Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich brauch schon wieder etwas input. Mein linkerFensterheber tuts nicht mehr richtig, das Fenster geht zwar zügig runter, aber nur mit manueller Unterstützung (an der Scheibe nach oben ziehen) wieder hoch. Ist das ein Problem mit dem fh getriebe, oder kann es auch daran liegen, dass die ganze restliche mimik vermutlich mit 30 jahre altem fett verklebt ist. 
herbet
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151
	Themen: 196
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Kölsche Jung
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976, little red Corvette
Kennzeichen: 
Hakenzeichen
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Herbert,
war bei meiner auch. Da hilft nur ausbauen und alles neu fetten und dann fluppt es wieder.
Gruß Uwe
	
	
	

.
![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg) 
"
Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."   
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi
Auch Kontakte putzen der Elektrik, besonders der Masse, kann Wunder wirken.
MfG.     Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich denke auch ein wenig Fett sollte helfen. Zum Beispiel Silikonspray in die Gleitschienen. Was noch sein könnte wenn die Scheibe schnell runtergeht aber nicht mehr hoch kommt ist, dass die Vorspannung der Spiralfeder nicht stimmt.
Wer die Mimik schon mal auseinander hatte wird wissen was ich meine. Um das Gewicht der Scheibe auszugleichen gibt es eine Feder auf der Welle des "Halbmondes" die dem Motor beim Hochfahren unterstützt. Eventuelle ist diese sogar gebrochen.
Gruß
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1981, blau
Kennzeichen: 
ohne
Baureihe (2): 
1983,weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Alpine A 310V6,
Baureihe (3) : 
Audi A6 Avant, 2006
Baujahr,Farbe (3) : 
Lotus Elise, 2009, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
das ist auch meine Erfahrung: Silikonspray oder Teflonspray in die Führungsschienen geben, diese bremsen die Scheibe auf ihrem Weg nach oben enorm ab, wenn sie trocken und/oder stumpf sind. 
Gruß
Peter
	
	
	
Peter 01
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		vielen Dank, dann werde ich die kiste mal auseinanderreissen.
Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, 
 
Ich brauch doch ein wenig Hilfe wegen der Fensterheber bevor ich alles zerlege und möglicherweise die letzen schönen Tage nicht mehr nutzen kann. Auf den Fotos die es im Forum schaut es so aus als wäre die Tür innen zu (nach Abbau der Innenverkleidung) kommt man da an die Schienen für die Fenster hin, oder kann/muss man da noch was wegbauen?
 
Herbert