| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: Neu-Ulm Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		@ knightrainer Zitat:Original von KnightRainer
 Zitat:Original von der-müde-joeDie Nachfrage bei div. Versicherern brachte dann das Ergebnis, dass Versicherungen, die mitunter in "Check24" genannt werden die Corvette (wg. Sportwagenrisiko) gar nicht versichern!
 in echt?
 
Jup!
 
Beispiel: AXA
 
@ RainerR
 
LVM ? bei Deiner Corvette so günstig ?  - Interessant !
 
Da habe ich 2 weitere FZGe versichert (Ford Mondeo und LLKW - Opel Movano) und zwar wirklich günstig. Der Pontiac Firebird (mein Corvette Vorgängerfahrzeug) war auch bei der LVM, ebenfalls recht preiswert.
 
Bei der Corvette haben die allerdings total am Rad gedreht. Ziemlich teuer und sorry: Unverschämt dazu.
 
Musste mit der Vette zu einem andern Versicherer - schade!
 
Mein Fazit:
 
Nur der direkte Kontakt zu den jeweiligen Versicherern bringt Klarheit. Denke mal, dass dabei die Regionalklasse und vor allem das "Engagement" des Versicherungsfuzzis eine ERHEBLICHE Rolle spielt.
 
-joe-
     
Grüße                                  
-joe-
     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.129 
	Themen: 104 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Sächsische Schweiz Baureihe: Coupé, AT Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic Baureihe (2): Convertible, MT Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Als ich mal bei der LVM angefragt hatte (zwei Jahre oder noch länger her), wurde bei meinem Vertreter auf dem Bildschirm "Unerwünschtes Fahrzeug" angezeigt. Entsprechend hoch war dann auch die Prämie, so dass ich dankend von dannen gezogen bin.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Wie angekündigt, ist das ADAC Angebot per Post eingetroffen: Antrag auf die ADAC AutoVersicherungKomfortVario ab 1.1.2010.  Alle Daten wie angekündigt, Komplett für Haftpflicht und Vollkasko 318,40
 Euro.
 Die LVM, bei der ich seit gut einem Jahr bin, hat mir auf Grund des ADAC Angebotes das Angebot
 gemacht, von 496 Euro auf 312,27 Euro. Nachher fahre ich zum LVM Vertreter und mache alles für
 2010 fest,
 
 Gruss RainerR
 
 PS: Keinerlei Probleme bei beiden, eine C5 zu versichern.
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von FacemanAls ich mal bei der LVM angefragt hatte (zwei Jahre oder noch länger her), wurde bei meinem Vertreter auf dem Bildschirm "Unerwünschtes Fahrzeug" angezeigt. Entsprechend hoch war dann auch die Prämie, so dass ich dankend von dannen gezogen bin.
 
vielleicht hat RainerR Vitamin-B Kontakte zum ADAC. Mich würde mal interessieren warum nur bei ihm der Computer was anderes auswirft als bei uns.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Rentnertarif?
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hat nichts mit Rentner zu tun, mein Lieber, obwohl das keine schlechte Idee wäre, für jahrzehntelangesunfallfreies Fahren einen Extrabonus zu bekommen, wenn man allein bedenkt, wieviel Prämie wir
 Rentner in der Vergangenheit überwiesen haben, ohne einen Cent zurückzuerhalten. Aber leider, kein
 Rentnerbonus in Sicht.
 Habe natürlich keinen besonderen Draht zum ADAC. Vor ein paar Tagen kam lediglich ein Anschreiben vom ADAC, eine spezielle Tel.Nr. beim ADAC anzuwählen, und einen "Versicherungscheck"
 unverbindlich machen zu lassen. Rif dort an, gab die Vette Daten durch, und die nette Dame rechnete
 sofort den Betrag aus, zwei Tage später liegt mir der schriftliche Antrag vor, bräuchte also nur unter-
 schreiben.
 Also nicht selbst im Computer rumgestöbert,sondern nur angerufen. Geht schneller, man erhält die
 richtige Berechnung und man macht keine Fehler,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerRHat nichts mit Rentner zu tun, mein Lieber, obwohl das keine schlechte Idee wäre, für jahrzehntelanges
 unfallfreies Fahren einen Extrabonus zu bekommen, wenn man allein bedenkt, wieviel Prämie wir
 Rentner in der Vergangenheit überwiesen haben, ohne einen Cent zurückzuerhalten. Aber leider, kein
 Rentnerbonus in Sicht.
 Habe natürlich keinen besonderen Draht zum ADAC. Vor ein paar Tagen kam lediglich ein Anschreiben vom ADAC, eine spezielle Tel.Nr. beim ADAC anzuwählen, und einen "Versicherungscheck"
 unverbindlich machen zu lassen. Rif dort an, gab die Vette Daten durch, und die nette Dame rechnete
 sofort den Betrag aus, zwei Tage später liegt mir der schriftliche Antrag vor, bräuchte also nur unter-
 schreiben.
 Also nicht selbst im Computer rumgestöbert,sondern nur angerufen. Geht schneller, man erhält die
 richtige Berechnung und man macht keine Fehler,
 
 Gruss RainerR
 
ich habe das damals per Mail gemacht.
 
wer mich einmal ablehnt iast bei mir durch. ich habe auch meinen Stolz.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerReine spezielle Tel.Nr. beim ADAC
 
da habt ihr´s. RainerR hat eine Spezial-Telefon-Nummer gekriegt.
 
Für Rentner.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Spaßvogel, aber da fällt mir ein, diese Tel.Nr. teilt der ADAC nur Mitgliedern mit, ist also ein speziellesADAC Angebot an seine Mitglieder. Rufst du da an, dann musst du da erstmal deine Mitgliedsnummer
 nennen, sonst ist der Fall schon erledigt. Die Nr. ist übrigens kein Geheimnis, 01805-121014. Aber wie
 gesagt, nur für Mitglieder,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerRHat nichts mit Rentner zu tun, mein Lieber, obwohl das keine schlechte Idee wäre, für jahrzehntelanges unfallfreies Fahren einen Extrabonus zu bekommen, wenn man allein bedenkt, wieviel Prämie wir Rentner in der Vergangenheit überwiesen haben, ohne einen Cent zurückzuerhalten.
 Gruss RainerR
 
Du weißt aber schon, wie unsere Kfz-Versicherung funzt??
 
"Rückzahlung", bzw niedrigere Einstufung erfolgt durch den Schadensfreiheitsrabatt, 
d.h. deine unfallfreie Fahrerei zahlt sich sehr wohl über die Jahre aus.
 
Gruß 
Rüddy
	 
		
	 |