| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 142 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 ZR1 Twinturbo Kennzeichen: B-ZR 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo! 
Bestimmt kann mir einer helfen, 
Mit der Suchfunktion konnte ich nichts weiter finden. 
Ist bei der C4 irgendwo noch eine Fahrgestellnummer vorhanden? 
Bin irgendwie ein bißchen unsicher, meine Vette ist eine 86er. 
Allerdings hat er das neue Cockpit & Innenausstattung und auch die Front & Heckpartie von der letzten C4-Form. 
Der Wagen soll 1993 bei Geiger umgebaut worden sein?
 
Gruß Gert   
C6 6.8 LS3 Twinturbo by CCRP    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Was bedeutet "noch" eine FGN?Die an der Windschutzscheibe hast Du ja gefunden, eine weitere ist mir nicht bekannt. Dazu wissen aber die Experten sicherlich mehr.
 
 Was für ein Motor ist denn drin? Stell mal Bilder ein
 
 Kann mir nicht vorstellen, daß eine 86-er komplett auf nach 92 umgebaut wird, max. die Bumper. Der Aufwand und die Kosten stehen ja in keinerlei Verhältnis zum Nutzen.
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nach einem richtigen Crash kann man das schon machen, ohne dass es wesentlich mehr kostet.     
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 142 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 ZR1 Twinturbo Kennzeichen: B-ZR 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		 Ja Frank, das kommt mir auch merkwürdig vor.
 
Der Motor ist ein L98, er ist aber verändert (z.B.Edelbrockköpfe, angeblich 1993 von Geiger inkl. der Karosserieverbreiterung umgebaut, hab aber noch keine Unterlagen). 
Gute Fotos sind momentan nicht möglich, da der Wagen noch beim Vorbesitzer steht. 
Hab welche mit meinem Handy gemacht, kann man aber abhaken    .
 
Gruß Gert
	 
C6 6.8 LS3 Twinturbo by CCRP    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		Au Waia    
zeig wenigstens mal die Handybilder
 
vg 
Alex
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 371 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Wesel Baureihe: LT1 ZF S6-40 Baujahr,Farbe: 93' Convertible Black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,Puh, es gibt da eine ganze Menge Möglichkeiten, daher erst mal die wichtigsten. Deine Angaben sind leider etwas dürftig und mit Bildern wäre es schon etwas einfacher.
 Ok, zu Deiner Frage, die letzten 9 Zeichen der Vin Nummer findest Du am Vorderrahmen links. Dazu muss aber der inner Fender (Radhaus) entfernt werden.
 Weitere Möglichkeiten, Build Sheet anhand der Vin Nummer die Du hast, anfordern und die Optionen mit Deinem Auto vergleichen. Die Vin Nr. hinter der Windschutzscheibe hat ab 1990 einen Barcode integriert, vor 1990 nur die gestanzten Zeichen. Fahrertüre unter Schloss ab 1988 Tire Pressure Sticker mit kompl. Vin.  Bremssattel vorne ab 1988 ist größer. Teilenummern zb. auf unteren Querlenker und anderen Teilen vergleichen.  Tagesstempel auf Blechteilen. Herstellungszeichen ähnlich des Tüvstempels auf Kunststoffteilen wie zb. A-Säulenverkleidung, Verkleidung Heckklappe beim Coupe usw. Build Date Getriebe und Hinterachse. Options Code Sticker im Innenraum gibts auch noch, aber wenn das wirklich umgebaut wurde keine hilfe, sollte aber mit der Vin hinter der Scheibe übereinstimmen.
 
 So, das wars mal so grob, ist ja auch schon Spät.
 
 C4 Grüße 
Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Für die damalige Erstzulassung und das Erstellen des deutschen Fahrzeugbriefs müsste die Fahrgestellnummer auch irgendwo vorne rechts im Motorraum an einem Rahmenteil eingestanzt worden sein.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 285 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Bad Hersfeld Baureihe: c5 Baujahr,Farbe: 2001, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Die eingeschlagene Fahrgestellnummer befindet sich am Rahmen vorne rechts, ungefähr in dem Bereich, wo sich bei geöffneter Haube der Scheinwerfer befindet.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 142 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 ZR1 Twinturbo Kennzeichen: B-ZR 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Super !!! 
Vielen Dank für die schnellen und sehr guten Antworten.   
Da muß ich am WE meine Hausaufgaben machen. 
Hoffe das ich nicht auf dem zur Garage im Schneechaos stecken bleibe    .
 
Dankeschön
 
Gert
	
C6 6.8 LS3 Twinturbo by CCRP    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Man kann auch die VIN aus dem Steuergerät auslesen, geht ab 1990 auf jeden Fall. 
Ab das auch bei der C4 84-89 möglich ist, habe ich noch nicht geprüft.
 
Bei dem C4 Motor kann man auf den Tag genau feststellen wann er gebaut wurde, 
steht bei dem L98 Motor vorne rechts am Motorblock (Trennstelle Zylinderkopf + Motorblock) dort steht auch die VIN des Fahrzeugs in der er ab Werk eingebaut wurde
 
Bei dem LT5 steht das ganze links unten Trennstelle Ölwanne / Motorblock
 
Siehe auch hier:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...geburtstag 
Gruss 
Raimund
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 |