Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, 
jetzt  komm ich Kern meines Problemes. Meine Vette ist zulassung 1.7.1976. nach D ist sie in 1991 importiert. Die sollte wohl einen u-Kat haben, hat aber keinen. So wie die Auspuffanlage ausschaut hat sie schon lange keinen mehr. also einige HU haben das nicht gemerkt oder beanstandet, die Oldtimerprüfung wohl auch nicht, waren die alle blind, oder brauch ich wirklich keinen. 
Zu diesem Thema steht auch nix im Brief drin, im Gegensatz zu meinem Jeep (1991) das steht was zum Abgasverhalten drin. 
Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		natürlich bin ich froh dass keiner drin ist, meine Sorge ist kann es auch so bleiben?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278
	Themen: 259
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Speyer
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: 
SP-FR 69 H
Baureihe (2): 
M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : 
C4
Baujahr,Farbe (3) : 
1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : 
SP-C 4 H
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Moin Moin,
der Kat steht doch normalerweise im Brief bzw KFZ-Schein. Wenn da nix steht, hast/brauchst Du keinen.
Gruß
Roma
	
	
	
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  

 als zu schrauben   
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475
	Themen: 50
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
Ex C3
Baujahr,Farbe: 
76, weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Herbert,
Deine 76er Corvette braucht keinen Kat. Für die Oldtimerzulassung gelten die Zulassungsbestimmungen des jeweiligen Baujahres (bzw. erste Zulassung). 1976 gab es noch keine Fahrzeuge mit Kat in Dt., da noch verbleites Benzin vertrieben wurde. Die 76er Corvette hatte nur in der US- Ausführung einen ungeregelten Kat. Die nach Dt. importierten Fahrzeuge wurden umgerüstet (ohne Kat). Gem. den 1976 gültigen dt. Zulassungsbestimmungen hatte die 76er C3 also keinen Kat!
Gruß Dietmar
	
	
	
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 633
	Themen: 102
	Registriert seit: 07/2009
	
	
	
Ort: 
Unterfranken
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975  gelb
Kennzeichen: 
SW-F240 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Habe damals bei meiner 75er auch den Kat. gesucht , mein Vorgänger hat wieder auf Doppelrohr
zurückgerüstet. Bin darüber aber nicht traurig!
Wegen TÜV usw. brauchst du dir echt keine Sorgen machen!!
Grüsse, Ralf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		super vielen dank
herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 300
	Themen: 5
	Registriert seit: 01/2008
	
	
	
Ort: 
nederland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 rood
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Herbert ich habe auch kein kat , und habe noch nie probleme gehabt mit der tuf/apk grüsse Huub