Beiträge: 127
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Niederkassel
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1984 Schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo
Seit ich meine Corvette habe, habe ich ein kleines Problem mit meinem E-Lüfter vom Kühler.
Folgendes:
Sobald ich die Zündung anmache, beginnt der E-Lüfter vom Motorkühler sich zu drehen. Ich habe schon das Kabel zum Temperaturfühler gekappt (dort wo es in den Kabelbaum verschwindet) - doch ohne Erfolg (Thermostat ist auch in Ordnung) der Lüfter dreht immer noch. Ich habe auch keine Kabel entdeckt, die direkt vom Zündschloss zum Lüfter gehen. Zieht man das Relais, welches den Lüfter ansteuert, ab, hört der lüfter auf sich zu drehen.
Weiss Jemand wo das kabel vom Temperaturfühler hingeht? Ich habe vor es dann ganz am Ende zu trennen und ein neues kabel zu verlegen...
Gruß
 
 
 
 Driver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 123
	Themen: 13
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Berlin
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989,weiß
Baureihe (2): 1985,schwarz
Baujahr,Farbe (2): Iroc Z
    
	
 
	
	
		Hallo erstmal, und nu zur billigsten Variante deines Problems , hast du zufällig die Klimaanlage an   
 
    
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240
	Themen: 84
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2000 Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		vielleicht sitzen die Kontake des Relais fest??
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359
	Themen: 43
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
Bj.1998
Baujahr,Farbe (2): 
C5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo
erst mal wie andreas schon sagte.hat da jemand gebastelt?
2 frage.wie lange ist das schon?
ich kann zu dem problem nur folgendes sagen.
es kann sein das dein steuergerät defekt ist.prüfe aber zuallererst ob der klimakompressor 
läuft.wenn er nicht läuft kann der schaden ev.am steuergerät liegen.
müsste man durchmessen.
ich habe noch das originalradio was am an/aus schalter leicht defekt ist.muss man halt ein paar mal draufdrücken.ist aber ansonsten ok.
gruss dirk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Niederkassel
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1984 Schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo nochmal
Die Klimaanlage ist in Ordnung. Das Relais ist es auch!
Ob da jemand gebastelt hat? Sicher!!
Ich bin mir fast 100 &ig sicher, dass das kabel vom Fühler irgendwo gegen Masse liegt.
Ich muss nur wissen welches Kabel es ist und wo es endet, damit ich es abklemmen kann.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Bei der 87er sitzt das Relais am linken Innenkotflügel. 
Wenn Du vom Bremskraftverstärker Richtung Front gehst, stolperst Du drüber.
Das Hauptlüfterrelais wird über das ECM mit Masse geschaltet. Vom Temperaturgeber geht ein grünes Kabel zum ECM. Von dort führt ein grün-weißes Kabel zum Relais.
Vielleicht ist das ja bei Deiner dieselbe Schaltung.
Gruß  Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vettedriver,
mit dem Radio würde ich mal bei eBay.com schauen:
https://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI...2426841532
Gruss
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 259
	Themen: 27
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Walldorf
Baureihe: C5 Z06 Supercharged
Baujahr,Farbe: eine schwarze
Baureihe (2): 2003
Baujahr,Farbe (3) : Vortech V2
Kennzeichen (3) : ??-Z0 6
    
	
 
	
	
		hallo 
vermute auch einen fehler vom steuergerät,wie beim auslesen der
fehlercode´s da läuft der lüfter auch sofort mit der zündung.
könnte aber auch sein das dein kabel für das notlaufprogramm
auseinandergegangen ist(steckverbindung) sitzt zwischen bremskraft-
verstärker und zyl.-kopf. lüfter abklemmen würde ich nie machen,
da ist der motorschaden meist vorprogrammiert.
	
	
	
Gruß Kuze 
Schrottfreien Flug
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 127
	Themen: 17
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Niederkassel
Baureihe: c4
Baujahr,Farbe: 1984 Schwarz
    
	
 
	
	
		Ersteinmal: vielen Dank für eure Hilfe.
Das Lüfterrelais habe ich gefunden. Wenn ich es abziehe, dann dreht der Lüftermotor nicht mehr...
Nun habe ich vor, ein neues kabel vom Temp.-Fühler zum ECM zu legen, da ich denke, dass der Fehler sich hier versteckt.
Mal schauen...