| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich mal wieder...     
Wo gehobelt wird, fallen Späne.  
Heute kam mir aus heiterem Himmel die linke Nebelschlussleuchte entgegen... und das, obwohl ich im Kofferraum zugange war.     
Fazit: Nippel abgebrochen. Dieses ganze genippel an der C5 macht mich nochmal krank...
 
Hat noch jemand eine NSL abzugeben?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.490 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Viernheim Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann Dir leider nicht mit dienen, aber das wäre doch der richtige Zeitpunkt um auf US Heck umzurüsten, oder?     
vg 
Alex
	
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Ich baue demnächst auf US-Heck um - dann kannst Du meine haben... 
Ganz weglassen ist aber sicher besser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 201 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Altmark Baureihe: C 5 Baujahr,Farbe: 2002;schwarz Baureihe (2): 2010 black/orange Baujahr,Farbe (2): Camaro 2SS Baureihe (3) : 2005 schwarz Baujahr,Farbe (3) : A 8 4.2 TDi Corvette-Generationen:  
	
	
		Man stelle sich folgende Frage:
 Wann hast Du das letzte Mal die Nebelschlussleuchte angemacht (weil weniger als 50 Meter Sicht) und bist nicht schneller als 50 gefahren?
 
 Ich für mich muss antworten: Ich kann mich nicht entsinnen. Seit 1992 musste ich meine US Cars mit einer häßlichen NSL nachrüsten. Das erste nach der Zulassung war: abschrauben und Kabelanschlüsse verschwinden lassen.
 
 Vier rote Lichter sehen eh viel schöner aus. Ich würde Dir meine EU Rückleuchten geben, habe sie aber nicht mehr.
 
 LG Dirk
 
Flying High Corvette       Not all plastic cars are toys.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Stimmt, angemacht hab ich die Dinger noch nie.
 Aber ich hab bereits auf US-Beleuchtung umgerüstet (rot) und ein kompletter Heckumbau sitzt diesen Winter leider nicht mehr drin, im Moment sind andere Sachen dran (Musik & Leder).
 
 Also wenn jemand eins der ungeliebten Lämpchen übrig hätte...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C8 Stingray Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic Baureihe (2): MB, GLA 200 Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Asgard,
 "Nippel" abgebrochen .... ist mir auch passiert. Kannst Du mit wenig Aufwand selbst reparieren. Hält dann besser als das Original (auch für De- und Montagen). Macht auch schon wegen der Beschaffungskosten Sinn!
 
 1. "Nippel" flächenbündig abfräsen.
 2. Bohrung für Gewinde- Stehbolzen.
 3. Gewinde- Stehbolzen mit 2 Komponentenmaterial einkleben. Darauf achten, dass kein Kleber in das Gehäuse läuft!
 4. 2 - 3 Tage aushärten lassen. Montieren mit U- Scheibe, Federring und Mutter etc.
 
 Viel Erfolg!
 
 Gruß
 Dieter L.
 
Gruß Dieter L.DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
 www.dlp-kfz-design. de
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Neu-Ulm Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Kleb die Leuchten doch einfach fest     
Zwecks "abdunkeln" mit Tönungsspray musste ich die auch ausbauen und da ist natürlich auch ein Nippel abgebrochen.       
Hab sie auf der Seite mit dem "Haken" eingehängt, auf der anderen Seite etwas "Klebt & Dichtet" von Würth aufgetragen, fest gedrückt und mit ´nem Holzstiel gegen das Garagentor "versprießt" wegen Druck. Paar Stunden warten und fertig. Und hält prima. 
 
Sehe hier keinen wirklichen Nachteil. An das Birnchen kommt man bei Bedarf durch die Rückleuchten ran und falls mal die NSL total kaputt wäre und ausgetauscht werden müsste ist vermutlich eh mehr kaputt.......    
BTW: Bei Farbe "schwarz" hat das mit dem Tönungsspray danach fast "US-Heck-Ähnlichkeit". Nicht ganz legal, aber mir taugt´s.
	
Grüße                                  
-joe-
     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ans kleben hab ich auch schon gedacht... das ist aber wieder sone Sache, die mich nachts nicht schlafen lässt.    
Da kann das 1000mal besser halten als original, aber mir würd das nicht mehr ausm Kopf gehen.
 
Möglicherweise bleibt mir aber nix anderes übrig, das Angebot hält sich in Grenzen.
 
Vielleicht bastel ich es auch einfach wieder zusammen, wie Dieter es gemacht hat.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Neu-Ulm Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Grüße                                  
-joe-
     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Ich hab meine roten Sidemarker hinten auch angeklebt, dank der "bekannt guten" Pins an den GM Leuchteinheiten. 
Es gibt im Baumarkt sowas wie Spiegelklebeband (also doppelseitig) extra für den Aussenbereich (für Briefkästen oder so??), hält Bombe, mit jeweils zwei etwa 1 x 1 cm grossen Quadraten pro Leuchte, 
könntest du natürlich für die NSL etwas grösser wählen..
 
Und ich kann einwandfrei schlafen!     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 |