Beiträge: 1.910 
	Themen: 142 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
    
  
	
 
	
	
		Hallo Alex 
hallo Markus 
 
Ich will mal versuchen das zu erklären.Zunächst einmal ist ein großer Unterschied zwischen HUK und HUK24. 
Grundsätzlich ist HUK24 billiger aber man bekommt auch über Telefon Auskunft. 
Ich wähle 09561-96-0 Zentrale und laß mich dann mit HUK24 verbinden-Ich hatte noch nie Probleme Auskünfte zu bekommen. 
Jetzt zur jährlichen " Neuanmeldung ".Bekanntlich kann man im November Versicherungsverträge kündigen.Auf Anraten von HUK24 soll man vorher folgendes machen: 
Wie ein Neukunde holt man sich über HUK24 ein neues Angebot so als wäre man nie Kunde gewesen.Ist jetzt 
das Angebot z.B.600,- € die neue Rechnung für 2010 aber 700,- € dann kündige ich den Vertrag und schließe gleichzeitig den neuen Vertrag über 600,- € bei HUK24 ab. 
Ein Jahr später wiederholt sich das gleiche Spiel.Grundsätzlich habe ich bei HUK24 weitaus weniger Probleme als bei HUK.Letztere machen mir zuviele Fehler. 
 
Bis jetzt war das neue Angebot immer günster als die Rechnung für das folgende Jahr.
	 
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
        
       HK-Vette  (  Helmut  )   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Helmut, 
vielen Dank für den Tipp! Das klingt nach einer guten Sparmaßnahme.   
Grüße
 
Alex
	  
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  63303 Dreieich
Baureihe:  C7, ehemals C5, C6
Baujahr,Farbe:  MJ15, Arctic White
Baureihe (2):  2010, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  BMW 550i (F10)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
ich habe jetzt mal diese ADAC Spezialnummer probiert. War aber nichts, die lagen bei über €1500 bei gleicher Leistung.  
Danach nochmal den Vergleich mit der HUK24 gemacht - selbst bei schlechterer Leistung komme ich noch nicht mal an meinen Tarif dran. Scheint also schon das machbare zu sein und ich lasse es so wie es ist. 
 
Danke trotzdem für die Tips! 
 
Gruß 
Markus
	 
	
	
Ein V8 alleine reicht nicht um Spaß zu haben - eine Corvette muss es einfach sein!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 530 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 10/2003 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Auch ich habe nicht mehr sehr viel rausholen können. fast 400 Euro mehr im Jahr ist schon ein fetter Brocken. Irgendwas muss im letzten Jahr mit unseren Vetten passiert sein...?! 
 
Sehr erstaunlich finde ich dabei, dass ein Audi R8 V10 wesentlich günstiger zu versichern ist als eine Z06. Obwohl mehr als zweimal so teuer. Sehr seltsam...
	 
	
	
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wieso soll das erstaunlich sein? 
 
Die passen auf ihre 180.000 Euro-Kisten einfach besser auf und haben viel weniger Abflüge. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Tja next Year kostet es bei meiner ZO6 auch knapp 150.- € mehr .   
	 
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Die C5 fällt in der Typklasse. Prima, die ganzen Heizer fahren inzwischen C6.  
Haftpflicht bisher 21, ab 2010 neu 19 
Kasko bisher 29, ab 2010 neu 27, leider gab es bei uns hagelbedingt in der Regionalklasse ein update von R3 nach R4
 
Führt dazu, daß die CE bei SF25 (30%) jährl. €453,26 kosten wird.
 
VHV Versicherung, Garage, Fahrerbeschränkung, bis 6.000 km/jahr
 
heute die C5 abgemeldete Grüße 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Rüddy, 
 
wenn Du fürs ganze Jahr 453 Euro zahlst, dann bist Du nahezu gleich mit meiner ADAC Versicherung. 
Da Du ja jetzt dein Auto für 4 Monate abgemeldet hast,wirst Du ja für die verbleibenden 8 Monate im 
nächsten Jahr nochmals ca. 30% weniger zahlen, also ca. 310 Euro, das ist dann sehr günstig, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481 
	Themen: 137 
	Registriert seit: 08/2003 
	
	  
	
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
    
  
	
 
	
	
		Ich soll nächstes Jahr für die Z06 bei der HUK24 auch ca. 250€ oder 35% mehr bezahlen als 2009! 
Mal sehen, was mein Versicherungsmakler von der Generali dagegen zu bieten hat.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 281 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 05/2004 
	
	  
	
 Ort: Baden-Württemberg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2003, electron blue
    
  
	
 
	
	
		   Geschenk zu Weihnachten       
C5 EZ 5/04
Haftpflicht Typklasse 19 
Vollkasko Typklasse 27 
Mit den Veränderungen in der Regionalklasse (leider zu Ungunsten) ergibt sich dennoch eine Ersparnis von fast 100,- € 
Bei SF 24 macht's jetzt:  379,26  
(HDI, VK 1000.- Eigen, Garage, 10000 km/J)
 
Bei einer Kfz Steuer von 384.- ist jetzt meine Versicherung billiger als die Kfz Steuer. Das hat man auch nicht oft.
 
Da reicht's noch ein zweites Glas auf'm Weihnachtsmarkt !    
Prosit  
Thomas
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |