| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Straubing Baureihe: C5 2001 Baujahr,Farbe: Millenium Yellow Baujahr,Farbe (2): Porsche Cayenne S Baureihe (3) : grau Baujahr,Farbe (3) : EX C5 1997 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 506Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Hannover
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014 weiss
 Kennzeichen: H-SR2014
 
 
 
	
	
		Hallo Klaus 
ICH TRINKE NICHT.......ich bin naturbreit         
und nu    
Es grüßt 
Peter und die Dicke   
ph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Neu-Ulm Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von DD7Peter,
 
 die Solar-dingens nicht in der Garage aufs Autodach legen.
 
 Müssen doch aufs Garagendach!!!
 
 :kreuz:
 
 Hallo joe...
 Tolle Wurst Dein Tip... ich hatte schon das Garagendach aufgeschnitten
  , damit die Sonnenstrahlen das "Solar Dingens" erreichen können, und es hat doch nicht funktioniert  
 und nu
   Liegt daran, dass die Sonne im Winter nicht so hoch steigt und die Garagenwände zu viel Schatten auf die Solar-Dingens auf dem niedrig liegenden Corvette-Dach werfen. Also auch mit-ohne Garagendach wird das soooo nichts!     Die Kiste muss nach oben - am besten mit ner Hebebühne anheben.
Alternativ ist auch folgendes möglich: 
Du musst ne kleine Windkraftanlage ranhängen, die genug Saft liefert für nen 1000 WAtt Strahler.  
Den richtest dann durchs aufgeschnittene Garagendach direkt auf das Solar-Dingens.  
Das ganz flux ans Ladegerät gestöpselt und das wiederum an die Batterie. 
 
Falls ihr zu wenig Wind habt kannst die Propeller mit nem Fön antreiben. Dann muss die Windanlage aber 2000 Watt mehr liefern. 
 
Alternativ und falls das mit der Windkraft zu anfwändig ist kann man auch nen Spannungswandler nehmen, der die 12 Volt aus Deiner Batterie in 220 Volt umwandelt.  
Dann den Strahler, dann das Solar-Dingens.  
Dann aufs Ladegerät und das wiederum an die Batterie.
    
Bitteschön
        
Grüße                                  
-joe-
     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Die Idee mit der Windkraft ist nicht schlecht. 
Mein Nachbar versorgt mit soner Anlage über Batteriepufferung 
seinen Strombedarf für den Pferdestall.
 
Zu bekommen bei z.B. Conrad.
 
Dürfte aber in der Tiefgarage schwierig werden.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 667 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Stuttgart  /  Osnabrück Baureihe: C5, C3 Baujahr,Farbe: 2000, bowling green, LPG Baureihe (2): Camaro Z28, Bj.86 Baujahr,Farbe (2): Lancia Delta Turbo HPE´95 Kennzeichen (2): E55 AMG Baujahr,Farbe (3) : Honda S2000 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		... naja wenn jeder, der morgens und abends die Tiefgarage betritt, einmal am Rad dreht, könnte es reichen...     
Gruß 
Marc
   Schön, so eine V8 Gänsehaut!    
> Mein Chevrolet fährt Autogas.   <
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 949Themen: 65
 Registriert seit: 06/2009
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: Corvette C6
 Baujahr,Farbe: 2007 Weis
 Baureihe (2): Weis
 Baujahr,Farbe (2): C6
 Baureihe (3) : Schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Volvo
 
 
 
	
	
		Stell doch einfach ein Schild vor die Tiefgarage: 
1x Corvette anschauen  
3x am rad drehen
 
Das kann man dann noch beliebig weiter steigern       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn ihr Wasser in der Tiefgarage habt dann würde ich die Garage überfluten. 
An der tiefsten Stelle, da wo das Wasser wieder abläuft würde ich Strongeneratoren 
anbringen. Das Wasser treibt die Generatoren an und damit betreibst du einen Ventilator. 
Mit dem Ventilator treibst du ein Windrad an, und dessen Strom eine Lampe. Diese  
Lampe versorg die Solarzelle mit der nötigen Energie um deine Battrie am leben zu halten. 
Mein Gott noch mal ist doch wirklich simpel und einfach. Ich weiß nicht warum du so ein  
Theater machst. Und es kostet nix denn das Wasser brauchst du doch nicht zu bezahlen.           
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 506Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Hannover
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014 weiss
 Kennzeichen: H-SR2014
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen 
Ich bin ja froh, das nur wir einen kleinen Schaden    haben   ...und nicht unsere Vetten
 
Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und guten Rutsch
 
Es grüßt 
Peter und die Dicke   
ph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.259 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: C5-Glastarga Baujahr,Farbe: 1999,Nassaublaumetallic Kennzeichen: RD Baureihe (2): 1972,Gelb Baujahr,Farbe (2): Mustang Mach1 Kennzeichen (2): RD Baureihe (3) : 2002,Silber Baujahr,Farbe (3) : SL 55 AMG Kennzeichen (3) : RD Corvette-Generationen:  |