| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kronach - Deutschland Baureihe: C5 - Ex-LeMans Safety-Car Baujahr,Farbe: 1999 - torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 Danke für die schnelle Info.
 
 Hm, das wäre ja dann was ganz besonderes.
 
 Gibts irgendwas offizielles zur der Editon, was beim Auto dabei sein müsste (Zertifikat, Urkunde, Embleme am Auto...  sowas eben).
 
 Thx,
 
 Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Also als Nachweis gilt die VIN-Liste. 
Die Felgen sind  bis auf die Nabenkappen gleich. 
Die Kappen haben ein "24h-LeMans"-Symbol drauf. 
Dieses Badget ist auch vorne und hinten am Auto drauf.
 
Die Carbonhaube wird auch kaum einer nachrüsten; 
ist wohl ziemlich teuer für das bißchen Gewichtsersparnis.
 
Reifen mußt du ganz normale aufziehen. 
Witzig: Im Schein stehen EMT´s drin, obwohl die auf der CE 
mangels Drucküberwachung in den Felgen NICHT gefahren werden dürfen.
 
Eigentlich absolut unverantwortlich von GM; es gab auch schon CE-Owner 
die darauf reingefallen sind und EMT´s aufgezogen haben. (Grüße in die Hailänds) 
Ist aber ohne Drucküberwachung eher gefährlich.
 
GM hielt es wohl wegen der kleinen Serie nicht für nötig, 
die ABE zu ändern.    
Wenn C5 - dann nur CE Z18! Die Z16 ist dagegen ja ein Massenprodukt.
 
Grüße 
Rüddy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Achte drauf, dass die aufgeklebten Streifen ok sind. Ein neuer Originalsatz ist ziemlich teuer. 
Obwohl, es soll auch einen CE-Eigner geben, der die als allererstes hat entfernen lassen (Gruß an Manfred)    
Gruiß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Der hat die doch nur an Holger verliehen, bekommt er doch irgendwann mal wieder     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kronach - Deutschland Baureihe: C5 - Ex-LeMans Safety-Car Baujahr,Farbe: 1999 - torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi. 
In meinem Fall handelt es ich um ein Europamodell mit der großen Heckscheibe, somit dürfts ja dann eine Z18 sein (BJ 2004 - 6 Gang - Carbonmotorhaube - 344 PS)
 
Ich muß jetzt aber nochmal dumm fragen (bin ja noch ein Neuling)     
Also was sind denn nochmal die EMT und Non-EMT-Reifen ?
 
Die CE hat dann also gar keine Reifendrücküberwachung ?
 
Die Sensoren kann man aber nachrüsten, oder ? (Kosten + Aufwand ?). 
 
Thx.
 
Michael
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die normale C5 ist serienmäßig mit Goodyear Eagle F1 EMT ausgerüstet, das ist eine "frühe" EMT-Konstruktion mit extrem steifen Seitenwänden und ziemlich unkomfortablem Fahrverhalten.
 Die CE wurde original mit dem Goodyear Eagle F1 Supercar ausgeliefert, ein Non-EMT-Reifen, mit dem sich das Auto viel viel angenehmer fahren lässt. Das ist meine Erfahrung aus 140.000 EMT-km und 45.000 Supercar-km mit der CE.
 
 Gleiches wird von vielen Eignern berichtet, die auf andere Non-EMTs umgerüstet haben.
 
 Eine Nachrüstung der Reifendrucküberwachung macht meiner Meinung nach daher keinen Sinn, wenn man das Auto lange behalten möchte, ist es auf dem Weg zum Oldtimer auch einfach eine Störungsquelle weniger.
 
 Zur Möglichkeit, das mit oriiginalen Teilen nachzurüsten - stelle ich mir eher schwierig vor -, kann Dir sicher Molle was sagen, eine Nachrüstung mit externem Zubehör sollte relativ einfach sein.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kronach - Deutschland Baureihe: C5 - Ex-LeMans Safety-Car Baujahr,Farbe: 1999 - torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Was kosten die Streifen ungefähr ?  
Michael
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Meine letzte Info für den offiziellen Preis, die aber schon einige Jahre alt ist, waren 1.200 Euro.
 Wo und zu welchem Preis es die aktuell gibt, weiß ich nicht.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kronach - Deutschland Baureihe: C5 - Ex-LeMans Safety-Car Baujahr,Farbe: 1999 - torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo. 
Wow - da wirds ja einen schlecht.     
Dürfte dann auch ein Handfestes Argument für die Kaufpreisverhandlungen sein, falls die Streifen schon Macken haben.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Kronach - Deutschland Baureihe: C5 - Ex-LeMans Safety-Car Baujahr,Farbe: 1999 - torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Noch ne Frage: 
Warum ist ein Notlaufrefen ohne Drucksensor gefährlich ?
   
		
	 |