| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 60 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Offenbach bei Frankfurt,Hessen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980,Hellblau met. Kennzeichen: OF Baureihe (2): 2006,schwarz Baujahr,Farbe (2): DAF XF 105,SZM Kennzeichen (2): DA-.. 6666 Baureihe (3) : 2005,schwarz Baujahr,Farbe (3) : KIA Picanto,1,1 Kennzeichen (3) : WI-..-11 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi. Frage,meine Tankanzeige steht ganz rechts und bewegt sich nicht.Weder bei vollem noch bei leerem Tank? Was könnte die Ursache sein? Bj.80   
:C3spin:Viele Grüße Harry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		also immer auf Voll?? 
tippe auf "appes Kabel"    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Offenbach bei Frankfurt,Hessen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980,Hellblau met. Kennzeichen: OF Baureihe (2): 2006,schwarz Baujahr,Farbe (2): DAF XF 105,SZM Kennzeichen (2): DA-.. 6666 Baureihe (3) : 2005,schwarz Baujahr,Farbe (3) : KIA Picanto,1,1 Kennzeichen (3) : WI-..-11 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi.Kann man die Tankuhr überprüfen? und wie?
	 
:C3spin:Viele Grüße Harry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit Sicherheit kann man die Überprüfen.
 Ich weiß nicht wie weit Deine elektrischen Vorkenntnisse gehen. Im Prinzip kann man anstelle des Tankgebers ein Potenziometer anschließen. Irgendwo im Forum hatte auch schon mal jemand die Werte für "voll" und "leer" gepostet. Benutz mal die Suchfunktion.
 
 
 Gruß
 
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889Themen: 207
 Registriert seit: 08/2005
 
 
 Ort: Norwegen
 Baureihe: c3
 Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
 
 
 
	
	
		Sind glaube ich 90 Ohm dazwischen.
	 
Gruesse, 
Marius    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 387 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: across my neighbor Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 70er, Laguna Gray Baureihe (2): Arctic White Baujahr,Farbe (2): C6 Grand Sport Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, richtig, der Widerstand des Tankgebers bewegt sich von 0 Ohm bis 90 Ohm! Du kannst zum einen an der Sending Unit selbst mit dem Ohmmeter messen. Oder aber wie Frank schrieb, ein Poti zwischen die beiden Kabel klemmen, dran drehen und Du siehst ob Deine Tankuhr funktioniert.
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Offenbach bei Frankfurt,Hessen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980,Hellblau met. Kennzeichen: OF Baureihe (2): 2006,schwarz Baujahr,Farbe (2): DAF XF 105,SZM Kennzeichen (2): DA-.. 6666 Baureihe (3) : 2005,schwarz Baujahr,Farbe (3) : KIA Picanto,1,1 Kennzeichen (3) : WI-..-11 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi.Danke Jungs.Werde ich mal Checken.
	 
:C3spin:Viele Grüße Harry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Harry,hatte ich auch mal, war allerdings ein mechanisches Problem : Der Schwimmer im Tank hatte sich verklemmt. Also mit dem Arm in den Tank hinein und den Schwimmer etwas zurückgebogen. Danach alles in Ordnung.
 Du kannst mal den Schwimmer rauf und runter bewegen und die Anzeige beobachten.
 Vielleicht hakt der Schwimmer bei Dir ebenfalls.
 
 Uli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Offenbach bei Frankfurt,Hessen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980,Hellblau met. Kennzeichen: OF Baureihe (2): 2006,schwarz Baujahr,Farbe (2): DAF XF 105,SZM Kennzeichen (2): DA-.. 6666 Baureihe (3) : 2005,schwarz Baujahr,Farbe (3) : KIA Picanto,1,1 Kennzeichen (3) : WI-..-11 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Uli. Hört sich logich an,aber bei der 80er kommst Du nicht in den Tank.Einfüllstutzen Bleifrei nur dünnes Loch.
	 
:C3spin:Viele Grüße Harry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ HarleyharryMesse zuerst mal mit einem digitalen Spannungsmesser an den Anschlüssen, wo Deine Tankanzeige angeschlossen ist, ohne etwas los zuklemmen.
 Dann Zündung "EIN", eventuell Moto starten und dann schauen, was das digitale Messgerät anzeigt.
 Und schon bist Du 'ne Ecke Weiter.
 
 Dann Kontrolle, ob alle 3 Anschlüsse an dem "Tankanzeigegerät" richtigen kontakt haben (Ground, Tankanzeigegeber= Sensor, Zündungsplus).
 
 Dann kannst Du noch den Stecker vorsichtig rausziehen und von dort im Messgeräte-Widerstandsmodus im rückwärtigen Weg den Widerstand des Tanksensors (mit Kabel) messen.
 
 Erst wenn dieses kontrolliert wurde, sollte mehr "Spekulatius" gegessen werden.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 |