| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von anstellwinkelHallo ihr Vollgaserer,
 
 die einzigsten Fahrzeuge die in letzter Zeit am HHR Publikumsverkehr mit glühenden!!!! Scheiben angebremst hatten, sind einige EVO´s gewesen. Trotzdem keine nachlassende Bremswirkung und kein Scheibenschlagen!!!
 Die waren mit Performance Frictions Scheiben unterwegs. Riesen Unterschied zu den vorher verbauten  322er Porsche Scheiben. Auch von einigen Porschetretern weiß ich das die auf diese Scheiben umbauen und keine Probleme mehr haben.
 Diese Stahlscheiben sind glaub ich momentan das Mass der Dinge und die haben schon ewig Bremsen für fast alle Corvetten im Sortiment.
 
 
 Grüßle,
 Matthias
 
Die Performance Friktion Scheiben sind lediglich 32mm stark, nach 5 schnellen Runden in HHR sind sie krumm.............wie jede andere 32 mm Scheibe auch und im Publikumsverkehr sind wirklich schnelle Runden gar nicht möglich, aber trotzdem wiederspreche ich dir, denn selbst wenn es voll ist komme ich mit echten 250 am ende der PB an, da glühen nicht nur die Scheiben    
Ich werde mal ein Foto suchen, wo meine Scheiben auch auf Start und Ziel glühen und auch die von Hajos GT2     
Das erinnert mich hier ein wenig an die Anfangszeit als die Z heraus kam, da wurden auch immer irgendwelche Quervergleiche zu M3, GT3 oder sonst was gezogen, das irgend einne Scheibe auf Auto XY hält, heißt noch lange nicht, das sie das auch Automatisch unter einem anderen auch tut       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 0
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: Ex C5 6Gang
 Baujahr,Farbe: 2003, electroblue
 Baujahr,Farbe (3) : Audi 200
 
 
 
	
	
		Ok, ich habe die Produktpalette von PF nicht im Kopf. Hier unter https://www.hispec.de/scheiben.htm  stehen ganz unten welche in 35mm Dicke. Die AP sind max. 36mm. 
Grundsätzlich: Wenn eine Fa. in der Lage ist Scheiben zu bauen die im glühenden Zustand funktionieren, sind die mal nicht so schlecht aufgestellt. Quervergleiche kann man machen, unter der Vorraussetzung das man die Achslasten und den Schwerpunkt weiß. Das eine glühende Bremsanlage beim 350PS Evo in der Abmessung zu klein ist für eine Z06 die Ende Parabolika mit 262 daher kommt, stimmt natürlich.      
Mit einem dicken Budget und ohne TÜVanforderung sollte die Bremsenhardware aber kein großes Problem darstellen, eher die Abstimmung der Bremsbalance.
 
Wenn es etwas mehr kosten darf sollte auch die ZR-1 Bremse in einer Z06 gut funktionieren.
 
Grüßle, 
Matthias
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 0
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: Ex C5 6Gang
 Baujahr,Farbe: 2003, electroblue
 Baujahr,Farbe (3) : Audi 200
 
 
 
	
	
		Danke dir fürs Bild, wirklich schick, schaut heiß aus im wahrsten Sinn des Wortes.   Ist die Bremse vom GT2 so absolut Serie? Denn nicht bei jedem 996er oder 997 ist die Bremse standfest.
 Gut GT2 ist natürlich eine andere Liga als das Einsteigermodell...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von anstellwinkelOk, ich habe die Produktpalette von PF nicht im Kopf. Hier unter https://www.hispec.de/scheiben.htm stehen ganz unten welche in 35mm Dicke. Die AP sind max. 36mm.
 Grundsätzlich: Wenn eine Fa. in der Lage ist Scheiben zu bauen die im glühenden Zustand funktionieren, sind die mal nicht so schlecht aufgestellt. Quervergleiche kann man machen, unter der Vorraussetzung das man die Achslasten und den Schwerpunkt weiß. Das eine glühende Bremsanlage beim 350PS Evo in der Abmessung zu klein ist für eine Z06 die Ende Parabolika mit 262 daher kommt, stimmt natürlich.
 Mit einem dicken Budget und ohne TÜVanforderung sollte die Bremsenhardware aber kein großes Problem darstellen, eher die Abstimmung der Bremsbalance.
 
 Wenn es etwas mehr kosten darf sollte auch die ZR-1 Bremse in einer Z06 gut funktionieren.
 
