf den Versicherungsschein als GMC und nicht als Chevrolet Corvette muss das so sein ???
Also mich deuscht die wollen mich irgendwie verarschen  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Hey Männers,
versucht mal die "Suchen" -Funktion!
Da werdet Ihr DAS   finden.
EDIT:
Ich habe den Link rausgenommen, da ich die Beiträge in den entsprechenden Thread reinkopiert habe. Gruß Helmut 
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Die Daten sind tatsächlich eingetroffen und Geld hat die HUK auch noch nicht abgebucht!
Änderungen zu vorher sind 15tkm, Einzelfahrer min. 23 Jahre und €500.- SB
HP- R4 Typ 17 bei 100%  € 655,50           TK-R4 Typ 39  € 249,35 (allerdings TK-Deckung nur für D)
Bei einem 50% SF-Satz immerhin € 230.- gespart, da lache ich doch über die Erhöhung der SB.
HDI, VHV und Victoria wollte für die Vette keine TK anbieten, nur meine Erfahrung!
Schottische Grüße,
Axel
	
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Hallo Helmut,
erstmal vielen Dank für Deine Mühe mit dem Versicherungsvergleich  
 
 
Ich habe vor dem Abschluss zwar zwei Versicherungen verglichen, sehe aber, dass ich trotz meiner 30% um die 250-300 EUR pro Jahr (Haftpflicht+Vollkasko) einsparen könnte 

 . 
Aber selbst Schuld, zum nächsten Zeitpunkt werde ich wechseln.
Grüsse
Hermann
Ich hoffe, dass sich für den Vergleich noch mehr Leute finden. Kann doch wohl nicht sein: über 1700 Hits, 97 Beiträge und nur 27, die Ihre Daten hervorgekramt haben???
 Also: kurz die Versicherungsunterlagen sichten und die Daten zu posten.
  Also: kurz die Versicherungsunterlagen sichten und die Daten zu posten.   
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 58
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
    
	
 
	
	
		So,
mein Baby ist wieder zugelassen  
 
 
Meine Versicherung: VHV
Auto: 1991 ZR-1 mit 270 kW
Beitrag  Haftpflicht bei 100%: 706,99 €
Typ-Kl.: 16
Tarif-/Regiokl.: R5
Kilometerleistung: 9000 km/Jahr
Herstellernummer: 1003     (im KFZ-Brief steht 1006) 
Typschlüsselnummer: 924   (  "      "         "    000000)
Die Nummern wurden von der VHV so eingeschätzt, wobei bei dem Vergleichsfahrzeug "nur" 143 kW anliegen. Zur Sicherheit habe ich wegen kW Differenz  nochmal bei der VHV angerufen, aber die Einstufung passt so  
 
 
Teilkasko ist bei ca.200 € und Vollkasko bei 2500 €
Viele Grüße
Paul
	
Viele Grüße 
Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 768
	Themen: 32
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3 L-82
Baujahr,Farbe: 
1978 Silver Anniversary
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe das Thema Versicherung erst jetzt entdeckt (spät, aber doch noch):
Meine Versicherungsdaten:
C3 EZ 1978 L-82 350 Cui
bei WGV-Schwäbische Allgemeine Versicherung AG
Ort Esslingen
161 KW Herst.Nr. 1006/Typ 000
Haftpflicht Typklasse 18
Regionalklasse 2
bei 100 %         574,86 €
Teilkasko Typklasse 39
Regionalklasse 2
mit 154 € Selbstbeteiligung
256,55 €
das Ganze bis 9.000 km(Jahr und Einzelgarage und jährlicher Zahlungsweise
Wo sind die anderen C3-er?
	
	
	
Viele Grüße 
Wilfried
 

 Corvette-Stammtisch Stuttgart 2003
Ein 
Mann verkauft seine Corvette nicht!!! 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493
	Themen: 100
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: Salzgitter
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1984 - Black Rose Metalli
Baureihe (2): 1992, Schwarz
Baujahr,Farbe (2): C1500 Pickup
Baureihe (3) : Silber
Baujahr,Farbe (3) : Renault Laguna
    
	
 
	
	
		Ich soll für meine 84er Targa
1006/000000
153 KW, 5733 ccm
ca. 450 Euro Haftpflicht und 1400 Euro Teilkastko mit 150 SB auf 50% (incl. Lebenspartenr) bezahlen!!!
Aachener-Münchener
Warum sind andere Fahrzeige so viel billiger?
HUK versichert keinen TK
VHV auch nicht
Die Dirrktversicherer, die ich gefragt habe auch nicht.
Mit 10 PS weniger würde ich nur 40% des Betrages bezahlen...
Weiss von euch noch jemand eine Alternative???
Würde mich ja sehr freuen!