Beiträge: 164
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: Bonn
Baureihe: Camaro FS Sport
Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
Baureihe (2): 1992, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
Kennzeichen (2): OS-V-787
Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
    
	
 
	
	
		Moin,
nee, V8 ist es noch nicht den kann ich mir erst nächstes Jahr einbauen wegen der Finanzen. Im Moment ist es novh ein 2,8 V6, deshalb ist das mit dem Tunen schon ne interessante Sache.
Grüße Christian
	
	
	
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. 
Wer später bremst ist länger schnell.
No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394
	Themen: 151
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Wetterau
Baureihe: ex C3
Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
	
 
	
	
		Friedel, Du kennst meine Meinung: werde GENAU das nachmachen, was Du getan hast... 
 
   
 
Danke für den "Lehrgang" in Wettenberg...
Gruß
Patric
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) Senior Head of Strategy Services
 
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2003
	
	
	
Ort: 
Land of Confusion
Baureihe: 
US C6 6.2 convertible
Baujahr,Farbe: 
2008 victory red MN6
Kennzeichen (3) : 
vorhanden
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Na, aus nem V6 ,einen V8 zu machen könnte schon ne tolle Sache werden.
Warten gespannt! 
 
   
   
 
Gruss Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340
	Themen: 172
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Bremen, Deutschland
Baureihe: 
C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe: 
2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Christian,
ich kenne michnur beim V8 aus. Das Crossfireforum ebenso.
Hast Du nicht ein Forum für Camaro in den U.S.A. ?
Friedel
	
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 164
	Themen: 12
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: Bonn
Baureihe: Camaro FS Sport
Baujahr,Farbe: 1984 schwarz
Baureihe (2): 1992, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Scirocco 2 GTII
Kennzeichen (2): OS-V-787
Baureihe (3) : 1992, dunkelblau metallik
Baujahr,Farbe (3) : Bluschke-Line
    
	
 
	
	
		Hallo,
nope, kein reines camaro-forum, die leute haben den camaro eben alle nur als Zweitwagen und dann eh nur als V8.
Also ich denke das es sicher auch die passende Spinne fürn V6 geben wird und das der Rest synchron zu machen ist, eben nur in kleinerer Ausführung. 
Das ist ja auch nur ne Übergangslösung bis ich nächstes Jahr mit nen V8 holen kann.
Gibts das ganze als Rezept? Ich meine, gibts ne zusammengestellte Liste von dem was man alles machen sollte und ne Anleitung was in welcher Reihenfolge aus- und wieder einzubauen ist. Dazu gehören natürlich auch detaillierte Anmerkung worauf zu achten ist damit man keinen Schaden dabei produziert.
Selbst wenn die Liste nur für V8 ist hilft mir das ja schon für V6 weil das nicht viel anders sein wird und falls doch lerne ich noch etwas dazu.
Grüße Christian
	
	
	
The components have no significance except as they contribute to a functioning whole. 
Wer später bremst ist länger schnell.
No trees were killed in sending this message. However, a large number of electrons were seriously inconvenienced.....