| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei Benzin nicht geeigneter Qualität beginnt der Motor unter hoher Belastung (= Gasbedal am Anschlag oder Nähe Anschlag) an zu klopfen, d.h. explosionsartige Verbrennung, die durch Wärmenester oder heiße Bauteile (z.B. Auslaßventile) ausgelöst wird. Es treten enorme Spitzendrücke auf, im Extremfall kann der Kolbenboden durchbrennen oder der Motor festgehen. Das Drehmoment geht dabei stark zurück. Aaaaaber: In modernen Motoren wird dies durch Klopfsensoren erkannt, die in der Regel den Zündzeitpunkt zurücknehmen. Der Motor klopft dann nicht mehr, büßt aber je nach dem Grad der Korrektur Leistung (Drehmoment) ein. Fazit: Je shlechter der Sprit, desto mehr Leistung wird eingebüßt. Wobei es auch keinen Sinn macht, mit wesentlich hochoktanischeren Kraftstoff zu fahren, als der Hersteller empfiehlt.Das Ganze funktioniert natürlich nur, wenn die Klopfsensoren in Ordnung sind, und man sich nicht außerhalb deren Regelbereich bewegt. Ich will damit sagen, dass es immer der bessere Weg ist, sich an die Empfehlungen der Hersteller zu halten.
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von andreasmona
 Zitat:Original von GoofyDummköpfe tanken "Normal", Sparfüchse nehmen "Super", volle Leistung bekommst du ab "Super-Plus".
 
 Gruß Thomas
 Danke Goofy dass Du hier einige als Dummköpfe bezeichnest!
 
 Denn es wird sicherlich ein paar geben die "Normal tanken"!
 
 Mit weihnachtlichen Grüßen Andal
 
Sorry, wenn sich dabei jemand auf den Schlips getreten oder beleidigt fühlt, aber wie soll man jemanden bezeichnen, der einem Wagen der mindestens Super benötigt absichtlich mit gleichteuren Normalbenzin betankt?
 
Gruß Thomas
	 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: MTK Kennzeichen: MTK Corvette-Generationen:  
	
	
		Super und Normal kosten das Gleiche ( in Deutschland ) Wie sollte man diejenigen sonst nennen     
Wer da noch Normal tankt    
Grüsse , Ingo
 
 
 
 
 es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.397 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Aus der Hölle Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von coolchevy
 wer sich einen 50.000 bis 90.000 Euro Sportwagen gekauft hat und dann bei der Spritqualität wegen ein paar Cent sparen muss dürfte so ein Auto gar nicht fahren oder besitzen. Müsste ihm weggenommen werden.
 
Dem ist nixmehr hinzufügen finde ich !!!    
100 Oktan verbrennende Weihnachtsgrüsse.
   Christian
	 
 LOUD PIPES SAVE LIVES   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Es gibt - neben den Werksempfehlungen, die ja auch nicht zum Spaß ausgesprochen werden - ein paar echte Experten auf die ich bei Tips für die Vette höre, das sind (in willkürlicher Reihenfolge) Jörg, Molle, Till und coolchevy - und da ALLE übereinstimmend sagen "Super+" finde ich die Diskussion hier eher überflüssig!
	 
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
		lieber gregor du hast es auf den punkt gebracht    froh weihnachten   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Weiß Baujahr,Farbe (2): 2013 Corvette-Generationen:  
	
	
		Einfach das Benzin tanken was in der Bedienungsanleitung eurer Corvette steht. 
Die Menschen die den Motor entwickelt haben müssen es am besten wissen welches Benzin am besten für euren Motor ist.
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Zitat:Original von z06zerreEinfach das Benzin tanken was in der Bedienungsanleitung eurer Corvette steht.
 Die Menschen die den Motor entwickelt haben müssen es am besten wissen welches Benzin am besten für euren Motor ist.
 
  
Richtig!
 
In der Bedienungsanleitung der C5 steht: 
"Use premium unleaded gasoline with a posted octane of 91 or higher for best performance." 
Übersetzt heißt das: 91 US-Oktan = 95 ROZ ist das MINIMUM, was man einfüllen sollte.
 
Bei der C6 verweist man ebenfalls auf das 91iger oder besser. Besser heißt doch wohl, dass der Motor es versteht (zumal man explizit noch auf der 93iger =98-100 ROZ verweist) dies zu nutzen.
 
Also ja, schaut ins Handbuch. Da steht drin, dass 95 ROZ Minimum ist.
	 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: BJ: 01.07 / Silber Kennzeichen: ----- Corvette-Generationen:  
	
	
		Ganau, hier ein Auszug aus dem 06 USA Manual:
 Gasoline Octane
 Use premium unleaded gasoline with a posted octane of
 91 or higher for best performance. You may also use
 middle grade or regular unleaded gasoline rated at 87
 octane or higher, but your vehicle’s acceleration may be
 slightly reduced. If the octane is less than 87, you may
 get a heavy knocking noise when you drive. If this occurs,
 use a gasoline rated at 87 octane or higher as soon as
 possible. Otherwise, you might damage your engine.
 
Gruss, Ralf    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Im 2009er Handbuch steht: Zitat:...Für 6,2 l-V8-Motoren (Code W) sollBenzin mit einer angegebenen
 Oktanzahl von 95 (Research-Methode)
 oder höher verwendet werden.
 Es kann auch Benzin von mittlerer
 Güte mit einer Oktanzahl von 91
 oder höher verwendet werden,
 wodurch jedoch die Beschleunigung
 des Fahrzeugs leicht reduziert
 sein könnte.
 
 Verwenden Sie für den 6,2 l V8-
 Motor (Code R) oder für den 7,0 l
 V8-Motor (Code E) Benzin mit einer
 angegebenen Oktanzahl von 95
 (Research-Methode) oder höher. Für
 beste Leistung verwenden Sie
 Benzin mit der Oktanzahl 98. Im
 Notfall kann auch Benzin mittlerer
 Güte mit der Oktanzahl 91 oder
 höher verwendet werden.
 
 ZU BEACHTEN
 Wenn im 6,2 l V8-Motor
 (Code R) oder im 7,0 l V8-Motor
 (Code E) Benzin mit der Oktanzahl
 91 verwendet wird, dürfen
 keine aggressiven Fahrmanöver
 ausgeführt werden. Der Tank
 muss dann so bald wie möglich
 mit 95-Oktan-Kraftstoff gefüllt
 werden, damit der Motor nicht
 beschädigt wird.
 
 Die Benutzung von Benzinsorten
 mit einer unterhalb der Empfehlung
 liegenden Oktanzahl kann ein Klopfen
 im Motor verursachen. Jede
 Weiterbenutzung kann Motorschäden
 verursachen und die Garantie
 hinfällig machen.
 
 Quelle:  GM-Servicehandbuch 2009
 
 ...
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 |