| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 276 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: nähe Hamburg Baureihe: Corvette C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2009er Black Baureihe (2): 2006 Velocity Yellow Baujahr,Farbe (2): ex Corvette C6 LS2 Baureihe (3) : 2008 Black Baujahr,Farbe (3) : ex Corvette C6 LS3 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 07.08.2003, 01:54 
		Hallo Leute, 
bei meiner Corvette wird die komplette Stoßstange vorne neu lackiert. 
Mir ist bei einem Parkplatz einer leicht drauf gefahren      . 
Er hatte die flache Corvette nicht gesehen!! 
Nun zur Frage soll ich gleich die Plastik Lippe ganz unten an der Stoßstange auch mit lackieren lassen oder sieht das nicht aus ??? 
Mal ein kurzes Bild damit jeder weiß was gemeint ist:
 ![[Bild: 749449-07162003115646-11_L.JPG]](https://carad0.ipixmedia.com/abc/carad/9685084x749449/749449-07162003115646-11_L.JPG)  
Ich hab mal eine silberne genommen damit man auch die Plastikleiste ganz gut erkennen kann,bei mir würde sie dann aber in schwarz lackiert werden!
 
Was meint Ihr dazu,lackieren oder nicht ?
 
P.S. Ich bekomme für die Zeit eine Corvette C5 zum fahren,was ich natürlich sehr gut finde so kann ich auch mal ein paar Tage die C5 austesten!
 
Gruß Dennis.
	
   :C3spin:     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Die Lippe ist aus Gummi und darauf hält keine Farbe. Und wenn erstmal scheinbar doch, dann hast Du nach dem nächsten Tiefgarageneinsatz einen häßlichen Vorbau-weil abgeblättert. Meine Meinung: So lassen (is ja auch orginoool).
 Gruß Ecki
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Da kann ich Ecki nur zustimmen    
So lassen     
Gruß Carsten
	
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 es gibt Möglichkeiten auch Gummi zu lackieren. Dazu kann aber nicht die gleiche Farbe genommen
 werden, die auch für Deine Stoßstange verwendet wird.
 
 1. es wird eine spezielle Haftgrundierung aufgetragen
 2. Dem Lack wird ein Weichmacher zugemischt, um ihn elastisch zu machen
 
 Der Haken dabei ist nun, dass durch das zumischen des Weichmachers die Farbe des Lackes mehr oder weniger
 verändert wird. Um es vernünftig zu machen, bzw. den gleichen Farbton wie den Rest des Fahrzeuges zu bekommen, muß nun dem Lack wieder Farbe hinzugemischt
 werden (heller oder dunkler - ja nach Veränderung).
 
 Den wirklich endgültigen Farbton hat man aber erst wenn der Lack durchgetrocknet ist.
 Also erst Probelackierungen anfertigen und vergleichen, dann Mischung verändern, wieder lackieren und vergleichen - bis es passt.
 
 Die Lippe wirklich gut, haltbar und passend lackieren wird dann teurer als die Lackierung der Stoßstange - wenn man es machen lässt.
 
 Und zu guter letzt - wie Ecki schon geschrieben hat - ein mal irgendwo aufsetzen
 und der Lack reisst dann ein und hängt in Fetzen.
 
 Ich habe meine Spoilerlippe innerhalb von 4 Jahren 6 mal nachlackiert - es nervt dann irgendwann.
 
 Gruß
 
 Dirk
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Bitte um Aufklärung     
Seit wann ist die Spolierlippe aus Gummi ? Ist sie nicht aus Kunststoff (ABS, PU oder RIM) ? Nach Gummi fühlt sie sich jedenfalls nicht an - oder ist meine evtl nicht mehr original ?
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512Themen: 273
 Registriert seit: 06/2017
 
 
 Ort: Volksrepublik Mecklenburg
 Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
 Baujahr,Farbe: anthrazith
 Kennzeichen: HRO-DA 6
 
 
 
	
	
		Ja, oder Polyäthylendioxinhyperthiabendazoloznhydridkarbid-keine Ahnung, is doch auch egal. Auf alle Fälle gehört sie (meiner Meinung nach) nicht lackiert und die Farbe bröselt wenn sie ihren Zweck erfüllen muß und man sie am nächsten Bordstein umkrempelt.
 Gruß Ecki
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 624Themen: 13
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		@ MidnightCruiser 
bei der C5 ist die Spoilerlippe aus recht weichem Material, jedenfalls bei den Modellen wo ich mal den Knauschtest gemacht habe     Bei den C4's ist das ein fester Kunststoff der recht stabil ist aber dafür auch kaum nachgibt, er kratzt eben so vor sich hin wenn man aneckt. Zum Lackieren sind die originalen Spoilerlippen nix, es gibt aber eine Lippe die als Austausch angesetzt werden kann, die ist hart, glatt und kann lackiert werde... sieht aber irgendwie zum     aus finde ich jedenfalls
 
Gruss 
Werner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724Themen: 66
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hallo Dennis,
 ich finde, der schwarze Abschluß nach unten sieht gut aus... würde es so belassen. Das Material kann schon lackiert werden, dann ärgert Dich aber jeder Aufsetzer, was alle obigen Beiträge schon zeigen...
 
 Willst Du dafür Geld ausgeben?
 
 Gruß,
 Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Lackiere doch die C4 schwarz, dann sieht man die Lippe kaum noch.
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 624Themen: 13
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		Ähm.... wenn ich mich nicht irre dann ist Dennis Vette schwarz und er hat nur zum besseren Verständnis ein Bild einer silbernen gepostet     
Gruss 
Werner
	
		
	 |