| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 187 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TomKhmmmmmmmmm..........wer weiß, eventuell liegts daran das wir alle im guten Glauben an ESP......ASR usw. die Grenzen dern Physik manchmal nicht wahrhaben wollen.
 
Sehr,sehr gut erkannt. 
Es werden leider immer die Fehler bei Anderen gesucht,. 
Leider schaut niemand anschliessend in den Spiegel und sagt: ICH, wer sooo depp ! 
Es wäre doch schön,wenn jeder etwas selbstkritischer wäre und erkennen würde, 
einen Fehler gemacht zu haben.
 
                      Mit freundl. Gruss,    Retho.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 173 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Tirol Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2004/blau Kennzeichen: IL-999HU Baureihe (2): 2005 Baujahr,Farbe (2): C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, genau das war was ich meinte. Ist das gleiche beim Allrad und Schneefahrbahn, da fahren alle rauf wie die Weltmeister.........und hinunter wirds dann erst interessant. Aber das ist leider ein Merkmal unserer Gesellschaft........Schuld ist ein Anderer.......und das wird leider immer schlimmer. Eigenverantwortung ist ein Fremdwort.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 371 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Wesel Baureihe: LT1 ZF S6-40 Baujahr,Farbe: 93' Convertible Black Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, Zitat:Nur nochmals zur Erinnerung: Die Seitenführung eines PKW übernehmen ausschließlich die Hinterräder. 
Wie jetzt, hat sich die Physik geändert und mir hat keiner was davon gesagt? 
Meines wissens sind alle Reifen an der Seitenführung beteiligt und je nach Abstimmung das Fahrzeugs und Fahrzustand mehr oder weniger aktiv. Wie sonst sollte man ein Fahrzeug in eine Kurve einlenken können?  Bei Übersteuenden Fahrzeugen verlieren die Hinterräder Seitenführung, bei Untersteuernden Fahrzeugen die Vorderräder. Ausschließlich Hinterräder = Brummkreisel.
 
Sollte ich da jetzt komplett danebenliegen, möge man mich berichtigen.
	
 C4 Grüße 
Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: SLK 350 Baujahr,Farbe: 2008 obsidianschwarz Baujahr,Farbe (2): ehemals C 4 und C 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich werde nie verstehen, dass immer alles bis ins kleinste Detail analysiert, dokumentiert, diskutiert und recherchiert werden muss.Die meisten, die abfliegen, waren zu schnell. Fertig. Zugeben möchte das im Unfall-Dilemma niemand (wohl auch wegen der Versicherung), geprahlt wird damit nur am Stammtisch oder im Forum oder sonstwo.
 Fast jeder hier fährt gerne "flott", ist ja auch nix böses. Nur hinterher sollte man genug A... in der Hose haben und das auch zugeben und nicht die Schuld am ESP,ASR,Reifen oder sonstiges suchen.
 - Meine Meinung -
 Liebe Grüße,
 Manu
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 67Themen: 1
 Registriert seit: 11/2009
 
 
 Ort: D
 Baureihe: keine
 Baujahr,Farbe: alle
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von BadmanHi,
 
 
 Zitat:Nur nochmals zur Erinnerung: Die Seitenführung eines PKW übernehmen ausschließlich die Hinterräder. Wie jetzt, hat sich die Physik geändert und mir hat keiner was davon gesagt?
 Meines wissens sind alle Reifen an der Seitenführung beteiligt und je nach Abstimmung das Fahrzeugs und Fahrzustand mehr oder weniger aktiv. Wie sonst sollte man ein Fahrzeug in eine Kurve einlenken können?  Bei Übersteuenden Fahrzeugen verlieren die Hinterräder Seitenführung, bei Untersteuernden Fahrzeugen die Vorderräder. Ausschließlich Hinterräder = Brummkreisel.
 
Sorry Fehler, nicht die Seitenführungskräfte sondern die Spurführung wird nur von den HR übernommen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Peter GerhadtHallo Herr Gärtner, Hallo Corvette Fans....
 .
 .
 .
 Viel erfolg und gesundheit für ihr weiteres leben.,,.und denken sie daran fahren sie nie schneller wie ihre schutzengel fliegen können...die waren diesmal schon schnell genug wie sie nie wieder sein können. Und ob der positiv bekloppte dann wieder in der nähe wäre...glaube da hat man eher drei mal sechs richtige mit zusatzzahl im lotto...
 
