Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		https://vettetube.com/view_video.php?vie...9e247a97c0
Hier stellt sich die Frage, ob die Bremsanlage der Z06 nicht einfach zu gut für profane Burnouts nach altem Muster ist.    
	 
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2016, dentist-white
Baureihe (2):  Audi Q6 etron quattro
Baujahr,Farbe (2):  2025, daytonagrau
Baureihe (3) :  Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) :  1968, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Greets  
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	  
	
Ort:  OWL
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960  Rot/weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Gregor, 
die Kommentare in dem von Dir erwähnten thread sprechen für sich....   
Leider kein sachlicher Analyseversuch, wie es zu sowas kommen kann.    
Oder zumindest der Warnhinweis für C6 Z06 Besitzer es auf keinen Fall nachzumachen; denn das wird nicht unter Garantie fallen      
	 
	
	
6TVette    
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Arno, 
 
wo ist denn dabei das Problem? 
 
Der Schlupf mitsamt Geruch und Qualm entsteht bei dem Kandidaten im Video nicht zwischen Rad und Asphalt sondern in der Kupplung. 
 
Ich habe vor einigen Jahren (das galt schon für die C5) mal gelesen, dass das dann passiert, wenn man versucht, den Burnout bei Drehzahlen >4.000 U/min stattfinden zu lassen. 
 
Dann passiert der Schlupf (gewollt?) nur noch in der Kupplung. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Mein Dachdecker kann das auch     
Der kommt vor ein paar Jahren mit seinem nigelnagel neuen Dodge Ram SRT 10, bei uns im Taunus mit noch roter Nummer angefahren, wir also erstmal nach FFM um ne Runde zu drehen, da stehen wir an der hanauer Landstraße an einer roten Ampel (Auto hatte gerade mal 300-400km auf dem Tacho)  
da sage ich zu ihm "jetzt kannst du aber nicht mehr so einnfach Burn Out´s machen wie mit der C5 Automatik"?!) da meint er, warte mal, das zeig ich dir gerade!!! 
Er steigt auf´s Gas und der Motor fängt an, vor sich hinzu jaulen und ganz langsam beginnt es uns einzunebeln, er schaut zu mir rüber und macht mit dem Kopf so eine Bewegung wie "na und.......qualmt schön" oder ?   
Ich runtzel die Stirn, gehe mit meinem Oberkörper nach vorn aus dem Sitz, schau in den LKW Spielgel und meine so zu ihm "qualmen ja, aber nicht von den Hinterrädern, oder hat der Frontantrieb"      
Dann hat es noch so ne halbe Sek. gedauert, (also ratter, ratter, ratter) bis ihm ein Licht aufgegangen war, das er gerade seine neue Kupplung verraucht hatte        
Er konnte zwar noch damit Heim fahren, aber ne neue Kupplung war fällig    
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Thomas, 
ich zitier mich mal selbst aus dem anderen Thread zu dem Thema:
 Zitat:Ist ja geil, jetzt haben sie die Geschichte von Thomas Dachdecker tatsächlich verfilmt. 
Das war mir sofort eingefallen, als ich das Filmchen gesehen hatte.   
Gruß und hoffentlich bis Freitag
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 788 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schwarzwald
Baureihe:  Vettelos
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Oh man, wie kann man so blöd sein.      Hab am Anfang gedacht die machen einen Scherz, 
der raucht dann aber tatsächlich die Kupplung komplett ab.    
Wenn ich nicht mal merken würde ob die Hinterräder durchdrehen oder nicht würde ich 
das mit der Vette sein lassen und mir ein Chevrolet Matiz holen.     
Gruß Andreas    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |