Beiträge: 13
	Themen: 7
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
Weinbach
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Forum,
gibt es Empfehlungen für eine 75iger Vette mit dem 165 PS Motor wegen
Motoröl
Getriebeöl
Automatiköl
Bremsflüssigkeit
Danke im voraus
Gruss
Christian
	
	
	
:C3spin:
..... kann den Hubraum Sünde sein.....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.475
	Themen: 50
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
Ex C3
Baujahr,Farbe: 
76, weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Christian,
wenn Du die Suchfunktion benutzt, wirst Du Lesestoff für 2 Tage finden und alle Deine Fragen beantwortet bekommen.
Gruß Dietmar
	
	
	
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi
Motoroel -  mineralisches Dieseloel , also Saurieroel.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 726
	Themen: 47
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Niedersachsen
Baureihe (2): 
1972
Baujahr,Farbe (2): 
C3
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Eine Betreffzeile aus 3 (in Worten: drei) Buchstaben als erster Beitrag hier im Forum!
Ich bin minimalistisch fasziniert  :kreuz:
	
	
	
Gruß vom Ingo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi
Getriebeoel :  bitte mit dem Posi-Additiev.
Soll Getriebeoele geben, die sowas schon inclusieve haben ?
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 432
	Themen: 27
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: 
Hildrizhausen
Baureihe: 
C3 BB
Baujahr,Farbe: 
1974, anthrazit metallic
Baureihe (2): 
1964
Baujahr,Farbe (2): 
Hanomag AL 28
Baureihe (3) : 
1997
Baujahr,Farbe (3) : 
2x Harley Sportster
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Glassi
Getriebeöl
Automatiköl
Hallo Christian,
Hast du ein Schaltgetriebe? (Getriebeöl)
Oder ein Automatikgetriebe? (Automatiköl)
Oder beides? (Weil Du danach fragst)
Oder gar zwei Vetten?
Fragen über Fragen. Wäre schön, wenn Du Dich und Deine Lady ein wenig vorstellen würdest.
Grüßle
	
 
	
	
Jürgen
Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580
	Themen: 9
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: Liechtenstein
Baureihe: C3 454
Baujahr,Farbe: 1970 rot
Kennzeichen: FL 9236
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Glassi
Hallo Forum,
gibt es Empfehlungen für eine 75iger Vette mit dem 165 PS Motor wegen
Motoröl
Getriebeöl
Automatiköl
Bremsflüssigkeit
Danke im voraus
Gruss
Christian
Hallo Christian,
Verwende bei meiner 70er Motul, Classic Oil, 20W50 (Mineralöl)
Habe gute Erfahrungen gemacht.
Vielleicht hilft's dir weiter.
Gruss
Wolfi
	
 
	
	
![[Bild: Unbenannt-1.jpg]](https://i1106.photobucket.com/albums/h363/matthiasmoos/Unbenannt-1.jpg)
Mit einem Geist in engen Schranken werde ich mich niemals zanken.