 Allen corvette fahrern ein erfolgreiches und vor allem unfallfreies 2010...
 
 Gruß,
 
 Peter Gerhadt
 
Hallo Peter,
 
vielen Dank für diesen sehr aufschlussreichen Beitrag und meine Hochachtung für den Lebensretter!
 
Viele Grüße, Holger
 
P.S.: Ich werde also auch weiterhin mit 100-110 Sachen mit der Vette  über die Bahn schleichen, wenn es nass ist. 
 
Wie meinte der Moderator eines US-FBody-Forums: "Take care! Dead guys don't drive muscle cars anymore!"
	 
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Der Bericht von Peter Gerhadt sagt doch nun alles über diesen Unfall, ebenso 
wie das posting von JR im Anschluss daran. Nimmt man dann noch hinzu, daß 
der Satz Winterreifen noch zum Verkauf steht, erübricht sich jede weiter  
Diskussion, sowie Hinweise auf die immer wieder gebetsmühlenartig verlinkte 
Lamboseite.
 
Dir lieber Jost Gärtner gratuliere ich dazu, daß Du einen beherzten Helfer 
an der Unfallstelle, gute Ärzte und einen über dimensionalen Schutzengel  
hattest. Jetzt fehlt nur noch die ERkenntnis, daß es Selbstverschulden war 
und wie man dies in Zukunft vermeiden kann.
 
Wenn Du die Schuld beim Auto suchst, wirst Du an Deinem geschenkten 2. 
Leben nicht lange Freude haben, weder in einer Corvette noch in einem 
Mitbewerberfahrzeug.
 
Gruß Edgar
 
Ach ja...
 
und meinen allergrößten      dem unbekannten Lebensretter vor Ort ! 
Den zu suchen ist IMHO ein Muss und wichtiger, als einen Gutachter .
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 187 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinDer Bericht von Peter Gerhadt sagt doch nun alles über diesen Unfall, ebenso
 wie das posting von JR im Anschluss daran. Nimmt man dann noch hinzu, daß
 der Satz Winterreifen noch zum Verkauf steht, erübricht sich jede weiter
 Diskussion, sowie Hinweise auf die immer wieder gebetsmühlenartig verlinkte
 Lamboseite.
 
 Dir lieber Jost Gärtner gratuliere ich dazu, daß Du einen beherzten Helfer
 an der Unfallstelle, gute Ärzte und einen über dimensionalen Schutzengel
 hattest. Jetzt fehlt nur noch die ERkenntnis, daß es Selbstverschulden war
 und wie man dies in Zukunft vermeiden kann.
 
 Wenn Du die Schuld beim Auto suchst, wirst Du an Deinem geschenkten 2.
 Leben nicht lange Freude haben, weder in einer Corvette noch in einem
 Mitbewerberfahrzeug.
 
 Gruß Edgar
 
 Ach ja...
 
 und meinen allergrößten
  dem unbekannten Lebensretter vor Ort ! Den zu suchen ist IMHO ein Muss und wichtiger, als einen Gutachter .
 
Sehr schön auf den berühmten Punkt gebracht ,Hut ab.
 
                      Mit hochachtungsvollem Gruss,   Retho.
 
d
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine Hochachtung vor den uneigennützigen Helfer. Ich will jetzt nicht daran denken, was ohne den selbstlosen Einsatz passiert wäre. Und natürlich danke für die Aufklärung Peter Gerhardt.Nun Edgar zu der Sache mit:
 "................sowie Hinweise auf die immer wieder gebetsmühlenartig verlinkte Lamboseite."
 Dazu muss ich anmerken, dass sich der Unfall vor dem Beitrag von Peter G. hier ganz anders dargestellt hat. Mein Link, der dem Unfallopfer übrigens auch noch nicht bekannt war, sollte lediglich helfen jemanden zu finden,der reichlich Erfahrungen mit so einem "Nachspiel" hat. So steht das auch sinngemäß in meinem Text. Mit keinem Wort habe ich mögliche Fehlfunktionen der Elektronik in der C6 unterstellt. Edit: Ansonsten gebe ich Dir natürlich uneingeschränkt recht.
 Im übrigen denke und hoffe ich, dass Jost durch seinen Gedächtnisverlust auch erst jetzt von der Existenz seines Retters erfahren hat, oder sich ohne unser Wissen vorher angemessen bedankt hat.
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 |