Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert seit: 07/2006
Ort:
B-
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
87er, rot
Corvette-Generationen:
16.11.2009, 12:59
Moin,
wir haben vor unsere C4 innen komplett zu überholen - alles (außer das Instr.brett) soll neu.
Hat jemand von euch dieses schon hinter sich und habt ihr eine Übersicht was alles benötigt wird?
Beim Durchforsten der Shops stellten wir immer wieder fest, dass wir an einige Teile nicht gedacht haben... Ärgerlich, wenn wir in den USA bestellen (sollten) und dann das ein oder andere Teil fehlt.
Könnt ihr einen guten Sattler empfehlen?
Vielen Dank und nie die Haftung verlieren
al.k
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: 08/2006
Ort: Österreich
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1993er dunkel violett
Hi!
Hab meine Sitze und Mittelkonsole mit 2 färbigen Leder mit "Corvette Logo" Stickerei bezogen.
https://www.bestermaler.at/Autositze/index.html
Kannst du sehen....
Ich bin Corvette Fan und Tapezierer/Sattler.
Die Kosten für die Sitze inkl. Leder/stickereiIKonsole ca. 1200,-
Tom
Beiträge: 2.988
Themen: 18
Registriert seit: 08/2006
Ort:
Balve
Baureihe:
C5 Coupé
Baujahr,Farbe:
2001, navyblue
Baureihe (2):
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):
1989, weiß/rot
Baureihe (3) :
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :
1991
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
Wie soll man das aus der Ferne sagen? Meist stellt man ja erst bei der Demontage fehlende Schrauben, gebrochene Clips o. ä. fest.
Ich habe bei unserer C4 auch bis auf das Armaturenbrett alles an Verkleidungen, Sitze und Teppichen raus gehabt. Nichts ist dabei kaputt gegangen und ich würde nur die Verkleidungen, Türgriffe, Tepiche oder Mittelarmlehnenpolster erneuern.
Bei unserer ist bis auf den Fahrertürgriff alles quasi Neuwertig nachdem ich meinem Reinigungswahn gefolgt bin. Besser wars vor 19 Jahren auch nicht.
Selbst die Sitze sind nach Reinigung und Nachtönen sehr gut.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.