Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Nach meiner Er"fahr"ung ist der Automat ein bißchen durstiger als der Schalter. 
Wir sprechen hier von 12,3 und 12,6 l/100km.
 
Vor kurzem mit nem Kumpel nach Hockenheim; der dachte ich verarsche ihn, 
weil der Verbrauch lt. Computer unter 10 l lag. (Geschwindigkeitsbegrenzungen und Baustellen ohne Ende). Hat dann aber gestaunt, als an der Tanke echt nicht mehr reinging.   
Grüße 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	  
	
Ort:  Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe:  C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe:  1999,silver
Baujahr,Farbe (2):  ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		10 Liter kein Problem, hab aber ne dezente Fahrweise   . 
Trotzdem is der Verbrauch ab einer C4 kein Thema mehr   . 
mfg 
wene
	  
	
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2008 
	
	  
	
 Ort: Kufstein Tirol
    
  
	
 
	
	
		Mit meinem ex Schalter war ich bei 8,6 bei längeren Autobahnfahrten mit ~150km/h und bei ca. 16 Liter im Stadtverkehr und sportlichem Landstraßengebrauch. 
 
Mit der jetzigen Automatik bin ich ca. 1 Liter über den Werten oben. 
 
Die Werte (besonders den Autobahnwert) glaub mir auch nie jemand aber is ja egal... 
 
lg Chris
	 
	
	
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 07/2008
	
	  
	
Ort:  74613 Öhringen
Baureihe:  HUMMER H2
Baujahr,Farbe:  2004 gelb
Kennzeichen:  KÜN
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Enger
Baureihe:  CAMARO Cabrio 4th Gen
Baujahr,Farbe:  1999, schwarz
Kennzeichen:  HF-DT 646
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 534 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 12/2007
	
	  
	
Ort:  Zürich
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2007, Weiss RF-Edition
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Seit ich meine C5 Z06 habe (460 PS) 
 
Minimum auf 100 km: 10.9 Liter 
Maximum auf 100 km: 13.1 Liter 
Durchschnitt auf 100 km: ca. 12.5 Liter
	 
	
	
Saluti 
Villani
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	  
	
Ort:  Bremen, Deutschland
Baureihe:  C5, CE US-Version
Baujahr,Farbe:  2004, Lemans-blue
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
auch ich fahre eine C5, Z06, also Schalter! 
 
Der Durchschnittsverbrauch bei mir ist so bei 14 Liter. 
Allerdings bin ich meist schneller unterwegs. 
 
Man kann auch um die 8 Liter verbrauchen, wenn man hinter seinem Vater von Bremen nach Suhl unterwegs ist und der vor mir kaum schneller als 130 fährt! 
 
Also, es liegt an Dir selbst, wo sich der Verbrauch einpegelt! 
 
Ich sage mir persönlich: "Die Sucht nach Fahrspass pur ist halt etwas teurer!!!" 
 
Gruß 
Friedel
	 
	
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  Bj.1998
Baujahr,Farbe (2):  C5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Ich komme mit meinem Tank genau 350 Km und keinen Meter mehr.Egal wie ich fahre.Das liegt wahrscheinlich an den ganzen kurzstrecken.Ist mir aber auch egal.Wenn ich mir wegen 5 Liter Benzin in die Hose mache, brauche ich mir so ein Auto nicht zu kaufen.Meine alte C4 hat auch soviel verbraucht. 
 
Gruß Dirk
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 03/2004
	
	  
	
Ort:  Dortmund
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  99er, silber
Kennzeichen:  -
Baureihe (2):  91er, auberginemetallic
Baujahr,Farbe (2):  Corrado G60
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Finde die C5, ist ein Spritsparwunder     , jetzt wo es kühler ist, liege ich auch so um die 12-12,5 ltr, wobei die ein oder andere schnellere Passage dabei ist. Spitzenwert, im Drittelmix waren 10,5 ltr Durchschnitt, da allerdings ziehmlich "vorsichtig" gefahren, da erstmal an alles gewöhnen.
  
Wenn ich an meinen Alltagsgolf 1.8 90PS denke, auch mit Automatik (bj 96), gönnt der sich im Durchschnitt auch seine 10ltr, und da finde ich den Verbrauch der C5 schon absolut Hammer für den Hubraum.    
Gruß Marc
	  
	
	
In memory of MadTom 03.10.2008
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von hornyvette 
Zitat:Original von knight Rider deshalb merke: immer nur Schalter kaufen. 
 
ja gut aber für unter 20t eine vette mit schalter...okay jetzt sind 2drinne gewesen....rot und gelb...gelbe is schon weg..und die rote bestimmt auch bald..   
die Guten sind meistens relativ schnell weg und die Schalter häufig einen Tick teurer, zumindestens bei der C5 da auchnur 15% als Schalter ausgeliefert wurden in Europa. Dafür werde rote und silberne  C5en billiger gehandelt, weil kaum einer die Farbe haben will. Wahrscheinlich weil rot wie ein Ferrari für Arme rüber kommt. 
Ab 01.01.2010 kannst Du evtl. meine für 24500,-- inkl. Mwst. haben. (Bj 2003, 92TKM, Top Pflegezustand, 401PS, Schalter, grau, keine Bastelbude). Überlege ich mir aber noch und ein Interessent hat bereits Vorkaufsrecht.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |