| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 70, 454, gelb Baureihe (2): Roush 427R Baujahr,Farbe (2): Superformance Cobra m. Corvette-Generationen:  
	
	
		Halloechen! 
Unter diesem Link https://members.inode.at/587867/  findet Ihr die neuesten Updates von meiner Doku.
 
Vielleicht hilfts jemand bei der Teile suche VIN oder aehnlichem.
 
Bitte verschont uns alle mit Sinnhaftigkeit von Numbers # ....oder endlosen Grundsatzdiskussionen.
 
Wenns jemandem hilft freuts mich...wenns jemanden ned interessiert...einfach weiter zum naechsten Beitrag....
 
Schoene Gruesse aus Oesterreich
 
Peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.231 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 11/2008
	
	 
 Ort: z´Minga Baureihe: C3 Custom Cabrio Baujahr,Farbe: 1975 White Corvette-Generationen:  
	
	
		Tolle Bilder - super Zustand - klasse Doku! 
Da steckt sicher jede Menge Herzblut drin...
        
Vielen Dank.
 
Beste Grüße, Thomas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.101 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 10/2001
	
	 
 Ort: südlich von Osnabrück Baureihe: C1, C2, C3 Baujahr,Farbe: 57, 58, 65, 66, 69 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		super Arbeit          
danke, hilft mir sehr, jetzt weiss ich auch mal wie die Nummern aussehen müssen die ich suche... 
du solltest mal ein Wochenende Urlaub in Holland machen und dir den Top Flight abholen, dein Fahrzeug würde die NCRS Experten  sicherlich begeistern     
Gruß aus Norddeutschland (nicht weit von der niederländischen Grenze) 
Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter    
eine tolle Arbeit. Danke, daß Du sie nicht nur für Dich selbst gemacht hast, sondern auch mit uns teilst. Dadurch bekommt man Einblick in die Cryptologie der GM Automacher. 
 
Zwischen Fertigungssticker und Trimplate sind zwei Tage Unterschied. Scheint als ob der Fertigunsdurchlauf im Werk 2-3 Tage gedauert hat.
 
Großen Glückwunsch zu solch einer originalen Vette!    
Viele Corvetten dieser Epoche sind der Energiekrise ersatzlos zum Opfer gefallen. Ich selbst habe Anfang 1975 Vernunft vor Herz walten lassen und anstatt der Vette einen gelben Comodore GS  gekauft. Damals hatte ich eine gelbe Vette, fast identisch zu Deiner,  Probe gefahren.  Sie gehörte einem Harry Wüstenhaben aus Berlin. Ich sehe noch den Garagtenhof in der Uhlandstraße vor mir.   
Als kleine Unvernunft hatte ich aus der Nachbargarage der Vette einen Lotus 7 Bj 1959 für kleines Geld mitgenommen; quasi als mentaler Ausgleich für die Seelenleiden, die ich durchlitt, als ich Harry Wüstenhagen absagen mußte. 
 
Enjoy your Vette   
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Österreich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 70, 454, gelb Baureihe (2): Roush 427R Baujahr,Farbe (2): Superformance Cobra m. Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen!
 Vielen Dank fuer die Komplimente und freut mich echt wenns dem einen oder anderen hilft.
 
 Ein Hintergrund der auch hinter der Veroeffentlichung steckt....ich will euch meine Anfangs-Dummheiten
 ersparen...mal so ein kleines Beispiel:
 
 - als ich die Vette vor so ca. 14 Jahren gekauft hatte waren die Auspuffendstuecke ein wenig rostig...
 infolge dessen hab ich sie dann gleich mal entsorgt und neue gekauft. Die Teile waren
 die 1970 1st Design....heute nicht mehr zu kriegen....sch...
 
 - T-Top bags waren vom Alter ein wenig mitgenommen....entsorgt..neue gekauft....sch...
 
 Tja mehr Idiotien will ich euch ersparen....
 
 Liebe Gruesse
 Peter
 
 PS: TopFlight waere ich wahrscheinlich sehr weit entfernt...Lackierung nicht original, nicht der selbe Farbton, Edelstahlauspuffanlage, Edelstahlbremsleitungen, Alukuehler, falsche Reifen
 
 Somit wird der naechste Weg nach Holland eher zum Hafen fuehren um nen Container abzuholen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter, 
hat sich noch so manches dazugefunden.
 
Finde deine Farbe auch ohne NM einfachgenial    
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Schade, die pdf lässt sich (bei mir) leider nicht öffnen (Fehler, beschädigt ... bla).   , .............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von PorterSchade, die pdf lässt sich (bei mir) leider nicht öffnen (Fehler, beschädigt ... bla).
 
  , ............. 
Hallo Gerd,
 
funktioniert bei mir einwandfrei, warum nicht bei dir    
Gruß Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich dachte, du sagst mir das    
Später nochmal probieren       , ................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gerd, 
schau mal in dein Postfach, extra für dich    
Gruß Andreas
	
		
	 |