Beiträge: 273 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kronach - Deutschland
Baureihe:  C5 - Ex-LeMans Safety-Car
Baujahr,Farbe:  1999 - torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi. 
 
Na Gott sei Dank gehts nicht nur mir so. 
 
Die teuere Vette hätt ich ja gekauft. Aber nicht für 25.000 EUR. 
 
Aber vom Preis geht nichts. 
 
 
 
25000 € find ich schon etwas viel.  
 
 
FÜr 21.000 hätt ich nicht lang rumgemacht, für 23000 wärs schon knapp gewesen. Mehr aber auch nicht. 
 
 
Was meinst du, was wäre denn ein vernünftiger Preis dafür ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kronach - Deutschland
Baureihe:  C5 - Ex-LeMans Safety-Car
Baujahr,Farbe:  1999 - torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi ! 
 
Na, dann hätt ichs mir aber auch nicht so sauer zusammengespart. 
 
Es ist halt ein Kompromiss aus Vernunft und Leidenschaft zu bilden. 
 
Blindlinks irgendwas zusammenzukaufen macht ja auch keinen Sinn. 
 
Die Kohle fällt ja nicht vom Himmel. 
 
Alles hat seine Grenzen.  
 
Für 25.000 eUR würd ich auch eine nehmen, dann aber aus 1. Hand. Bei dem Preis kann man das schon verlangen.  
 
Hab auch schon Händlerangebote mit neuem TÜV, Kundendienst und 1. Hand gesehen inkl. 1 Jahr Garantie. 
 
Aber die haben halt immer die schwarzen Sitze (die will ich einfach nicht), oder die Autos sind immer silber (bääähh)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C6 Coupé/Targa Automatik
Baujahr,Farbe:  2006 - Schwarz ----------
Baureihe (2):  2000 - Rot (Torch Red) --
Baujahr,Farbe (2):  Ex-C5 Coupé/Targa Automat
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich würde jetzt kaufen, im Frühjahr werden sie wieder teurer... 
Im Winter werden Corvettes nicht so gut verkauft, darum fallen die Preise in der Regel. 
Bist Du sicher, dass die C5 aus dem Forum schwarze Sitze hat??    
Ich kann das auf den Bildern nicht klar erkennen.  
Hast Du bereits nachgefragt?
 
Für mich mussten es schwarze Sitze sein!     
Jeder hat einen anderen Geschmack schon klar...    
	 
	
	
Gruss    
Tunc
  "Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 273 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  Kronach - Deutschland
Baureihe:  C5 - Ex-LeMans Safety-Car
Baujahr,Farbe:  1999 - torch red
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi ! 
 
Nee, hab ich noch nicht angerufen. 
 
Mann siehts aber auf den Fotos.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2008 
	
	  
	
 Ort: Kufstein Tirol
    
  
	
 
	
	
		Wenn es dir um den Wertverlust geht dann würde ich sagen ist es fast besser du gibt jetzt mehr aus und holst dir eine mit wirklich wenig km und sehr gutem Zustand. 
Für richtig saubere C5en werden auch jetzt noch zum Teil 30k erreicht und so eine wirst du auch wieder um einen dementsprechenden Preis los. 
 
Es ist mir nur aufgefallen das die eher teuren, gepflegten Vetten im Forum oft schneller weg sind als die Schnäppchen. 
 
Ich lege auch gern ein paar Tausender mehr hin wenn die Vette wirklich gepflegt ist und ich mir recht sicher sein kann das ich dieses Geld nicht in den kommenden Monaten in Reparaturen stecke und dann im Endeffekt ein schlechteres Auto zum gleichen Preis habe. 
 
Auch wenn die Amis nicht sooo teuer sind kannst du trotzdem sehr schnell viel Geld in so eine Vette stecken wenns blöd läuft. 
 
Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück bei deiner Suche! 
 
lg Chris
	 
	
	
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 281 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2003, electron blue
    
  
	
 
	
	
		Wenn Dir die schwarzen Sitze ständig die Angebote verhageln, dann schlag bei einem der vielen Angebote mit schwarzen Sitzen günstig zu und laß sie Dir grau beziehen. Das original Leder ist bei Gebrauchten sowieso nicht mehr so top, schwarz oder grau egal. 
Das ganze würde ich dann aber erst nach dem Auslandsaufenthalt machen, da kannst Du Dir dann auch was für Deine Vette gönnen, das sich nicht in einem Jahr schon bezahlt gemacht haben muß. 
 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.613 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 03/2007
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C5,C4,C3,850ci,M3,X5
Baujahr,Farbe:  1995, rot
Kennzeichen:  NH C4
Baureihe (2):  1995
Baujahr,Farbe (2):  C4 LT1
Kennzeichen (2):  NH V8
Baureihe (3) :  2003, red metallic
Baujahr,Farbe (3) :  C5 50th Anniv. "Geiger"
Kennzeichen (3) :  NH US 1
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		..... das ist hier die Frage: 
1. Jeder mus selbst entscheiden. 
2. Der Wertverlust ist bestimmt nicht mehr 6.000,- in einem Jahr, nicht mehr von diesen Kaufpreisen. 
3. Die Modelle, C5 besonders Schalter werden seltener, s. angebotene Anzahl. 
4. Schalter sind immer teuer (meist auch besser = Getriebe hält länger). 
5. Kauf eines EU oder zumindest umgerüsteten US Modells. 
6. Möglichst Kauf ab 2002 wg. techn. Neuerungen bei der Modellausstattung. 
7. Unterschiede zw. C5 u. C5 Z06 beachten. 
8. Zum Kauf, wenn es geht Fachmann z.B. aus dem Forum mitnehmen. 
9. 1 Jahr ins Ausland = 1 Jahr warten / Vette steht sich unnötig tot.
 
10. Die Lieste ist nie zu Ende, irgendwann muss man es einfach tun    
Grüsse nach Oberfranken
   Ronald
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  74613 Öhringen
Baureihe:  HUMMER H2
Baujahr,Farbe:  2004 gelb
Kennzeichen:  KÜN
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Ich finde, alles steht und fällt mit der Arbeit im Ausland. Für ein Jahr würde ich definitiv keine Vette kaufen.  
Warum kannst Du sie nicht mitnehmen?
 
Ich wollte für meine C5 auch nicht so viel ausgeben, wie ich am Ende bezahlt habe, aber ich habe auch eine ganz gute erwischt (blau mit beigem Leder   ). Nur in dieser Farbkombi wollte ich sie. 
Wenn die Vette paßt, dann schmerzt es nur kurz. Die Freude ist später größer, daß man die Richtige gefunden hat. Und wenn sie gut ist, kommen meist erst mal keine Reparaturen. Aber nur für ein Jahr eine Vette zu kaufen wäre es ein Fehler.
 
Grüße 
Ralph
	  
	
	
 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 498 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2009
	
	  
	
Ort:  Mülheim-Kärlich
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  99er weiß
Kennzeichen:  MYK-ZO6
Baureihe (2):  2000er silbermet
Baujahr,Farbe (2):  CLK230 Cabrio Lorinser
Kennzeichen (2):  MYK-GK 230
Baureihe (3) :  89er  in silbermet.
Baujahr,Farbe (3) :  500SEC W126 AMG
Kennzeichen (3) :  MYK-IO 500
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo,auch ich suchte eine C5 bis ich zu Mollo fuhr   .Er hatte eine C5 in weiß,zustand wie Neu auch innen.Also wenn Du eine suchst,dann auf zu Molle,da werden Sie geholfen   
	 
	
	
Einmal Corvette immer Corvette!!!!! Grüße Andi  
1:
   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |