| 
		
	
	
		Zitat:Original von ZaphodDie Idee ist aber ausbaufähig...
 Die Original-Dichtung auf eine 4mm Aluplatte zeichnen, aber die untere Hälfte (unterhalb der beiden Schrauben) weglassen. Dann gehen die Abgase nur nach unten weg, und die Sache ist ganz leicht rückrüstbar!
 Hat aber trotzdem was von Fusseltuning.
 
.........nimmt langsam Gestalt an   , aber ohne "Spitzen" gehts hier nicht :kreuz:    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von ZaphodDie Idee ist aber ausbaufähig...
 Die Original-Dichtung auf eine 4mm Aluplatte zeichnen, aber die untere Hälfte (unterhalb der beiden Schrauben) weglassen. Dann gehen die Abgase nur nach unten weg, und die Sache ist ganz leicht rückrüstbar!
 Hat aber trotzdem was von Fusseltuning.
 
Fussel oder nicht, die einfachsten Lösungen sind die besten.
	 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von Alexander-SZ
 Zitat:Original von ZaphodDie Idee ist aber ausbaufähig...
 Die Original-Dichtung auf eine 4mm Aluplatte zeichnen, aber die untere Hälfte (unterhalb der beiden Schrauben) weglassen. Dann gehen die Abgase nur nach unten weg, und die Sache ist ganz leicht rückrüstbar!
 Hat aber trotzdem was von Fusseltuning.
 Fussel oder nicht, die einfachsten Lösungen sind die besten.
 
So ist es!  Niedrige Kosten, geringer Aufwand, gleiche Wirkung und gegebenenfalls schnelle Rückrüstung      
LG, André    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Neu-Ulm Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Hauptanteil vom "Sound" kommt dann quasi unter dem Auto raus und nicht mehr hinten oder     
Komischer Gedanke     
Basteln - gerne,  
Sich selbst Gedanken machen - gerne 
Etwas haben, was kein anderer hat - gerne
 
Aber Murksen (und man verzeihe es mir, denn das ist Murks) - NoGo!
 
Leistungsmässig vermutlich auch eher nachteilig und macht den Motor wohl auch kaum standhafter.
 
Am 1. April würd ich wohl fragen ob das Verar$chung sein soll.     
Aber wie heisst es so schön:
 
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
 
-joe-
     
Grüße                                  
-joe-
     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Dann warten wir doch mal, bis der junge Mann aus der Nähe von Kitzingen die Bilder seines  Autos mit genau dieser Modiifikation einstellt.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Einen defekten Auspuff an irgendeinem Fahrzeug hatten wir bestimmt alle schon mal. Das klingt eigentlich nur laut, aber nie gut - oder gibts dazu andere Erfahrungen ? Den Begriff Fusseltuning unterschreib ich mit - ist so ähnlich wie der angehobene Luftfilterdeckel, mit dem Opel-Jungtreter den Sound verbessern wollen.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau, und vielleicht kann ein Experte noch mal was zu negativen Begleiterscheinungen sagen.
 Ich hatte mal einen Audi Urquattro. Der hat ja bekanntlich einen 5-Zylinder. Bei dem ist auch mal an fast gleicher Stelle eine Undichtigkeit aufgetreten. Ohne zu lügen, das Ding klang seeehr nach V8. Deswegen kann das mit dem Tipp schon hinhauen.
 
 Gruß
 
 Alex
 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Mach das mal, am besten mit bebilderter Einbauanleitung.     
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 |