| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Paderborn/ Owl Baureihe: C1 /early 60 (Ex) Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex) Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white Corvette-Generationen:  
	
	
		Nach so etwa 7 Jahen hier im Forum habe ich schon einiges und EInige kommen und gehen gesehen. Man hat viele Leute kennen gelernt und mit EINIGEN davon ist eine echte Freundschaft entstanden. Für mich heisst ein Stammtisch Qualität nicht Quantität, soll heissen, ich kann mich einmal im Monat mit den Leuten der weiteren Umgebung zu denen ich ein näheres Verhältnis habe,treffen.
 Das dieser Treffpunkt ab und an so stark frequentiert wird das es meiner Meinung nach schon mehr ein Treffen und kein Stammtissch mehr ist, ist für mich ein "Netter Nebeneffekt" !
 Nicht minder mag ich besonders Abende an denen wir mit "nur" 10 - 15 Leuten in Ruhe über Gott und die Welt quatschen konnten. Das sind für mich eigentlich Stammtische...
 Das im Laufe der Jahre aufgrund von Terminen, familiären Verpflichtungen, urlaub u.s.w. immer wieder Leute nur ab und an da sind emfinde ich als nicht negativ, im Gegenteil.
 Jeder kommt ohne Verpflichtung so wie er Spass, Zeit und Lust hat die "anderen " zutreffen....
 Ich fühl mich sehr wohl bei "Unserem Stammtisch", der sehr harmonisch, sehr gemischt (an Leuten und Autos) und immer sehr viel Spass macht.
 
 So seh ich mal ganz allgemein "unseren Stammtisch"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich glaube auch das es das beste ist wenn wir den Stammtisch in Paderborn lassen.   
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Ich glaube auch das es das beste ist wenn wir den Stammtisch in Paderborn lassen 
Auch meine Meinung.     
Ein sehr schöner Stammtisch     
Gruss 
Raimund
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:So seh ich mal ganz allgemein "unseren Stammtisch"  
Ich sehe ihn genau so wie Hape ihn beschrieben hat.    
An einem lauen Sommerabend ruhig auch mal Beckmann am Hücker Moor oder Schachtschleuse Minden NV oder Garten/Kneipe/Treff von xyz       PS: in welcher Stammtischkneipe hängt schon eine Corvette C1 im Maßstab 1:1 an der Wand?? 
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 642 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2005, Velocity Yellow Kennzeichen: KS-O 2 Baureihe (2): 2000, jetzt auch gelb!!! Baujahr,Farbe (2): C5 Kompressor Kennzeichen (2): KS-I 4 Baureihe (3) : 2011, Madagascar Orange Baujahr,Farbe (3) : Aston Martin Virage Kennzeichen (3) : KS-OO 776 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich finde den Stammtisch gut, der Ort und die Leute passen. 
 Wenn ich als einer der Kasseler nicht regelmäßig kommen konnte hat das mit meiner Arbeit zu tun, und die war dieses Jahr recht anspruchsvoll und zeitraubend.
 
 Für nächstes Jahr gelobe ich Besserung, dieses Jahr wirds wohl nicht mehr klappen.
 
 Viele Grüße
 
 Robert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075 
	Themen: 47 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Enger Baureihe: c 4 Baujahr,Farbe: ´86 gelb Baureihe (2): rot Baujahr,Farbe (2): Chevy ´57 Bel Air Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
so ist es nun einmal, es gibt viele Gründe, zu einem Stammtisch zu erscheinen oder nicht. Aber auch ein "häufig wechselndes Publikum" hat seine Reize. Etwas liegt ev. auch an dem Termin. Wer z.B im Aussendiest tätig ist, wird diesen selten nutzen können.  
Aber wenn Tommy einen zusätzlichen Stammtisch einrichten möchte, ist doch grundsätzlich nichts daran aus zu setzen. Lediglich die Erreichbarkeit in Hücker könnte für "Aussenstehende" ohne Navi  mit etwas Kurbelei verbunden sein.  
Beide Standorte haben ein gemeinsamen Nachteil (für meinen Geschmack, für andere mag es ein Vorteil sein) "man" wird nicht gesehen. In diesem Zusammenhang verweise ich auf den Stammtisch in Brake am Birders jeden 2. sowie 4. SO des Monats der "US-V8 car Freunde". Auch unsere "Winteraustos"     sind dort willkommen.
 
MfG Jörg
	
oder so
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.231 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Enger (bei Bielefeld) Baureihe: C 7 Grand Sport Cabrio Baujahr,Farbe: 2018, schwarz Kennzeichen: HF-TW 19 Baureihe (2): 2018, schwarz Baujahr,Farbe (2): Dodge RAM Kennzeichen (2): HF-TW 18 Baureihe (3) : 73+89 rot, 2001 d´blau, 2012 carbonmetallflake Baujahr,Farbe (3) : C 3+C 4+C5+C6 alle Cabrio Kennzeichen (3) : HF-TW1H/TW8 + TW 15/TW 9 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Hallo, 
ich glaube ich muss das hier noch mal deutlich machen, ich will weder an der Lokation 
des Stammtisches im Roadhouse kratzen noch möchte ich einen neuen oder zuzätzlichen Stammtisch eröffnen.    
Mein Post bezog sich lediglich darauf, dass man ausnahmsweise für 1 oder 2 mal im Jahr 
den Stammtisch an einen anderen Ort verlegt oder alternativ mal einen Sonderstammtisch einrichtet, der an der anderen Seite des Stammtischgebietes liegt, um eventuell auch 
mal ein paar Leute aus der anderen Richtung anzusprechen, denen sonst der Weg nach 
Paderborn zu weit wäre und so auch mal ein paar neue Leute kennenlernen würde.
 
