Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke Andreas, gegoogelt habe ich schon. Da gibt es dann 4 Zollämter. Egal, ich werd morgen mal ein bissl telefonieren.
Gruß, Günther
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3 T-Top, 454
Baujahr,Farbe: 
1971, sunflower
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Dann viel Glück und
einen guten Rutsch
Andreas
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 446
	Themen: 7
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: Königswinter
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		hab gerade nachgeschaut, in Österreich gelten die gleichen Wertgrenzen wie in Deutschland:
bis 22€ Warenwert abgabenfrei
bis 150€ zollfrei, aber EUSt fällt an
du kannst aber nicht einfach einen willkürlichen Wert auf eine Rechnung schreiben, es sollte schon realistisch sein, ansonsten kann der Zoll einen Zahlungsnachweis fordern oder einen Wert festsetzen
wie hoch die Wertgrenzen beim Versand nach USA sind weiß ich leider auch nicht (denke mal die Abgaben musst du ja auch zahlen oder bezahlt das der Empfänger? dann hätte ich da vll ne Idee 

 )
lg
Gabi
	
![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif)
 Es ist egal welche Farbe ein Auto hat, Hauptsache es ist 
SCHWARZ ![[Bild: 7snq-2.gif]](https://www.bilder-hochladen.net/files/big/7snq-2.gif) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Hallo Günther,
lass das Ding doch einfach hierzulande reparieren.
Wenn es wirklich was ganz Besonderes ist, was nur in USA zu machen sein soll, rede z.B. mal mit Petty (Händler auf Portalseite), wie die sowas machen.
Vielleicht übernehmen die auch den Versand für Dich, kostet dann aber auch etwas.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013
	Themen: 18
	Registriert seit: 10/2004
	
	
	
Ort: 
Neu Wulmstorf
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Torch Red
Kennzeichen: 
WL-AT3
Baureihe (2): 
Monte Carlo Blue Perlmutt
Baujahr,Farbe (2): 
1987 C4 Rip  27.08.06
Kennzeichen (2): 
STD-RP71
Baureihe (3) : 
2004 Silber
Baujahr,Farbe (3) : 
VW Touran
Kennzeichen (3) : 
WL-AT269
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Rufe einfach mal bei der Fa Kaja oder der Fa Autometer an,sind 2 sehr kompetente Firmen die sich auf Reparaturen von US-Tacho´s spezialisiert haben und frage was die für die Reparatur haben wollen und rechne es dann Gegen wie Teuer es in USA wäre,inkl Versand und Zoll und Rumärgern,
gruss Ralph