| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerRIch teile Dir hiermit offiziell mit, daß ich ab sofort Deine Berichte, Kommentare etc. hier im Forum nicht
 mehr lese bzw. beantworten werde.
 Ich bin es leid, weiterhin deine provozierenden und beleidigenden Aassagen zu beantworten, es ist sinnlos geworden, und macht mittlerweile überhaupt keinen Spaß mehr.
 Alles was zukünftig vom Verfasser Frank the Judge kommt, wird von mir nicht mehr zur Kenntnis
 genommen.
 
amtlich und ZWEI Mal untermauert! also wenn das nicht Hand und Fuss hat! schätze er meint es wirklich wirklich ernst.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Alexander-SZIch überhole nur auf der Autobahn. Alles andere ist mir die 2 Minuten Zeitersparnis nicht wert.
  
in der Innenstadt zählt jede Wagenlänge an der Ampel!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von KnightRainer
 Zitat:Original von RainerRIch teile Dir hiermit offiziell mit, daß ich ab sofort Deine Berichte, Kommentare etc. hier im Forum nicht
 mehr lese bzw. beantworten werde.
 Ich bin es leid, weiterhin deine provozierenden und beleidigenden Aassagen zu beantworten, es ist sinnlos geworden, und macht mittlerweile überhaupt keinen Spaß mehr.
 Alles was zukünftig vom Verfasser Frank the Judge kommt, wird von mir nicht mehr zur Kenntnis
 genommen.
 amtlich und ZWEI Mal untermauert! also wenn das nicht Hand und Fuss hat! schätze er meint es wirklich wirklich ernst.
 
Ja aber weiter schreiben will der Rainer trotzdem     
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135Themen: 25
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Ravensburg
 Baureihe: BMW M3 E46 SMG2
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		Naja, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das Tuning mehr aus handwerklicher Feinarbeit denn Ingenieurskunst besteht.Denn meist wird dabei nicht das Rad neu erfunden, aber verfeinert.
 
 Und was das Umweltthema anbelangt - beide Ansätze sind verkehrt: man kann das Problem nicht im Alleingang (wenn man nur noch Fahrrad fährt) lösen, aber sich auch nicht mit der Verweis "die anderen sind noch schlimmer" rausreden.
 
 Jeder kann bei sich anfangen, nicht nur beim Auto. Und ich denke, man darf trotzdem Spaß am Auto und am Tuning haben...
 
 Zum Thema Nardo & 400 km/h:früher war das mit dem Tempo sehr viel wichtiger, z.B. als Kind im Autoquartett usw.
 Da war 300 km/h schon sehr außergewöhnlich, heute erreichen das sogar Mittelklasselimousinen (allerdings brauchen sie meist 200PS mehr als vor 20 Jahren...).
 
 Ich denke dabei immer - was bringt das in Nardo, wenn die Werte mit aerodynamisch veränderten Autos (abgeklebte Sicken + Fugen, abgebaute Außenspiegel + Heckflügel) erreicht werden - so kann doch keiner damit fahren! Und in D geht über 300 eh fast nicht mehr. Höchstens nachts noch.
 
 Wichtiger ist doch die allgemeine Fahrbarkeit und ne optimale Straßenlage - das nutzt mir auch im Alltag was.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von KnightRainer
 Zitat:Original von Alexander-SZIch überhole nur auf der Autobahn. Alles andere ist mir die 2 Minuten Zeitersparnis nicht wert.
  in der Innenstadt zählt jede Wagenlänge an der Ampel!
 
100 Pro...........
 
habe ich das mit 18 auch so gesehen.     
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.641 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: St.Petersburg Corvette-Generationen:  
	
	
		  ...in der Innenstadt zählt jede Wagenlänge?!    Fahrt ihr Pizza aus...?    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P.Für einen halbwegs sicheren Überholvorgang auf der Landstraße sollte man schon mindestens 125 PS/Tonne haben, ansonsten ist einem der Schutzengel zu weit voraus.    Gruß 
Bei weitem zu hoch. 
Mit einem 140PS Tdi und 1500kg ist man schon sehr flott unterwegs und kannst nahezu überall überholen, wo man auch mit der Vetten überholen kann (Durch die höhere Sitzposition sieht man besser vor, kann schon etwas Schwung holen, man kann beim Ausscheren schon Vollgas geben). 
1:10 ist schon ganz Ok. 
Selbst mit meinem Multivan, mit 174PS auf 2400kg gabs auf der Landstraße kaum Stellen, wo ich mit dem MV nicht überholte, aber mit stärken Fahrzeugen schon.
 Zitat:Original von AxelFUnd was das Umweltthema anbelangt - beide Ansätze sind verkehrt: man kann das Problem nicht im Alleingang (wenn man nur noch Fahrrad fährt) lösen, aber sich auch nicht mit der Verweis "die anderen sind noch schlimmer" rausreden.. 
Sehr guter Satz. Das dumpfe schwarz/weiß Denken ist selten produktiv.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Alexander-SZhabe ich das mit 18 auch so gesehen.
  
ich fühle mich wie eine Kombination aus Pubertät und midlife-crisis in einem.
 
@Edgar 
dazu müsste man sich selber auf ignore setzen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Vor kurzem kam ein Bericht im Radio:Um die Umwelt nachhaltig zu schützen sollte man auf das Essen von Fleisch verzichten. Betrachten man die gesamte Fleischproduktion, angefangen von der Düngemittelproduktion über den Methanausstoß der Rindvicher bis hin zum transport des Fleisches, dann ist Fleisch essen schädlicher als der gesamte Autoverkehr zusammen. Ob bei dem alleridngs auch die gesamte kette von rohmaterialfertigung bis zum Versand beachtet wurde ging aus dem Bericht nicht hervor.
 Frank
 
		
	 
	
	
		Habt Ihr schon mal erlebt auf der Landstraße .?.    
Ihr überholt mit 120 PS und plötzlich gibt der überholende auch Gas und Ihr könnt den Überholvorgang nicht mehr zur Ende bringen?? 
Ist scheiß Gefühl kann ich nur sagen....   
Ich denke man kann nicht genug PS haben. Mehr PS = mehr Sicherheit....    
Gruß
 
W.
	
		
	 |