| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 853 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008 Baureihe (2): 2003 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-  ) 
	
	
		Ganz unrecht hat er aber nicht. All die, die hier die moralische Keule schwingen sind doch oft auch die, die zB in Kaufthreads den Hinweis geben mal eben in die USA zu fliegen. Das dabei tatsächlich um die 2x 100 Tonnen Sprit draufgehen, die noch dazu in der Tropopause abgelassen werden, wird dabei auch billigend in Kauf genommen.
 Das man mit 200 Tonnen, was ~ 260ooo Litern entspricht, bei 15 l/100km mal eben ~1.733ooo km weit kommt wird ignoriert. Bricht man es herunter auf 300 Passagiere sind es noch immer fast 6ooo km die man rumrasen kann - was in etwa 4 Monate im Autofahrerleben eines Durchschnittsdeutschen entspricht.
 
 Ne Jungs, die moralische Keule mal wieder einpacken.
 
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
 '91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ich kenne keine Moral. 
Ich habe nur was gegen "einfach so" Behauptungen.    
So ein Dampfplauderer...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Frank the Judge,
 Ich teile Dir hiermit offiziell mit, daß ich ab sofort Deine Berichte, Kommentare etc. hier im Forum nicht
 mehr lese bzw. beantworten werde.
 Ich bin es leid, weiterhin deine provozierenden und beleidigenden Aassagen zu beantworten, es ist sinnlos geworden, und macht mittlerweile überhaupt keinen Spaß mehr.
 Alles was zukünftig vom Verfasser Frank the Judge kommt, wird von mir nicht mehr zur Kenntnis
 genommen. Damit ist von meiner Seite Ruhe im Karton!
 Du kannst natürlich weiterhin Gift und Galle spucken, oder immer wieder beweisen daß Du dich
 nicht in der Gewalt hast, es ist mir völlig gleichgültig geworden.
 Such Dir also getrost andre Zeitgenossen, die Du als Zielscheiben verunglimpfen kannst, denn das
 brauchst Du wohl um glücklich zu sein,
 
 Ich wünsch Dir ein gutes Leben,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Entzückend, da entdecken doch einige  BBfahrende Pharisäer ihr "Umweltgewissen".     Halte diese Oldtimer mit ihrer vorsintflutlichen Technik auch für absolut überflüssigen Blödsinn. Dient nur der Selbstdarstellung auf Kosten der Umwelt. Also verbieten und zwangsverschrotten. 
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab´ ich doch ! Na ja, leider nur fast. Aber wenn se wieder läuft ......       , ..........
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 03/2008
	
	 
 Ort: Austria Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Extremsportwagen mit modifiziertem Corvette-V8 Twin-Turbo (deshalb TT)    https://de.autoblog.com/2009/10/15/top-1...e-aero-tt/ 
Damit ist der Ultimate Aero TT das schnellste Auto mit Straßenzulassung und löste den bisherigen Rekordhalter Bugatti Veyron 16.4 ab. 
Er ist nachweislich 413km/h schnell. (Topmotor)       
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerR... offiziell ..., daß ich ab sofort Deine Berichte, Kommentare etc. hier im Forum nicht
 mehr lese bzw. beantworten werde.
 
 
Offiziell ist immer gut. Hat was amtliches.
 
Warum machst Du das nicht mit jedem?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Kiel Baureihe: C5 Convert MN6 Baujahr,Farbe: 2003, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		btw . Als wahre Ingenieurskunst sehe ich das simple aufpumpen von Serienmotoren, zwecks maximaler Leistungssteigerung absolut nicht an. Besonders dann nicht wenn die Elaborate auch noch kränkeln und ihre Leistung nur teilweise resp. kurzfristig zur Verfügung stellen. Mehr Hochachtung habe ich vor Tunern die extremen Leichtbau betreiben und mit weniger Motorleistung mehr Vmax und mehr Beschleunigung erzielen.
 Aber jeder wie er mag.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Es soll halt das technisch Machbare gezeigt werden. Für den Alltag sind IMHO mehr als 115 PS kaum nötig.
	 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Naaaaaa.......  mathematisch korrekt genügen auch 112,68 PS......   
TEST TEST TEST
 
		
	 |