| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Corv76R&T hat die 76er C3 mit 180 PS mit einer Höchstgeschwindigkeit von 121 miles/h getestet, eine L-82 Version mit einer Höchstgeschwindigkeit von 124,5 miles/h. Jeweils mit der 3,36 Achse.
 
 Quelle  etwas runterscrollen
 
 Mit entsprechend schärferer Achse geht langsamer natürlich auch.
 
Hi Corv76, 
gleiches Hinderachsdiff + 1200 U/min mehr machen "nur" 3,5 MPH im Topspeed aus?
 
Ich habe jetzt mit 3,06er Diff ein Topspeed von ca. 165 km/h bei 4200 U/min.
 
Dort hat die C3 mit 3,36er Diff + 200 U/min weniger eine höhere Endgeschwindigkeit? 
Ist schon erstaunlich, oder hat das TH400 entgegen dem TH350C schon "4-Gang", sprich Overdrive?
 
Meine gegurkte Geschwindigkeit war mit Wandlerlock, also mit echter 1:1 Getriebeübersetzung, gemessen.
 
Die "alte" Caballista-Geschwindigkeit war ebenfalls im Wandlerlock bei 3,55:1-Hinterachsdiff gemessen. 
Passte bisher auch mit den Berechnungen, nun bin ich aber sehr stutzig.
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: Ex C3 Baujahr,Farbe: 76, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo STRUPPI,
 ich habe bewußt die Quelle mitgegeben, es wurde so getestet.
 
 Für meine 76er mit 4-Gang Schaltgetriebe und 180 PS habe ich folgende theoretische Höchstgeschwindigkeiten ausgerechnet (bei ca. 5300 U/min):
 
 Achse 2,73: 243 km/h
 Achse 3,08: 216 km/h
 Achse 3,39: 198 km/h
 Achse 3,55: 187 km/h
 Achse 3,70: 179 km/h
 
 Dem Testbericht kann man entnehmen, dass 194 km/h von meiner C3 nicht überschritten wird. Die drei genannten oberen Werte sind also eher Illusion bzw. man muss nur lange genug nach einem steilen Berg suchen.
 
 Gruß Dietmar
 
 PS: Ich habe übrigens die 3,55 Achse.
 
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Dietmar,ich habe eine 3,07er-Achse.
 
 Rechne mal die Geschwindigkeit bei 4000 U/min, 1:1 Getriebe und 3,36er Diff.
 Mit einem TH 700R4 wird es erheblich flotter, aber so....
 
 Die von Dir genannte Quelle ist SUPER, war lange Zeit die Referenz für mich, bis.....
 
 Zu viele falsche Angaben habe ich dort gefunden.
 Als Übersicht und Informationsquelle ist diese Adresse immer noch sehr gut.
 Zur Verifizierung von Angaben wird diese Quelle nur noch nach weiteren Recherchen von mir benutzt.
 
 Aber die History-Arbeit ist sehr gut und sehr Anspechend gestaltet.
 
 Tip:
 Schaue mal in die US-Richtlinien von 1980 zum Benzinverbrauch und der damit verbundenen Höchstgeschwindigkeit.
 Daher ist meine 5,7L-Maschine mit kalifornischer Abgasregelung für Kalifornien zugelassen worden.
 
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Stingray77Zu den 30 PS: nun bin ich ja nicht so der Heizer, aber als ich (L-82) letztens mit 70 oder so den Kickdown betätigte und die Räder beim Schalten in den zweiten Gang immer noch durchdrehten, hat mir das doch wieder mal ein Grinsen ins Gesicht gezaubert!
  ...
 
Hast du noch die Originalreifen drauf? 
Oder extrem kurz übersetzt? 
Oder etwa beides?
    
Meine alte C3 mit lebenden 280PS hat dies unter keinen Umständen geschafft.
    
@1.State: 
Wenn du auch bei der C5 zur Z06 gegriffen hast, würde ich dir empfehlen 
auch bei der C3 auf die Leistung zu schielen. Dann scheiden aber beide Motoren aus.   
Sonst wird´s schnell langweilig.
 
meint 
Rüddy
	 
		
	 
	
	
			Scheichfahrt Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Vielleicht auch eine Option, wenn man den original Motor auf Halde legen will:GM Goodwrench 
Diese Maschine habe ich in meiner C3 als Austauschmotor bei ansonsten originalen Komponenten (Vergaser, Automatik, Differential) recherchiert. Nicht soooo übel bei der kurzen Übersetzung der Hinterachse. Da verschmerzt man gerne, daß der originale Metallklotz vom Vorbesitzer zu klump gefahren wurde.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		In meinen Papieren steht 170 km/h als Höchstgeschwindigkeit - hat aber nichts zu sagen.Mit der 3,08-er Achse und Schaltgetriebe fahre ich bei ca. 3200 Touren knapp 140 Sachen.
 Bei 5000 U/Min wären es also theoretisch 230 km/h.
 
 Aber wie Gerd schon schrieb: Überlege Dir ersteinmal, was Du mit dem Wagen vorhast und dann schau Dir ein paar an und fahre sie Probe. Die Leistung ist beim cruisen eher nebensächlich.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: Ex C3 Baujahr,Farbe: 76, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Frank,
 für die theoretischen 230 km/h, bräuchtest Du da nicht die 2,73 Achse? Ich komme nämlich auf eine theoretische Höchstgeschwindigkeit von 204 km/h bei Deinem Wagen mit 3,08 Achse (und 5000 U/min). Wie bei meinem.
 
 Gruß Dietmar
 
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich bin von den Daten 140 km/h bei ca. 3300 Touren ausgegangen. Hab aber vorhin wohl falsch getippt, jetzt komme ich nur noch auf 218 km/h.
 Ich habe die 295/50-er reifen drauf - da können ja auch noch Unterschiede herkommen.
 
 Ist aber eh nur Theorie, so hoch werde ich niemals drehen.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.120 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Erlensee Baureihe: C3 Breitbau Baujahr,Farbe: 1979/weiß/rot Baureihe (2): C7   Z06 Baujahr,Farbe (2): blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteIch bin von den Daten 140 km/h bei ca. 3300 Touren ausgegangen. Hab aber vorhin wohl falsch getippt, jetzt komme ich nur noch auf 218 km/h.
 
 Ich habe die 295/50-er reifen drauf - da können ja auch noch Unterschiede herkommen.
 
 Ist aber eh nur Theorie, so hoch werde ich niemals drehen.
 Frank
 
Hi,
 
warum nicht       
-----------------------------Gruß Wolfgang 
 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutz t.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich fahre doch V8 um mit geringer Drehzahl voran zu kommen. 
Ab 3500 Touren werde ich taub.   
Frank
	
		
	 |