| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SuperSonicHallo zusammen !
 
 Ich liebäuge derzeit auch mit der Anschaffung einer Z06 .
 
 Zur Wahl stehen Mj. 08 und 09 . Der Preisunterschied ist bei meinen Kandidaten rd. 8000 Eur.
 Auf die Zuziehhilfe des Kofferraumes kann ich verzichten.
 
 Frage an die Z06 erfahrenen: Sind die genannten Unterschiede bezgl. dem Trockensumpf gravierend und lohnt sich der Aufpreis des 09er Modells?
 
 Bin schon fast von mir selbst genervt, weil ich mich nicht entscheiden kann...
  
 Gruß, Olli
 
Hi Olli, 
hol dir lieber die 09, die haben sich schon was bei den Veränderungen gedacht und sie machen ja auch durchaus Sinn................
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn Er eine bekommt (EU )    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2009, black Kennzeichen: AG Baureihe (2): 1968, rally red Baujahr,Farbe (2): C3 L68 Baureihe (3) : 1963, Silver blue Baujahr,Farbe (3) : C2 SWC Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn Du ernsthaft auf irgendwelchen Rennstrecken rumgurken willst, nimm ein MY>= 2009. Die haben einen grösseren Trockensumpf. Kann bisher keine Erfahrungberichte zu Öltemperaturen abgeben, da erst 1600km gefahren und derzeit Schnee auf der N'schleife liegt;-))).
 Die MY10 Änderungen am Radlagern etc. sind mir unbekannt - die Funktionsweise der lauch control ist im US Forum beschrieben; habe aber bisher keine Erfahrungsberichte gefunden.
 
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cyber-grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Olli,
 Tomislav hat schon Recht.
 Ich habe auch lange überlegt, weil der Aufpreis von 08 auf 09 doch recht groß ist und dann in Fort Lauderdale eine 09 gekauft.
 Die Änderungen waren es mir Wert.
 Trockensumpfschmierung der ZR1, Bluetooth mit Lenkradbedienung, Servolenkung verbessert, Zuziehhilfe, mehr fällt mir jetzt auf Anhieb nicht ein.
 Die Autos werden von GM nicht umsonst mit jedem Modelljahr verbessert.
 
 Viele Grüße
 Franz
 
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 766 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2009, black Kennzeichen: AG Baureihe (2): 1968, rally red Baujahr,Farbe (2): C3 L68 Baureihe (3) : 1963, Silver blue Baujahr,Farbe (3) : C2 SWC Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo,
 Bluetooth gibst dummerweise nur, wenn man auf's Navi verzichtet!
 
 Gruss
 
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von fzszHallo Olli,
 
 Tomislav hat schon Recht.
 Ich habe auch lange überlegt, weil der Aufpreis von 08 auf 09 doch recht groß ist und dann in Fort Lauderdale eine 09 gekauft.
 Die Änderungen waren es mir Wert.
 Trockensumpfschmierung der ZR1, Bluetooth mit Lenkradbedienung, Servolenkung verbessert, Zuziehhilfe, mehr fällt mir jetzt auf Anhieb nicht ein.
 Die Autos werden von GM nicht umsonst mit jedem Modelljahr verbessert.
 
 Viele Grüße
 Franz
 
Lenkung ist gleich, aber das ABS kommt bei der neuen von Bosch und sie hat schon die neuen Radlager, ob man das alles wirklich merkt ist ne andere Sache, aber mit wäre ne neue allemal lieber ..................
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2009, cyber-grey Corvette-Generationen:  
	
	
		@Tomislav 
Bist Du sicher mit der Lenkung? 
Ich dachte es gab da eine Änderung, aber vielleicht sind nicht alle Ankündigungen zum Modellwechsel realisiert worden?.
Fine tuning of the Corvette Z06 chassis for 2009 includes changes to the Bosch braking, ABS, traction control and to the active handling softwear and hardware. Speed-sensitive, variable ratio power steering has now been incorporated to reduce sensitivity around the straight ahead position, while aiding response at higher steering angles. 
Gruß 
Franz
     
Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen. [Albert Einstein]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Also wetten würd ich nicht und ehrlich gesagt hab ich mir die nicht wirklich ganz genau angesehen um hier irgend was behaupten zu können, meine aber das die 08 auch schon ne neue Lenkung haben, aber wie gesagt..................     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 630Themen: 37
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Münsterland
 Baureihe: XKR
 Baujahr,Farbe: 2012 Ultimate Black
 Kennzeichen: BOR
 Baujahr,Farbe (2): Ex C4,C5,C6, C6 Z06
 Baujahr,Farbe (3) : Jeep GC SRT 2015
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11Wenn Er eine bekommt (EU )
  
"Er" wird schon eine bekommen (EU), wenn er denn will...     
Hab mir natürlich schon etliche Testberichte durchgelesen. Mir fällt der Wechsel vom Cabrio weg etwas schwer. Aber ich möchte mehr Leistung und da gibt es ja keine Alternative, wenn man das passende Fahrwerk etc. will. 
In einem Test ist vom "extrem lauten" Abrollgeräusch der Räder die Rede. Ist das tatsächlich so viel lauter als in der C6? Hab zwar mal eine Probefahrt gemacht aber kann mich nicht mehr daran erinnern.
 Zitat:Original von PTHWenn Du ernsthaft auf irgendwelchen Rennstrecken rumgurken willst, nimm ein MY>= 2009. Die haben einen grösseren Trockensumpf.
 
Da ich die Videos von Tomislav kenne (Respekt!), möchte ich mir nicht anmaßen, vom ernsthaften Renneinsatz zu reden...  
Evtl. mal beim freien Fahren oder so - vielleicht komme ich dann ja auf den Geschmack.
 
Kennt eigentlich jemand schon dieses Video?
https://www.youtube.com/watch?v=VaztNQBwZn8 
Ich finde es beeindruckend, wie der Fahrer die Z06 trotz nasser Straße im Griff hat.
 
Gruß, Olli
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Olli, der fährt ja auch nur langsam im Nassen.
 Fahr mal einen LS3 als Cabrio und Du wirst feststellen, die hat genug
 Leistung und Du kannst weiter offen fahren.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 |