Beiträge: 529
	Themen: 78
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Telfs / Tirol
Baureihe: 
Corvette C3
Baujahr,Farbe: 
1977 / schwarz
Baureihe (2): 
2006 / silber
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes C220 CDI
Kennzeichen (3) : 
IL - SG 8
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich möchte bei meiner Corvette den neuen Motor etwas mehr Kaltluftzufuhr gönnen. Ich möchte das gerne mittels einer dezenten  Hutze machen die auf die original 77er Motorhaube auflaminiert wird. Wer von euch hat da eine geignete Lösung parat bzw. wer weis welche after market Hutzen gut aussehen und auch Sinn machen ??
	
	
	
Gruß
STEFAN
![[Bild: dtm_logo_100_38.gif+]](https://www.am-holzer.de/mos/images/stories/dtm_logo_100_38.gif+) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 394
	Themen: 13
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: Cabrio
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Hallo Stegs,
ich sag' nur L88 Haube: Luftfilter in der Haube, Ansaugöffnung außen vor der Windschutzscheibe!
Allerdings müssen am Motor die entsprechenden Teile (Vergaser, Ansaugspinne, Luftfilterunterteil) auch darauf abgestimmt werden. Vorteil: Es passt eine High Rise Ansaugspinne. Wieviel Aufwand das bei deiner 77er ist kann ich nicht sagen.
Grüße
ewi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Viel Aufwand......
Haube ersetzen, Lufi ersetzen.....
Macht aber durchaus Sinn!
Geht aber auch mit einer 82er Crossfire Haube und auch mit manchen 73 - 74er Hauben - auch diese holen sich Luft vom Staubereich am Boden der Windschutzscheibe.
	
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900
	Themen: 96
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Oberösterreich (Molln)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo Franky!
Ist mir bei meiner 74er Haube auch schon aufgefallen. Leider ist bei mir nicht der Original Luftfilter verbaut. Würde es sich lohnen einen orig. Luft einzubauen?
Dieter
	
	
	
1974 C3/350
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		@454Big
Zitat:Geht aber auch mit einer 82er Crossfire Haube und auch mit manchen 73 - 74er Hauben - auch diese holen sich Luft vom Staubereich am Boden der Windschutzscheibe.
Hi Frank, ist so, aber vorne ist eine Art Stellmotor, der die Klappe für die "Haubenbelüftung" auf- und wieder zu macht - wird soviel ich weiß nur beim Kick-Down geöffnet. Werde die Öffnung aber wie Friedel demnächst auf "Dauerbelüftung" stellen 
 
 
Gruß
Patric
P.S.: und die Zitat-Funktion kriege ich irgendwie nicht hin... 
 ***Doch, kein Problem - schau Dir einfach die Syntax an. Ich habs Dir korrigiert. 454Big***
***Doch, kein Problem - schau Dir einfach die Syntax an. Ich habs Dir korrigiert. 454Big***
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Noch eine Nachlieferung zum Thema Luftfilter und Haube.
Hier habe ich nochmal ein Bild bei dem man die Konstruktion mit Abdichtung von Motor zur Haube erkennen kann. Dabei fischt der LuFi von der Scheibenbasis die gestaute kalte Luft.
Das "Air Cleaner to Hood Seal" dichtet gegen die Haube ab. 
![[Bild: yb.dll?parta~showpic~0000050g~03176~~~]](https://www.parts123.com/parts123/yb.dll?parta~showpic~0000050g~03176~~~) 
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379
	Themen: 22
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Wankum, Ndrh., NRW
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76,blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): MB 320 TE
    
	
 
	
	
		Hey BIG,
hast Du zufällig ein Cold Air System für´n L98 auf Lager?
Gruß.....Jürgen
	
	
	
Jürgen  
   ![[Bild: V8.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/V8.gif) None better than C3 Vette`s and Led Zep
None better than C3 Vette`s and Led Zep   
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 900
	Themen: 96
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Oberösterreich (Molln)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1974 Farbe: Schwarz
    
	
 
	
	
		Danke Frank, 
Die originale Motorhaube mit (neu verchromtem) Gitter und doppellagigem Haubendeckblatt ist zwar bei mir drauf, aber 300€ für den Lufti und bringt nicht mal was 

 .
Mal sehen eventuell findet sich bei Ebay mal was.
Dieter
	
1974 C3/350
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Hallo Jürgen, 
leider wirst Du bei Deiner Applikation das Cold Air anpassen müssen, da C 3 und C 4 über unterschiedliche Durchgänge unter der Haube verfügen.
Dieter, ganz meine Meinung...... 
Aber wie gesagt, die "stock appearance" fördert es natürlich......
	
	
	
Gruss,
Frank