| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von TuncUm nicht wieder so leise wie am Anfang zu sein, haben wir dafür die Borla-Schalldämpfer nun leergeräumt!
 Zitat:Original von KnightRainerdavor hatte mich Molle mal ausdrücklich gewarnt bzgl. eines möglichen Motor- oder Kopfdichtungsschaden aufgrund unkontrollierter Verwirbelungen der Abgase.
 
Ich respektiere natürlich Molles Aussage, falls er das wirklich so gesagt hat...! 
 
Habe dazu nun mal meinen Mechaniker gefragt; er ist nicht derselben Meinung und hat das bereits etliche Male an verschiedenen Fahrzeugen durchgeführt. 
 
Keine Probleme bisher in diese Richtung. 
 
Ferner sollte es dann auch bei einer B&B Bullet ähnlich sein, da es in etwa das gleiche Prinzip ist; zumal dort sogar ein Schalldämpfer fehlt!
	 
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von AsgardDie Bullet dröhnt bei ca. 2500 U/min auch ganz schön...
 ... und bei allen anderen Drehzahlen eigentlich auch.
  
 Was solls, wenn ich leise will, fahr ich Caddy.
  
Meine dröhnt vor allem bei niedrigen Drehzahlen, so etwa um 1500 U/min ist es am heftigsten!  
Von aussen klingt das ganz ok, aber innen...!     
Aber wie gesagt, es ist besser als beim ersten Umbau.
	 
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Dröhngefahr hält mich davon ab, etwas an meinem Auto zu verändern. Bin mal eine C5 mit PRT probegefahren.     
Ideal sind die Klappensysteme, sind aber leider nicht zugelassen.    
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Alexander-SZIdeal sind die Klappensysteme, sind aber leider nicht zugelassen.
  
Ob die "weniger" zugelassen sind als Stinger, Bullet oder Loudmouth?  
Realistisch gesehen dürften die Dinger kaum auffallen, da man da bei Polizeigefahr einfach den Deckel zumachen kann...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn es darum ginge, würde ich einen SLP Loudmouth einbauen! 
 Möglich, aber spätestens beim TÜV fällts auf. Auch wenn dich ein Nachbar anzeigt, kanns bemerkt werden. Die Amerikaner haben es einfach unsagbar gut. Wenn man mal die Preise für Komplettsysteme vergleicht. SLP Loudmouth: 850 Dollar = ~ 570 Euro NEU. Hier gibts dafür was Gebrauchtes.
 
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Ob etwas zugelassen ist oder nicht, scheint bei einer Corvette doch eher zweitrangig...  
Viele "Aufseher" wissen gar nicht, was original ist an so einem Fahrzeug.     
Einziges Problem dürfte der TÜV (Schweiz: MFK) sein. Da dies jedoch nur alle 2-3 Jahre geschieht, ist es nicht wirklich ein Problem. 
 
Ist eine SLP Loudmouth lauter als eine B&B Bullet??    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: exC5, 323@1,4 bar, S 500 Baujahr,Farbe: black, gun Corvette-Generationen:  
	
	
		Zweitrangig solange, bis was passiert. Dann heißt es zahlen bis ans Lebensende.    https://www.youtube.com/watch?v=HeOeY_TzL-o
Beste Grüße, Alexander
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Alexander-SZZweitrangig solange, bis was passiert. Dann heißt es zahlen bis ans Lebensende.
  [/URL]
 
Was soll denn passieren?    
Zahlen muß man nur, wenn dieses "etwas" nachweislich wegen der Auspuffanlage passiert, und das dürfte so gut wie unmöglich sein.   
Es sei denn, ein Tunnel bricht wegen den Druckwellen zusammen     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zahlen bis ans Lebensende?? Wegen einem Auspuff?  
Was habt ihr für Gesetze in Deutschland? 
 
Der Videoclip ist nicht schlecht.  
Ich gehe mal davon aus, dass dies eine SLP Loudmouth ist. 
 
Trotzdem klingt die Bullet in Soundfiles doch einiges brutaler wie ich finde!    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264Themen: 115
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Das Problem ist, daß man den Sound dieser Anlagen kaum noch "naturgetreu" aufzeichnen kann, weil VIEL zu dynamisch. Wie gut eine Anlage klingt, bzw. wie laut, hängt also nur noch vom Mikrofon ab, d.h. bei passenden Aufzeichungsgeräten klingt eine Stinger deutlich krasser und lauter wie eine Loudmouth. Tausche man dann die Aufzeichungsgeräte untereinander, klingt auf einmal die Loudmouth heftiger. Ich würde solchen Videos nur trauen, wenn die Tonaufnahme nachweislich nicht übersteuert ist, und mit gleichem Gerät aus gleicher Entfernung aufgenommen wurde. Alles andere verfälscht den Klang weit mehr, als wirkliche Unterschiede zwischen den Aupuffanlagen vorhanden sind...
 
		
	 |