 Grüßle,
 Matthias
 
Mit genau solchen Gedankengängen, habe ich auch angefangen und wurde schnell eines besseren belehrt    
Allein die Tatsache, das es einen reißigen Unterschied macht, ob einer mit allen Hilfen "an" oder alles "aus fährt, verlangt eigenlich bei der Z schon zwei verschiedene Bremsanlagen und das ist nur ein Punkt, auch bleibe ich dabei, Quervergleiche gehen überhaupt nicht und führen kaum zu einem brauchbaren Ergebnis (das funktioniert bei Golf & Co) aber bei den Zten nicht, das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre ein 599 oder ne Viper, aber die haben sicher nicht das gleiche ABS und alle anderen sind halt an jeder Stelle langsamer und das ist sehr oder vom Koncept her, anders herum (Motor hinten oder mitte) 
 
Aber natürlich gibt es schon ein paar Systeme die funktionieren...............aber auch nicht für Umsonst  
und das ist ja meistens der Knackpunkt       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von anstellwinkelDanke dir fürs Bild, wirklich schick, schaut heiß aus im wahrsten Sinn des Wortes.
 Ist die Bremse vom GT2 so absolut Serie? Denn nicht bei jedem 996er oder 997 ist die Bremse standfest.
 Gut GT2 ist natürlich eine andere Liga als das Einsteigermodell...
 
Der hat auf dem Bild schon Stahl drauf, aber seine Ceramic Scheiben, hielten Problemlos 25 000km, 
dann waren die Scheiben schon recht weit verschlissen und er hat Stahl reingemacht. 
Die Ceramic ahben mit Endless belägen gebremst wie Sau (also perfekt) und bei mir haben die Endless Beläge (obwohl sie es sagen und viele das in der VLN fahren) auf Stahlscheiben nicht so gut funktioniert, da hilft es auch nix, wenn Die Beläge nur für vorne € 1000,- kosten.
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.270 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2002, millenium yellow Baureihe (2): 2008, powerrot Baujahr,Farbe (2): Opel Astra TT Baureihe (3) : 1969, Burgundy Baujahr,Farbe (3) : C3 Sport Coupe BB LS6 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Sorry das ich mich hier kurz in das interessante Thema einmische....
 
 hast du Erfahrung mit der Original Z06 Bremsanlage in Verbindung mit Hawk Bremsbelägen?
 
 Die möchte ich gerne in meine C5 verbauen. Sind die Hawk Bremsbeläge gut bzw. wie sind sie?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 161Themen: 1
 Registriert seit: 12/2009
 
 
 Ort: Suisse
 Baureihe: C0
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Besten Dank Tomislav für Deine ausfühliche Informationen. 
Ich spüre, Du bist nicht nur schnell sondern auch gut    
Wir haben die Keramik Bremse mit 5000 KM ausgebaut und die 380er GT Cup Scheiben eingebaut. 
Die Keramik ist nicht das goldige für auf den intensiven Track. Vom Restrisiko (platzen) mal schon gar nicht... 
Dann kommt dazu, die kosten ja nur noch ein Trinkgeld gegenüber den andern.
 
NB: Ich habe *noch* keine Vette     
 
Kart001
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von zaubermannSorry das ich mich hier kurz in das interessante Thema einmische....
 
 
 hast du Erfahrung mit der Original Z06 Bremsanlage in Verbindung mit Hawk Bremsbelägen?
 
 Die möchte ich gerne in meine C5 verbauen. Sind die Hawk Bremsbeläge gut bzw. wie sind sie?
 
Nein, leider nicht......... 
Aber kann versichern, das die Serienbremse nicht sooooo Schlecht ist wie hier oft angenommen, sie muß aber unbedingt vernünftigt angewärmt und dementsprechend abgekühlt werden und die Beläge halten bei hoher Beanspruchung leider nicht sehr lang..............    
Mehr weiß ich auch nicht ..........
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.270 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 09/2005
	
	 
 Ort: München Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2002, millenium yellow Baureihe (2): 2008, powerrot Baujahr,Farbe (2): Opel Astra TT Baureihe (3) : 1969, Burgundy Baujahr,Farbe (3) : C3 Sport Coupe BB LS6 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		HI Tomislav        
vielen Dank für deine Antwort.
 
Noch ne dumme Frage: Wie wärem ich "vernünftig" die Bremsen an und was bedeutet "vernünftig" abkühlen?
 
Danke schon mal       
		
	 |