| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		danke dir. versuch mich im alpine-forum auch mal schlau zu machen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 280 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C8 Stingray Baujahr,Farbe: 2023, Flare Silver Metallic Baureihe (2): MB, GLA 200 Baujahr,Farbe (2): 2019, iridiumsilber- metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sascha,
 habe mit dem TMC keine Probleme.
 
 1.
 Alle Signalfarben sind aktiv (rot, gelb, blau, grau)
 2.
 Es kann eventl. damit zusammen hängen, dass Du über die TMC- Originalantenne
 von Alpine keinen optimalen Empfang hast. Hiermit hatte ich auch Probleme!
 2.1
 Wo hast Du die Antenne montiert?
 2.2
 Wie ich in meiner Beschreibung und Einbauanleitung unter Ziff. 1.1.2a und Ziff 3.7 beschrieben hatte, habe ich die TMC- Originalantenne
 von Alpine deaktiviert und mir über den Fachhandel eine aktive TMC- Antenne von AIV,
 Nr. 150260, besorgt und eingebaut. Hierfür wird natürlich eine Stromversorgung
 (15- geschaltetes Plus) und ein Masseanschluss erforderlich.
 3.
 Das mit der richtigen Software/ Hardware etc. muss natürlich passen!
 4.
 Alles noch mal von der Programmierung und Einstellung kontrollieren; dann müsste das optimal funktionieren.
 
 Viel Erfolg!
 
 Gruß
 Dieter L.
 
Gruß Dieter L.DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
 www.dlp-kfz-design. de
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		hi dieter,danke dir.ich habe das mit der einstellung probiert und weiss nicht wirklich wo ich da etwas verstellen könnte. funktioniert hat es definitiv. komisch ist nur das er keinen sender findet. ist es vielleicht möglich das ein kabel lose ist, oder eher unwahrscheinlich, sonst hätte ich ja keinen empfang. hast du vielleicht nen tip wo da etwas verstellt sein kann?
 danke schonmal für die hilfe.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		eine frage noch, wenn tmc grau angezeigt wird, sollte es doch funktionieren, oder?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 gelb Kennzeichen: C3 Baureihe (2): 1982 grau Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Nassau blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sascha,ausgestrahlt wird TMC und TMC-Pro. Aber die Software bestimmt, was empfangen wird.
 
 Aber weitere Info´s findest du bei Alpine.
 
 Ich habe aber auch eine Aktive Antenne von Hirschmann für den Empfang von TMC verbaut.
 
 
 Mfg Ralf
 
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Also TMC grau heisst "kein TMC Empfang"! - blau heisst Empfang, rot Empfang und Stau auf ausgewählter Strecke!
	 
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich tippe auch auf TMC Antenne.
 Hat das Navi dafür nicht einen eigenen Antennenanschluss?
 
 Mein W505 hat dazu zwei Anschlüsse für Antennen. Dort habe ich dann die Fahrzeugantenne mittels Y-Adapter auf beide aufgesplittet.
 Funktioniert sehr gut. (auch wenn aus Sicht der Hochfrequenztechnik nicht optimal)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		hi birger,ich werde das mal nachschauen. glaube bei mir ist auch so ein Y-stück dran (am iva w200ri). schau aber auch mal am navi direkt. vielleicht ist ja nur ein stecker lose. hab gerade noch in der rechnung gesehen, dass ein dietz antennen anschluss für tmc navis verbaut ist.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		hey,problem gelöst. war doch tatsächlich ein kabel am navi selbst das sich gelockert hat. hätte ich eigentlich auch gleich schauen können, aber ich dachte dass ich versehentlich eher etwas verstellt hatte. danke euch für eure hilfe und tips!!!!!!!
 grüsse sascha
 
		
	 |