| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 386Themen: 17
 Registriert seit: 11/2008
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 LS2 EU-Modell
 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz
 
 
 
	
	
		Na dann rann mit der Stichsäge   
Hast du dir die Lippe mal genau angeschaut sie besteht ja aus drei Teilen die Zusammengenietet oder so sind. 
 
Ich würde es nicht machen, lass es doch schrabbeln
 
Gruß Michi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 713 
	Themen: 60 
	Registriert seit: 01/2009
	
	 
 Ort: LDK (Hessen) Baureihe: EX C3 Baujahr,Farbe: 1976, Black Baureihe (2): 2002, Electron Blue Baujahr,Farbe (2): EX C5 Convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Berny     
Also ich stelle mir gerade die Frage, weshalb Du hier einen Thread eröffnest um unsere  
Meinungen zu dem Thema zu hören, wenn Du unsere Antworten letzendlich als quasi "Halbwissen" ansiehst und abschliessend nur eine Antwort von "Kissling" als Referenz ansiehst...     
Wenn diese Firma Dir eine "Unbedenklichkeitsbescheinigung" ausstellt bitte ´ne Kopie an uns alle....    
Frag doch besser Leute, die sich nicht allgemein (wenn auch erfolgreich) mit Motorsport beschäftigen - sondern hier Allen bekannten Leuten, die sich auschliesslich mit Corvettes beschäftigen...      
Best regards,Michael
Corvette - it´s a state of mind !
 Enjoy life in the fast lane...
 ![[Bild: 4531962.jpg]](https://up.picr.de/4531962.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Ein Super-Profi. Komplexe Thematik in zwei Halbsätzen beantwortet.     
Egal, warum Heerschaften von Aerodynamikern beschäftigt werden, extrem teure Windkanal- und Fahrversuchtests durchgeführt werden, es mit allen Mitteln versucht wird, einen Hochleistungssportwagen entgegen aller Konkurrenz spoilerlos auf die Straße zu stellen, alles egal... 
Als Empfehlung dann die Stichsäge.    
Mach mal. Viel Spaß bei 300km/h plus.
	
		
	 
	
	
		ne dann ist ja alles in ordnung wenn Kissling das sagt    dann kannst du die ja mal zur rechenschaft ziehen wenn was passiert gelle    oder auch nicht   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hast Du dir schon mal die Corvetten von Kissling angeschaut?Die sehen ein klein wenig anders aus als unsere Straßenmobile.
 
 Ansonsten kann man heutzutage durchaus davon ausgehen, dass bei den Autos keine unnötig überdimensionierten Teile verbaut sind - und zwar bei keinem Hersteller.
 Die kosten den nämlich auch unnötiges Geld.
 
 Ich wäre bei Eingriffen in die Aerodynamik des Autos auch eher vorsichtig. Das gilt sowohl unter als auch auf dem Auto.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		..lasst ihn nur machen. momentan eh zu viele vetten auf der strasse...
	 
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 08, schwarz Kennzeichen: EL-XX-XX Baureihe (2): 1965 Weiß Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich fand interessant was jemand dazu sagt, der sich mit Corvette  sehr gut auskennt.  
Nicht mehr und nicht weniger. 
 
Und dem seine Meinung wollte ich euch nicht vorenthalten. 
 
Ich denke jetzt sollte man das Thema auch abschließen.  
 
Gruß 
 
Berny
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ BernyAn Deiner Stelle hätte ich bei GM/Chevrolet selbst nachgefragt.
 
 Die Antworten von dort werden mit vorsicht rausgegeben und wer sollte es besser wissen, als der Hersteller der betreffenden Fahrzeuge selbst.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ich hab da mal ne Frage zur rückwärtigen Ansicht/Spoiler 
meint Ihr, der Austausch des C6 Spoilers durch den C6 Z06 Spoiler könnte ebensolche negativen 
Auswirkungen auf die Fahreigenschaften haben?
 
Diese Änderung schwebt mir nämlich noch so vor...
 
(Mein Cabrio ist ansonsten in Normalversion)
 
Danke für Eure Meinungen, werde auch nicht bei Kissling nachfragen     
Gruß 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		  :kreuz:    
Stelle Deine Frage doch einfach an GM/Chevrolet -USA.
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
		
	 |