| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 0
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: Ex C5 6Gang
 Baujahr,Farbe: 2003, electroblue
 Baujahr,Farbe (3) : Audi 200
 
 
 
	
	
		Hallo Zusammen,
 dieses Thema "welche Rundenzeit z.B. in HHR geht mit einer ZR-1 geht" haben meine PS Freunde und ich auch schon diskutiert.
 @ Rote Zora
 Wenn du eine 1.52 mit deiner Z06 fahren kannst, sollte doch der gleiche Fahrer mit einer ZR-1 auch eine 1.52 schaffen? Gut, die ZR-1 ist etwas schwerer als die Z06 aber vom Dampf her müßten die Zwei gleich sein?
 
 Grüßle,
 Matthias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Kart001Hallo Tomislav
 
 Deine Rote ist ja mit Porsche / Brembo Bremssystem bestückt.
 Welchen Typ hast denn verbaut?
 
 350 oder 380
 
 Standard / Cup / oder Keramik?
 
 Recht herzlichen Dank für Deine Info
 
 Kart001
 
An meiner Bremse sind lediglich die Sättel von Porsche und die Scheiben sind weder 350 noch 380       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von anstellwinkelHallo Zusammen,
 
 dieses Thema "welche Rundenzeit z.B. in HHR geht mit einer ZR-1 geht" haben meine PS Freunde und ich auch schon diskutiert.
 @ Rote Zora
 Wenn du eine 1.52 mit deiner Z06 fahren kannst, sollte doch der gleiche Fahrer mit einer ZR-1 auch eine 1.52 schaffen? Gut, die ZR-1 ist etwas schwerer als die Z06 aber vom Dampf her müßten die Zwei gleich sein?
 
 Grüßle,
 Matthias
 
Halllo Matthias, 
schade das du und deine Freunde euch den Thread über die rote Zora nicht genau durchgelesen habt, aber das Auto ist perfekt optimiert, leichter und selbst in der Längsbeschleunigung ne Ecke schneller als eine ZR1    
Man spürt, das Gewicht, die Reifen (und zwar nicht nur in den Kurven, sondern auch beim bremsen) das FW einfach alles, die ZR1 ist ca. 2,5 Sek. schneller als eine Serien Z in HHR .................
 
Ich bin die ZR1 auch gefahren mit sehr viel Verkehr und Beifahrer, waren es 1:57,9 min, bin mir aber sicher, das ich damit auch 1:55 fahre, aber eben nicht drunter, am selben Tag ist der Roland Asch mit dem gleichen Auto 2:00 min gefahren       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 0
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: Ex C5 6Gang
 Baujahr,Farbe: 2003, electroblue
 Baujahr,Farbe (3) : Audi 200
 
 
 
	
	
		Hallo Tomislav,
 danke für die kurze Aufklärung, ich war bestimmt der xxxste der die Optimierungen von deiner Z06 leider nicht durchgelesen hat.
 Mit Interesse habe ich deine und Kbaumis Videos analysiert ohne irgendwelche Leistungsdaten zu über beide Fahrzeuge zu wissen. Außer, das der Kbaumi GT2 von Manthey gemacht wurde. Umso mehr erstaunte mich die rote Zora, die offensichtlich mit dem kompetenten Mann hinterm Lenker noch eins draufsetzen kann.
 Mein Freund hat mit einer etwas erleichterten C4 - ZR1 den KBaumi vorletztes Jahr im GT3 am HHR überholt (siehe on youtube) und wir diskutierten wie schon erwähnt unlängst die möglichen Rundenzeit einer aktuellen ZR1 am Grand Prix HHR. Ich habe auch die Serienbereifung als Bremsschuh argumentiert, denn obwohl die Hinterreifen 335 breit sind, werden die am HHR spätestens nach der Parabolica plus danach Spitzkehre deutlich abbauen. Mein Freund hat auf eine 1:52 im Seriezustand getippt, ich glaube das es ein bißl langsamer geht. Wie auch immer, Hauptsache der Spaß an der Freud ist mit unterwegs.
 Noch eins: Die Rundenzeiten die von der "Sportauto" ermittelt werden kann man, je stärker das Testauto ist, total knicken. Es sei denn, es wird ein Porsche getestet. Da wird das Maximum rausgeholt was geht. Bei den Ami Testfahrzeugen habe ich so ein Gefühl das man es dort etwas ruhiger angehen läßt, weil z.B. die Schaltung nicht geht (bei der Viper) oder die Hinterachse dauern leicht ist. Für Stammtischgespräche bei einem Bierchen ist das Blatt allemal ausreichend.
 
 Viele Grüße aus München
 und see you am HHR etc.
 
 Matthias
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Ich bin der Meinung, das die ZR1 (wie ich schon mehrfach schrieb) in vielen Punkten einen Ticken besser ist als die Z. Trotzdem ist das Mehrgewicht nicht wegzudiskutieren, man spürt es einfach und die Michelin sind insgesamt gesehen zwar der bessere Reifen (also wenn man Regen, Kälte und wiedrige Bedingungen mit einbezieht) aber auf die reine Trockenperformance betrachtet (vorausgesetzt der Luftdruckt passt) tun die sich nicht viel, beide schmieren relativ früh, sind dafür aber auch relativ einfach beherschbar. 
Mit den Reifen der ZR1 (unter der roten Zora) würde ich in HHR sicher nicht 1:52 fahren, ganz abgesehen davon, das die nicht die FW Werte der Semis vertragen!
 
Nach alle dem was wir den letzten Sommer so erfahren haben, sei festzuhalten, das ein seriemässiger  
997 GT2 in HHR 1:55 fährt, das kann die ZR1 auch, es stellt sich nur die Frage, zu was eine ZR1 mit echten Semis im Stande ist, aber auch dises Geheimnis wird in der nächsten Saison gelüftet   
Es kommen im Frühjahr geschmiedete Räder für die C6/ C6 Z06 und die ZR1 in den passenden Größen, 
dazu dann die richtigen Reifen und ichbin mir sicher, es wird wieder einn Stück nach vorne gehen     
Und natürlich werden wir das wieder mir der VVBox messen und festhalten, auch bin ich noch die V-max Fahrt mit der roten Zora schuldig, das wollte ich mir den Toyos nicht, aber jetzt wenn die IMSA Räder drauf sind, werde ich das noch nachholen...................      
PS. 
Wir waren mit ein paar Leuten in Boxberg zum Drifttraining, als Instruktor hatten wir den Timo Kluck, der ist sowohl mit der roten Zora als auch mit der ZR 1 gefahren (aber nicht nur er, sondern Hajo und ich konnten dort mit der ZR1 fahren), einhellige Meinung, die rote Zora ist einfach ne andere Nummer besser, auch der Patrik Simon ist in HHR mit der roten Zora gefahren (kurz nachdem sie den ZR1 Test auf DSF gedreht hatten) und war begeistert von dem Auto, auch wenn er 1,4 Sek. langsamer war als ich ...........       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 161Themen: 1
 Registriert seit: 12/2009
 
 
 Ort: Suisse
 Baureihe: C0
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Hallo Thomislav,
 verstehe ich Dich richtig, Du hast bloss die Zangen ersetzt! Rest gleich original?
 
 Kart001
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Kart001Hallo Thomislav,
 
 verstehe ich Dich richtig, Du hast bloss die Zangen ersetzt! Rest gleich original?
 
 Kart001
 
Hallo Kart 0001 
 
ich habe lediglich die Zangen von Porsche drunter, der Rest ist aber auch nicht Original, sondern von einem anderen Hersteller ! 
Du wirst aber sicher verstehen, das ich hier nicht im Detail beschreibe, woraus sich die Bremse zusammen setzt.....................      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 161Themen: 1
 Registriert seit: 12/2009
 
 
 Ort: Suisse
 Baureihe: C0
 Baujahr,Farbe: -
 
 
 
	
	
		Hallo Thomislav 
Verstehe ich natürlich. Man möchte ja seine schnellen Zeiten nicht einfach soo preis geben.    
Was ich sehen kann: 
Vorne 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Zange 997GT3 RS und Cup Version 
Hinten wahrscheinlich 4-Kolben-Aluminium-Zange
 
Scheiben vorne ca 380 sehen allerdings nicht nach Porsche original aus. 
Movit und oder Grand Tourino Version währe auch möglich. 
Sehe nur dass die Scheiben ganz gut schwimmend eingetopft sind        
Wie auch immer, sehen jedenfalls sehr giftig aus!    
Meine letzte Frage, welche Du mir vielleicht beantworten kannst / möchtest. 
Wie viele Tracks Angabe bitte in KM oder Rennminuten machst mit einem Satz?
 
