| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 633 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 07/2009
	
	 
 Ort: Unterfranken Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975  gelb Kennzeichen: SW-F240 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo LeuteDa es schwer auf den Winter zugeht und ich meiner Lady neue Sitzbezüge
 gönnen möchte stellt sich die Frage, welche Sitzbezüge ich nehmen soll?
 Habe orginal Kunstleder mit Vinyl(Sitzflächen) und wollte eigentlich Leder oder die um einiges günstigeren Kunstleder.Im Ami ebay habe ich welche gesehen, bei den man sich sogar Farbkompinationen,zB. farblich abgestimmte Nähte...auswählen kann, Preis liegt bei 199 Dollar das Paar,was eigentlich sehr günstig ist!
 Hat vielleicht jemand nen Tip, welche man da am besten ordert?
 Grüsse, Wecki
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Schau bei Al Knock (Portalseite) und bestell´ bei hiesigem Händler !   , ................
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Check mal den Preisunterschied zwischen Vinyl ( Kunstleder ) und echtem Leder in USA ( ValKnoch ). 
Der beträgt doch kaum 200 USD. 
Ich nahm echtes Leder für meine 68er Sitze und das Muster ist sogar gleich den original Vinylbvezügen. 
Leder ist und bleibt eben Leder und Plastik ( Vinyl ) eben Plastik.    
Selbstbeziehen ist möglich , habe ich gemacht.
 
Dednk dran, veilleicht auch die Schäume ( Sitzkissen ) neu zu bestellen.  Dann sitzt du zwar auch einiges höher, aber die neuen Kissen kann man etwas abhobeln, um das zu verhindern, wenn man grösser als 180 ist.
 
Professionellen Bezug wird man aber wohl unterscheiden können.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.174 
	Themen: 138 
	Registriert seit: 06/2009
	
	 
 Ort: Aerzen/Hameln Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1962 Baujahr,Farbe (3) : Harley Screamin Eagle Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wecki,  
es sind welche bei ebay angeboten aber die Farbe wird wohl nicht stimmen.
 
Und er Zustand?
 
Hier der Link: 
https://cgi.ebay.de/Corvette-C3_W0QQitem...286.c0.m14
Schöne Grüsse aus dem WeserberglandTheo Erwin
 
 "Loud Pipes Save Lives"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von PorterSchau bei Al Knock (Portalseite) und bestell´ bei hiesigem Händler !
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  , ................ 
Kann ich nur beipflichten, die Al Knock - Bezüge sind sehr gut, 
aber auch nicht billig. Ich würde auch beim Trim Code bleiben.
 
Gruß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich empfehle auch Echtledersitzbezüge, sehen besser aus und fühlen sich auch so an.
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
Tip von mir Al Knock Produkte gibt es auch bei Paragon und sind dort billiger als bei Al Knock selbst...liegt wohl einfach an der Menge die die abnehmen   
Im Fall von z.B. Viniyl-Sitzbezügen 64$/Satz.
 
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Oder man spricht Wally Knoch an, den Bruder, zu finden im US Forum.
 Da bekommt man auch gute % und ist dann auch guenstiger.
 Allerdings dann international shipping usw, was man ja bei den hiesigen Haendlern nicht hat.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von WeschHallo
 
 Oder man spricht Wally Knoch an, den Bruder, zu finden im US Forum.
 Da bekommt man auch gute % und ist dann auch guenstiger.
 Allerdings dann international shipping usw, was man ja bei den hiesigen Haendlern nicht hat.
 
 MfG. Günther
 
Hallo Günther, 
da hast du Recht, allerdings kommen bei Paragon dann noch 10% Discount runter, wenn du für über 500 $ bestellst - was dann sicherlich schnell der Fall sein wird, wenn man die Sitze generalüberholt! 
Ausrechnen mag sich das jeder selbst, ebenso zum direkt bestellen oder beim einschlägigen Händler hier...hatten wir ja schon einige male.
 
Gruß Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 mal eine Frage:sind die Bezüge von Corvette America im Vergleich dazu denn so schlecht?
 
 Gruß
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 |