| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2009
	
	 
 Ort: Nordhorn Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 ich habe es jetzt innerhalb 3 Wochen 2 mal gehabt, dass sich alles auf 0 stellt. Sobald man den Schlüssel in das Zündschloß steckt, wird statt km/h Milen angezeigt und alle anderen Werte wie Verbrauch, Tageskilometerzähler, etc. stehen wieder auf 0.
 
 Kennt einer von Euch das Problem?
 
 MfG
 Andreas
 
Grüße 
Andreas
 ![[Bild: SignaturOrangeC5.png]](https://www.anv.de/Corvette/SignaturOrangeC5.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Neu-Ulm Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatte ich bei meiner als ich sie gerade (gebraucht) gekauft hatte auch 2 oder 3 mal. 
Da war aber auch die Batterie ziemlich platt. (Vermutlich ist beim Starten einfach die Spannung zusammengebrochen).
 
Batterie getauscht, seitdem nie wieder gehabt.     
Wie alt ist denn Deine Batterie??? Könnt das evtl auch bei Dir die Ursache sein     
Grüße
 
-joe-
     
Grüße                                  
-joe-
     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Andreas,
 entweder hast Du die Vette einige Wochen so in der Garage stehen lassen, wo dann die Batterie sich langsam entleert, oder die ist einfach am "Ende" !
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.240 
	Themen: 84 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatte ich auch schon... Batterie geladen, dann ging es wieder! Kontrolliere auch mal die Schraubpole (ein wenig Polfett schadet nie) !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2009
	
	 
 Ort: Nordhorn Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Batterie sieht eigentlich ziemlich neu aus. Der Wagen stand beide male 1,5 Tage draußen. Ich denke auch, dass es die Batterie sein könnte, weil es immer dann auftritt, wenn der Wagen einen Tag nicht bewegt wurde.
	 
Grüße 
Andreas
 ![[Bild: SignaturOrangeC5.png]](https://www.anv.de/Corvette/SignaturOrangeC5.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2009
	
	 
 Ort: Nordhorn Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe jetzt mal das Ladegerät angeklemmt. Mal sehen wie sich dann die komische Rücksetzung diese Woche verhält.
 Die Batterie schaut ziemlich neu aus, es handelt sich um die rote von BANNER. Die Stromkabel kann ich beide bewegen (drehen), aber die Pole sitzen fest. Ich denke das die Kabel in irgend einem Gleitlager befestigt sind, damit diese beweglich bleiben???!
 
Grüße 
Andreas
 ![[Bild: SignaturOrangeC5.png]](https://www.anv.de/Corvette/SignaturOrangeC5.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2009
	
	 
 Ort: Nordhorn Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Fast vergessen     Ich habe heute den Wagen 3 mal kurz gestartet, ohne den Wagen zu fahren und jedes mal war wieder alles auf null. Vielleicht ist die Batterie wirklich hin?
	
Grüße 
Andreas
 ![[Bild: SignaturOrangeC5.png]](https://www.anv.de/Corvette/SignaturOrangeC5.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wenn die Batterie wirklich richtig hin wäre, spränge die Vette nicht mehr an.
 Da sollte zumindest noch was anderes nicht in Ordnung sein.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2009
	
	 
 Ort: Nordhorn Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 orange Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRWenn die Batterie wirklich richtig hin wäre, spränge die Vette nicht mehr an.
 
 Da sollte zumindest noch was anderes nicht in Ordnung sein.
 
 Gruß
 
 JR
 
Man merkt schon, dass der Anlasser dann nicht die volle Kraft hat. Wenn der Wagen gefahren wurde, dreht der Anlasser wesentlich kräftiger.
	 
Grüße 
Andreas
 ![[Bild: SignaturOrangeC5.png]](https://www.anv.de/Corvette/SignaturOrangeC5.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.409 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 09/2007
	
	 
 Ort: Speyer Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 91/rot Kennzeichen: SP-ZR 19 H Baureihe (2): Camaro SS Baujahr,Farbe (2): 18/schwarz Kennzeichen (2): SP-KW 333 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von knmedienDie Stromkabel kann ich beide bewegen (drehen), aber die Pole sitzen fest. Ich denke das die Kabel in irgend einem Gleitlager befestigt sind, damit diese beweglich bleiben???!
 
Kannst du das mal genauer beschreiben, vielleicht mit Bild?
 
Gerhard
	 
![[Bild: ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png]](https://fontmeme.com/permalink/230422/ef7f3843d76eb9e44732611841740666.png) 
It's never too late to have a happy childhood     
		
	 |