| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Als C5 Besitzer,Bj. 2001, mit ebenfalls erst 37000km, kann ich Dir nur raten: Kauf das Ding, und zwargleich, bevor es dir jemand vor der Nase wegschnappt! Selbst wenn der Preis etwas hoch ist, egal, Du
 bekommst ein Superauto, die Schmidtfelgen musst Du allerdings unbedingt nehmen, die Optik eines
 jeden Autos steht und fällt mit den Rädern. Die Schmidtfelgen sind die Juwelen des Autos, glaube mir,
 ich hab sie desshalb auch drauf. Was die Zuverlässigkeit der C5 en betrifft, nur soviel: meine musste
 bis heute noch wegen keiner einzigen Reparatur in die Werkstatt, bisher ist absolut noch nichts kaputt-
 gegangen! Die C5en haben eine Zuverlässigkeit, welche von keiner anderen Vette-Baureihe erreicht
 wird. Also los, hol Dir dein Spielzeug, Du wirst es nicht bereuen,
 
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von RainerRdie Schmidtfelgen musst Du allerdings unbedingt nehmen, die Optik eines
 jeden Autos steht und fällt mit den Rädern....
 
 Die Schmidtfelgen sind die Juwelen des Autos, glaube mir,
 ich hab sie desshalb auch drauf.......
 
 Die C5en haben eine Zuverlässigkeit, welche von keiner anderen Vette-Baureihe erreicht wird.
 
Drei Behauptungen. Alle natürlich objektiv.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Richtig Frank jedoch ist Behauptung 3 einfach nur falsch, wohingegen 1 + 2nur Geschmacksache sind.
 
 Gruß Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Vette1972
 Zitat:Original von spider1704Schau mal hier im Forum im For Sale vorbei, da kannst eine C6 für 27.500 Euro kaufen, da bist glaub ich besser drann....
  
 hier der link:https://www.corvetteforum.de/thread.php?...42800&sid=
 hat mir etwas zu viel Kilometer auf der " Uhr ". Und ein Schalter wollte ich auch nicht.
  Trotzdem danke.
 
vor allem ist es nur eine C6.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Was die Zuverlässigkeit der C5 en betrifft, nur soviel: meine musstebis heute noch wegen keiner einzigen Reparatur in die Werkstatt
 
Das Gleiche kann ich nach 2 Saisons mit ca. 10k gefahrenen Kilometern ebenfalls sagen. Nur getankt und gefahren, gefahren, gefahren. Keine Defekte, keine elektronischen Spleens, nichts, nothing, niente.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Midnight-Cruiser
 Zitat:Was die Zuverlässigkeit der C5 en betrifft, nur soviel: meine musstebis heute noch wegen keiner einzigen Reparatur in die Werkstatt
 Das Gleiche kann ich nach 2 Saisons mit ca. 10k gefahrenen Kilometern ebenfalls sagen. Nur getankt und gefahren, gefahren, gefahren. Keine Defekte, keine elektronischen Spleens, nichts, nothing, niente.
 
und wenn dann kriegen alle immer die gleichen kleinen Defekte an Fensterheber, Lenkwinkelsensor oder mal eine quietschende Lichtmaschine. Aber nie was dramatisches. Und dann zu Reparaturpreisen die einem Porschefahrer die Tränen ins Gesicht treiben.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Keine Behauptungen, alles Tatsachen, möchten manche nur nicht akzeptieren,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 45 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Hameln Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 schwarz Kennzeichen: HM-C 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christian,
 am Samstag war ich in der Tat mit der "Lady" unterwegs, habe den schönen Tag genossen, weiss nicht wie lange ich die noch geniessen kann, wie gesagt, soll verkauft werden und einem anderen Spielzeug weichen.
 
 Bereue aber keine Minute, zwei Jahre lang dieses Gefährt geniessen zu dürfen.
 
  CORVETTE C5 fahren macht "süchtig"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078Themen: 14
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Friedberg
 Baureihe: Camaro Z28
 Baujahr,Farbe: 1999
 
 
 
	
	
		Zitat:Als C5 Besitzer,Bj. 2001, mit ebenfalls erst 37000km....  ....bisher ist absolut noch nichts kaputt-
 gegangen!
 
Wärst Du mal ein büschen mehr damit gefahren, Rainer... dann wäre vielleicht auch etwas kaputtgegangen!      
Ich wüßte auch keinen Grund, weshalb die C6 in der Zuverläsigkeit hinter der C5 zurückstehen sollte...
	 
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Marco, 
herzlich Willkommen hier im Forum. Es grüßt jemand der selbst erst seit dem 20. Mai 2009 eine C5 in der Targa-Variante besitzt. Allerdings beschäftige ich mich schon länger mit dem Thema (bin seit 2002 hier im Forum).
 
Aus meiner Sicht gibt es keine "schlechte" C5. Du solltest dir nur überlegen ob du lieber eine mit wenig Kilometern oder eine jüngere haben möchtest. Letztendlich entscheidet das Portemonnaie. Fürs gleich Geld bekommst du halt immer entweder eine ältere mit weniger Kilometern oder eine jüngere mit mehr Kilometern.
 
Bei mir ist es eine 97er aus erster Hand mit nur 43000 km geworden und ich bin super zufrieden    
		
	 |