| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von v8-rapiatorAlso ich denke, dass die C6 noch mehr an Wert verliert wie eine C5. Bald werden die ersten C6en billger als die letzten C5en angeboten.
  :
 
Das wird kaum so eintreffen. Denn technisch ist die C5 immerhin auch schon 13 Jahre alt.  Kommt Zeit , kommt Rat (bzw. Preiszerfall    )
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C5,C4,C3,850ci,M3,X5 Baujahr,Farbe: 1995, rot Kennzeichen: NH C4 Baureihe (2): 1995 Baujahr,Farbe (2): C4 LT1 Kennzeichen (2): NH V8 Baureihe (3) : 2003, red metallic Baujahr,Farbe (3) : C5 50th Anniv. "Geiger" Kennzeichen (3) : NH US 1 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		sani, machen wir uns nix vor, technisch ist die C5 bestimmt nicht nur  13 Jahre alt. 
Da ändern auch die Microchips und Unmengen von verbauten Sensoren nichts.    
Gemäss dem Motto:    amerikanische Autos    
sind schlecht verarbeitet 
technisch veraltet 
verbrauchen zuviel
sehen aber unheimlich geil aus    Ronald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		...... und wenn ein Spielzeug Spass macht, ist es eigentlich egal wie alt es ist.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 112 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): 2011 black Baujahr,Farbe (2): BMW 530d Baujahr,Farbe (3) : Honda Fireblade Corvette-Generationen:  
	
	
		na dann gönnt mal   
@ stingray... falls dein sohnemann nicht schaltfaul ist...dann hätte ich ne schicke c4, können ja tauschen. 
nehme dann     die 06er str-10, die da so einsam steht...     
sei ein guter daddy    
also wenn ich feuerstuhl-fan wäre, würde ich mir die harley mal ansehen, aber dann fahre ich doch lieber im sommer ne schicke vette    
grüße honki
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich glaube die Zeit der roten 07er Nummer ist bald vorbei und an die H-Kennzeichenwird man auch irgentwann dran gehen. Die Abgasvorschriften werden immer schlimmer.
 Für den Unterhalt einer C4 wird man später 2 "normale" Sportwagen halten können.
 Ich glaube die Zeit der Dinosaurier ist vorbei. Die jenigen, die das Geld haben, kaufen
 sich dann keine Corvette. Das Geld, bein den normalen Malocher, sitzt nicht mehr so locker.
 In meinem Bekanntenkreis würde sich niemand eine Corvette kaufen. Da sind zwei dabei
 die kauften sich lieber einen alten SL. Wenn ich sehe für was für ein kleines Geld.
 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 89, dark blue metallic Kennzeichen: - C 404 Baureihe (2): 99, black Baujahr,Farbe (2): Truck (Chevy Blazer S10) Kennzeichen (2): -TT *** Baureihe (3) : 94, rot Baujahr,Farbe (3) : MX-5 oldstyle Kennzeichen (3) : -MX ** Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Dakota
 Für den Unterhalt einer C4 wird man später 2 "normale" Sportwagen halten können.
 Ich glaube die Zeit der Dinosaurier ist vorbei.
 
Nö. 
Nicht, wenn man mit Leidenschaft ("Leiden"schaft) dabei ist...Meine 
MX-5, Euro 1 
Toyota 4-Runner, Euro1 
C4, Euro 2 
haben zusammen über 10 Liter Hubraum, was das Finanzamt bei den alten  
Schadstoffklassen freut (wo bleibt eigentlich der Blumenstrauß zum Jahresbeginn?), 
wobei ich gegen einige andere hier, wohl noch ein kleines Licht bin, 
aber ich investiere lieber, um die Fahrzeuge zu erhalten, als "abzuwracken" oder 
umzusteigen. Die Karren machen eben Spaß...Oberdinosaurier ist eigentlich der Toyota- 
Truck, der unter 17 Liter auf 100 gar nix macht...Aber er fährt sich geil und ist selten. 
Dinosaurier?...   
dinosaurische Grüße, 
Tom.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von v8-rapiatorhoffe immer noch, dass ich Recht habe und die Preise für tolle Youngtimer, wie z.B. für gute C4en, wieder anziehnen.
  
Moin Uwe,    
das glaube ich auch!    
Denn wenn ich mir so anschaue wie wild die Konsumenten 
zu Weihnachten ihr Geld für Hochpreisprodukte rausgeprasst haben ist meine 
Vermutung,dass die Einstellung wiederkehrt:
"Gönne ich mir." 
Die Nachfrage zieht an und somit auch wieder die Preise.
 
Gruss Sven    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
		Warten wir mal ab bis Mai oder Juni ob dann was geht. Jetzt gerade ist sowieso tote Hose weil überall Schnee ist. Aktuell bei mir ca. 10 cm heute Nacht gefallen (wie früher als ich Kind war, da gab es auch immer soviel Schnee im Winter), da hat keiner Lust auf Auto kaufen und heimfahren.
	 
		
	 |