| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.013 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2004
	
	 
 Ort: Neu Wulmstorf Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Torch Red Kennzeichen: WL-AT3 Baureihe (2): Monte Carlo Blue Perlmutt Baujahr,Farbe (2): 1987 C4 Rip  27.08.06 Kennzeichen (2): STD-RP71 Baureihe (3) : 2004 Silber Baujahr,Farbe (3) : VW Touran Kennzeichen (3) : WL-AT269 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey SteffenZ06, 
kann man machen nur solltest Du bedenken das PCM speichert Deine ganzen Daten,also sprich Dein Fahrstil,Dein ganzen Motormanagment und Fahrwerte/Parameter sind hinterlegt! 
Klemmst Du die Batterie ab,erlischt dieser Speicher nach kurzer Zeit und im Frühjahr muss Dein Auto komplett neu lernen,vielleicht kann hier ja mal ein Techniker was zu sagen!
 
Hey KnightRainer, 
das ist natürlich schlecht,da benötigst Du dann einen Stromgenerator der den Batterie-Trainer speist    !
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 506Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Hannover
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2014 weiss
 Kennzeichen: H-SR2014
 
 
 
	
	
		Hallo zusammen 
Habe zwei Jahre mit einem " intelligenten" Netzgerät aus der Sicherheitstechnik (laden/entladen) 
gute Ergebnisse und ein Jahr mit dem CTEK ebenfalls keine Probleme gehabt.
 
Mußte dieses Jahr allerdings in eine Garage ohne Strom umziehen, und werde diesmal ein " Solar Autobatterieschutz " Gerät über Zigarettenanzünder versuchen.
 
Die Camping Fraktion hat da wohl gute Erfahrungen gesammelt. Warum sollte es also nicht auch bei einer Corvette funktionieren.
 
Bericht dann später......oder hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt ?
 
Es grüßt 
Peter und die Dicke   
ph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Westerwald Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich gehöre auch zur CTEK 3600 Fraktion. Wir haben drei von den CTEK-Geräten im Einsatz. Keine Probleme damit.
 cu ulf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Habe alle Autos ganzjährig an den Ladegeräten hängen, wenn  das Fahrzeug länger als eine Woche nicht bewegt wird. 
Sowohl mit dem CTEK 3600 als auch dem deutlich günstigeren Accujogger von Conrad gab es noch nie Probleme.
 
Der große Vorteil des CTEK ist allerdings die Trittfestigkeit. Einen Accujogger habe ich so schon gehimmelt.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 91/rot Kennzeichen: SP-ZR 19 H Baureihe (2): Camaro SS Baujahr,Farbe (2): 18/schwarz Kennzeichen (2): SP-KW 333 Corvette-Generationen:  
	
	
		Habe auch das CTEK 3600 im Einsatz.Bisher einwandfrei ohne Probleme.
 Gerhard
 
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
It's never too late to have a happy childhood     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: 74613 Öhringen Baureihe: HUMMER H2 Baujahr,Farbe: 2004 gelb Kennzeichen: KÜN Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Blue VelvetHey SteffenZ06,
 kann man machen nur solltest Du bedenken das PCM speichert Deine ganzen Daten,also sprich Dein Fahrstil,Dein ganzen Motormanagment und Fahrwerte/Parameter sind hinterlegt!
 Klemmst Du die Batterie ab,erlischt dieser Speicher nach kurzer Zeit und im Frühjahr muss Dein Auto komplett neu lernen,vielleicht kann hier ja mal ein Techniker was zu sagen!
 
 
  ! 
Also ich klemme seit 2 Jahren die Batterie einfach ab.     Das Auto steht unbeheizt in der Garage. Im Frühjahr kurz das Ladegerät ran und gut ist. Fährt im Frühjahr genauso wie ich sie im Herbst eingestellt habe. Ich merke da keinen Unterschied. Eventuell bin ich ja auch nur unsensibel und merke nichts. Frage: Was kann sich denn ändern wenn der PCM Speicher gelöscht ist? Bei Automatik die  Schaltpunkte? Gasannahme?
    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		habe jetzt auch schon 3 winter das ctek 3600 dran und das ohne probleme. ist ne super sache.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hmm,
 wozu braucht man sowas???
 Wäre mir viel zu umständlich es jeden morgen bevor ich zur Arbeit fahre wieder abzustöpseln. Die Vette springt doch immer perfekt an, auch bei Minus-Temperaturen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		wenn das auto über winter nicht bewegt wird, ist das schon von vorteil. batterie muss auch nicht ausgebaut werden.
	 
		
	 
	
	
		Was passiert wenn man die Batterie nur abklemmt?
 Gruß
 
 W.
 
		
	 |