Die Lokation dafür am Hücker war ein Vorschlag von mir, weil ich den Laden und Besitzer gut kenne und der auch sehr sportwageninteressiert ist. Und das Ambiente stimmt auch und ist in keiner Weise ein"feiner Laden", hat aber den meiner Meinung nach schönsten Biergarten in der Region für den Sommer.
 
Man könnte aber als Lokation genau so gut das Revelers in Leopoldshöhe nehmen oder 
ein anderes Lokal, wenn noch einer eine gute Idee hat.
 
Möchte meinen Terminvorschlag von dem anderen Post nochmal aufgriefen: Sonder- 
stammtisch des OWL Stammtisches am 29.10.09 um 19 Uhr bei Beckmann. Was haltet ihr davon? Wer wäre dabei??
 
Schönes Restwochenende    
Tommy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.485 
	Themen: 254 
	Registriert seit: 07/2004
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960  Rot/weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Heute war ein anderes  Treffen in Rinteln: Oldies allgemeiner Art waren zur Weserbrücke eingeladen. Da unter Oldies im Allgemeinen auch die 20J alten Youngtimer rangieren, habe ich die Vetten kalt gelassen und unseren Corrado VR6 genommen. 
 
Vieleicht lag es am VW, daß ich mit  zwei Corvettefahrern, eine Blaue und eine burgundy Rote pre 77 einfach keine Kontaktmöglichkeit fand.     
Vielleicht aber liegt es auch daran, dass es eine Schicht von Vette Fahrern gibt, die an Anderen im Allgemeinen und auch an unserm unserem Forum  im Speziellen kein Interesse haben. Solch Vettefahrer habe ich zB bei einer DAVC Rally vor 4 Wochen getroffen. Rote Vette pre 77 mit Flipfront     
Einen anderen traf ich vor ein paar Monaten auf einer Party:  Als der seine Corvette in USA gekauft hat: 
"Mann, da haben die Frauen in Californien ihm aber nachgeschaut; das war ein Erlebnis!" Zitat eines 1,6m großen, ganzkörper rasierten, bodybuilt gestählten Mannes (Wichtes)     
Ich will damit zum Ausdruck bringen, daß die Stammtisch Location an sich zweitrangig ist. Die Chemie zw den Beteiligten muss stimmen, dann steigt auch die Frequenz. 
Gemeinsame Interessen müssen auszutauschen sein und last not least muß ein Mediator da sein, der die Termine im Auge behält und die trägen Freunde motivierend vom Sofa hochbringt. Wie Vanah es zB mit den Kasselern machte. Dort wird sich über kurz oder lang sicher wieder jemand finden, der in Vanah's Fußstapfen passt. Davon profitiert dann wieder die Besucher Frequenz in PB; denn die Chemie stimmt zw den Beteiligten.    
6TVette     ![[Bild: signatur_6Tvette.jpg]](https://www.corvetteweb.eu/Bilder/corvetteforum/signatur/signatur_6Tvette.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Paderborn/ Owl Baureihe: C1 /early 60 (Ex) Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex) Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:... oder alternativ mal einen Sonderstammtisch einrichten... 
genau wie die Grillparty bei dir letztens ( zu der ich leider nicht konnte), machen wir das ja des öfteren. Schloss Wendlinghausen, Party bei Arno, Kaunitz, vorletzte Woche 50er Jahre Festival in Lage u.s.w. - und das find ich auch gut.   
Ich find die idee sich am 29.10. dort auch ausser der Reihe zu treffen recht gut ! 
Ich kann da leider nicht, da wir an dem We denletzten  Lauf der Meisterschaft am Nbrg 
haben und wir schon Donnerstagabend abhauen müssen. 
Aber Euch viel Spass !
 
Edit wegen Ergänzung: 
 
Man muss eventuell noch ergänzen, das bisher zu all "unseren" Sonderterminen und Veranstaltungen eigentlich auch immer wieder die gleichen "Verdächtigen" dabei waren. 
Wenn wir dann mal "neue" Vette oder Chevyfahrer trafen, gab es nette Gespräche und immer 
die gleiche Erkenntnis : Egal welchen Termin, Wochentag oder Zeit man anplant, es gibt immer  
einige die dann einfach verhindert sind, - oder eventuell sogar einfach keine Lust haben weil schon soooo viele Termine im Jahr anliegen..... vermute ich mal so ....     
		
	 |