| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Alleine schon für die Frechheit des Verkäufers, den Wagen als Indy-Sondermodell in limitierter Stückzahl anzupreisen, würde ich ihn darauf sitzen lassen.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: Hattingen Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von IBIKja ist ein us modell eigentlich möchte ich ein eu modell aber noch keins gefunden es ist nicht leicht eine schöne vette zu finden
 
Hallo Ibo,    
Der Wagen sieht gut aus , ist halt alles eine Frage des Geschmackes, denke aber das Dein Problem eher nicht der VK Preis ist, sondern das Du mehr auf ein EU Modell stehst,    kann ich verstehen, habe auch eines , hat einfach so seine Vorteile , ist aber auch wiederrum Geschmacksache .
 
Mein Rat, mach nicht schon im Grundsatz zu große Kompromisse, ist ja nicht gerade wenig Geld, auch wenn es nur 20 Tsd. Bucks wären .
 
Ansonsten, hinfahren, hören, schauen, fahren  handeln bis der Arzt kommt , ist halt immer eine Frage wie gut o. schlecht Du Argumentieren kannst beim Preishandel     
Der Winter fängt gerade an, laß den Händler zappeln und frag im Febr. nochmal nach , Wette dann ist er Verhanlungsbereiter  aber Vorsicht, wenn der Wagen techn. Topp ist kann er auch ganz schnell weg sein , die hohe Km Laufl. söllte für einen V8 kein Problem darstellen , nach Rechnungen etc. fragen .
 
Gruß Olaf
	 
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Auch wenn er auf 20'000.-- Euro runtergehen würde, ist diese C5 nicht unbedingt zu empfehlen.     
Der Kilometerstand ist ja schon bei 145'000 km! 
 
Wie sieht dieser aus beim Wiederverkauf?  
Ich schätze Mal so 170-180'000 km! 
 
Und dann die Karre wieder zu verkaufen wird echt schwierig oder es ist mit extremem Wertverlust zu rechnen...
 
Darum: such Dir eine andere C5!    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Wo ist das Problem mit dem km Stand? ich hatte meine C4 auch mit ungefähr derLaufleistung gekauft. Wer natürlich vor dem kauf schon überlegt sie wieder zu verkaufen, für den könnte das ein Punkt sein. ich hatte nicht vor die C4 zu verkaufen, daher war mir das egal. Der zustand ist entscheidend. Was nützt dir eine runtergerittene Kiste mit 60.000 km??? Zitat:Das Baujahr ist eigentlich nicht so wichtig, auf den Zustand kommt es drauf an! 
Jain. Da bei der C5 und C6 ja doch recht oft irgendwelche Verbesserungen eingeflossen sind sollte man da auch drauf schauen bzw. sich überlegen, welcher Technikstand einem wichtig ist. 
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Na ja, ist wohl wieder Ansichtssache.  
Ich würde mir nie eine Corvette mit über 120'000 km kaufen.  
Der Wiederverkaufswert nimmt rapide ab mit der Laufleistung...! 
 
Klar möchte niemand eine Vette mit 50'000 km die runtergeritten und beschissen ist!!  
Aber darum geht es hier nicht! 
 
Niemand möchte eine Corvette mit 145'000 km und mehr, die zusätzlich noch runtergeritten ist...!!     
Wenn ich die Wahl hätte, dann imer eine gepflegte, mit möglichst wenig Kilometern! Ist ja wohl klar!?    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Siehste, das ist der Unterschied zu den C1 - C4 Fahrern, die denken vor dem Kauf nicht gleich an den Wiederverkauf   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 489 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: CH Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: '88 ext. weiss/int. rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Recht hast du Frank!!!     
Gruss Dennis
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 732 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 06/2005
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, gelb Kennzeichen: DA O 34 Baureihe (2): 1982, schwarz Baujahr,Farbe (2): C3 Baureihe (3) : 2011, white diamond Baujahr,Farbe (3) : Cadillac Escalade ESV Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Ich glaube, das Auto haben wir hier vor ca. 1 Jahr schon mal gehabt.
	 
Es gibt kaum was schöneres als C5 und 75E.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteSiehste, das ist der Unterschied zu den C1 - C4 Fahrern, die denken vor dem Kauf nicht gleich an den Wiederverkauf
  Frank
 
Na ja, da soll es auch C5 Fahrer geben die so denken....     
		
	 |