| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Marburg (Lahn), Hessen Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: ex. Corvette-Generationen:  
	
	
		Es wird der nicht letzte Blödsinn sein, den uns Klima-Hysteriker und Öko-Spinner aufoktroieren wollen. Aber  die Energiesparampel funktioniert nicht - sie friert mangels Wärmeentwicklung ein. 
Mehr bei: www.autoblog.com
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 46Themen: 0
 Registriert seit: 04/2009
 
 
 Ort: Camberg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1976
 
 
 
	
	
		Scheiße wars für die Ökos      
 :C3spin:
	
Ey Porschefahrer wenn du deine 6 zylinder so liebst wie ich meine Corvette dann lass die Finger von meinem Auto
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von DocEs wird der nicht letzte Blödsinn sein, den uns Klima-Hysteriker und Öko-Spinner aufoktroieren wollen. Aber  die Energiesparampel funktioniert nicht - sie friert mangels Wärmeentwicklung ein.
 
 Mehr bei: www.autoblog.com
 
Hi Doc, 
der Einsatz von LED-Lichtanlagen ist nicht NUR aus Öko-Sicht zu betrachten. 
Natürlich muss bei Ausseneinsatz mit Heizungen gearbeitet werden, wie dieses bei Video-Aussenanlagen ebenfalls üblich ist. 
Weiss aber (fast) jedes (grössere) Kind.
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Gereon,
 wieder mal ein typischer Fall von "zu kurz gesprungen".
 
 Wundert mich nicht.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich verstehe nicht den Zusammenhang mit ideologisch blockierten Denkweisen. 
Bei dem dargestellten "Problem" handelt es sich um einen schlichten Designfehler.
    , ............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.192 
	Themen: 156 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: D Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,  
liegt nicht an den LED s . Die können 
problemlos 40 Grad  minus. Im Gegenteil,  
gegenüber von Energiesparlampen sind die  
heller bei Kälte. 
Sieht eher nach einem Verkabelungsproblem  
oder Steckerproblem oder Verarbeitungsfehler der dahinter  
steckenden Elektronik aus.  
 Hatten gestern - 16 Grad in Berlin. 
Aber heute morgen leutete die LED Gehwegsleuchte  
noch 
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		So in 10 - 15 Jahren wird die alte BW-Schwingfeuerheizung ihre Renaissance erleben   . Im Winter wird dann nämlich an höchster Stelle erkannt, dass die befohlenen Elektroautos die gefrorenen Windschutzscheiben nicht enteist bekommen. Per Gesetz wird dann der Einbau eines Benzinzusatztankes gefordert. 
Einige Dieselfahrer kennen das Problem schon heute   
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich kann den Bericht zwar nicht lesen aber ich glaube daß das Eis deswegen nicht  
schmilzt weil die herkömmliche Glühlampe sehr warm wurde und die neuen Lampen eben 
nicht. Demnächst gibt es Sparlampen mit Heizung.       
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 658 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Marburg (Lahn), Hessen Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: ex. Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau darum geht es, der ganze Energiesparkrempel heizt nicht  - insofen vereist die Leuchtfläche und ist ggf. nicht mehr zu sehen. Und in dem Fall ist es egal, ob man mit Leuchtdioden oder Energiesparlampen arbeitet. Zusätzlich muß dann eine Heizung mit Steuerung eingebaut werden, die dann so teuer in der Umrüstung und so oft defekt ist, daß das ganze mehr kostet als es bringt. Abgesehen von dem Entsorgungsproblem der quecksilberhaltigen Energiesparlampen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Es kann also nur nicht allumfassend eingesetzt werden, that´s it. 
Sonst ist es doch gerade der Vorteil schlechthin, daß keine Energie in Wärme verpulvert wird.
    , .............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 |