Recht herzliche Grüsse 
Kart001
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Kart001Hallo Thomislav
 
 Verstehe ich natürlich. Man möchte ja seine schnellen Zeiten nicht einfach soo preis geben.
  
 Was ich sehen kann:
 Vorne 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Zange 997GT3 RS und Cup Version
 Hinten wahrscheinlich 4-Kolben-Aluminium-Zange
 
 Scheiben vorne ca 380 sehen allerdings nicht nach Porsche original aus.
 Movit und oder Grand Tourino Version währe auch möglich.
 Sehe nur dass die Scheiben ganz gut schwimmend eingetopft sind
      
 Wie auch immer, sehen jedenfalls sehr giftig aus!
  
 Meine letzte Frage, welche Du mir vielleicht beantworten kannst / möchtest.
 Wie viele Tracks Angabe bitte in KM oder Rennminuten machst mit einem Satz?
 
 Recht herzliche Grüsse
 Kart001
 
Die Frage kann ich nicht so Pauschal beantworten, weil ich immer bei 130C° Öl Temperatur  
abgebrochen habe und die sind mit der roten Zora meistens nach 2 Runden schon erreicht, also in HHR, NBR GP oder Rijeka war es so, lediglich im Spätherbst gingen auch mal 5 Runden am Stück! 
Das heißt ich bin eigentlich nie mehr als 20-30 Runden insgesamt gefahren, davon waren bis auf 2x2 schnelle alle nur Ein oder Ausrollrunden!
 
Das mit der Bremse ist bei der Z, genauso wie FW und Sitze, ein extrem schwieriges Thema. 
Meine Bremse ist sehr gut und verschleißt angemessen, aber zu glauben sie hält ewig, is nicht. 
Bei 4x 45 min Turn´s in HHR, brauch man nach zwei Trackdays neue Scheiben, wobei da eine vernünftige Kühlung zusätzlich, sicher helfen würde   
Aber inn HHR bekommt man jede Bremse relativ schnell kaputt, es kommt aber auch darauf an wie schnell man überhaupt mit dem auto unterwegs ist bzw. wie man bremst!
 
Also Tip von mir, wenn du vor hast andere Räder zu fahren, dann geh zu C2 und kauf dir bei den Jungs die Bremse, oder kauf dir die AMG Bremse von uns falls du die Serienräder fahren willst, das ist unterm Strich viel billiger als ohne Erfahrung selbst zu frickeln, mich hat das insgesamt 5 verschiedene Bremsvarianten und gute € 20 000,- gekostet, für einen Porsche, M3 oder irgend welche Evo´s geht´s ganz einnfach, weil viele alles wissen, bei der Z sieht es halt ganz anders aus und falls du nur auf die NS willst, reichen auch andere Scheiben und Beläge.
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 0
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: Ex C5 6Gang
 Baujahr,Farbe: 2003, electroblue
 Baujahr,Farbe (3) : Audi 200
 
 
 
	
	
		Hallo ihr Vollgaserer,
 die einzigsten Fahrzeuge die in letzter Zeit am HHR Publikumsverkehr mit glühenden!!!! Scheiben angebremst hatten, sind einige EVO´s gewesen. Trotzdem keine nachlassende Bremswirkung und kein Scheibenschlagen!!!
 Die waren mit Performance Frictions Scheiben unterwegs. Riesen Unterschied zu den vorher verbauten  322er Porsche Scheiben. Auch von einigen Porschetretern weiß ich das die auf diese Scheiben umbauen und keine Probleme mehr haben.
 Diese Stahlscheiben sind glaub ich momentan das Mass der Dinge und die haben schon ewig Bremsen für fast alle Corvetten im Sortiment.
 
 
 Grüßle,
 Matthias
 
		
	 |