| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 60 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Offenbach bei Frankfurt,Hessen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980,Hellblau met. Kennzeichen: OF Baureihe (2): 2006,schwarz Baujahr,Farbe (2): DAF XF 105,SZM Kennzeichen (2): DA-.. 6666 Baureihe (3) : 2005,schwarz Baujahr,Farbe (3) : KIA Picanto,1,1 Kennzeichen (3) : WI-..-11 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo.Gibt es die Möglichkeit bei H-Zulassung,Bj.80,rote Blinker,kl.Kennzeichen eingetragen zu bekommen? Wenn ja wo?
	 
:C3spin:Viele Grüße Harry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
fahr zu deinem örtlichen US-Car-Schrauber und laß den das machen kostet etwas mehr, aber ich denke der bekommt das hin und du schonst deine Nerven, kommst ohne Probleme durch den TÜV, das mit dem Kennzeichen hatten wir hier schon ausführlich. 
Dieses mit dem Kennzeichen kann selbst in ein und der selben Zulassungsstelle unterschiedlichsein, ist jedenfalls in BS so, Personen und Charme abhängig    
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Rote Blinker                         
Kleines Kennzeichen hinten    
Kleines Kennzeichen vorne     
Gruß Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Edgar, 
mach hier keine miese Stimmung, geht wohl    siehe z.B. von 78er pace    
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 79 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 08/2009
	
	 
 Ort: stuttgart Baureihe: c2 convertible Baujahr,Farbe: 1966, 427, rot Baureihe (2): Riviera, 1965, Custom Baujahr,Farbe (2): Buick Corvette-Generationen:  
	
	
		meines wissens ist es legal nicht mehr möglich, weder rote blinker noch kleine kennzeichen eingetragen zu bekommen. rote blinker sind nach neuestem zulassungsrecht ab dem 1.1.1970 verboten, seit der erfindung der selbstleuchtenden kennzeichen sind auch keine beleuchteten (zu kleinen) mulden mehr notwendig und können somit auch nicht mehr gesondert positiv begutachtet werden.
	 
Wie Original sind eigentlich noch restaurierte Fahrzeuge, die zu einem nicht unwesentlichen Teil aus chinesischen oder taiwanischen Reproteilen bestehen ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi rb25, 
hat Stuttgart mit Bremen (HB) ein Rechtsabkommen?
 
Am 14.09.09 durfte ich mir solche Antworten vom "Stellvertreter des Senats für Strassen und Verkehr, Abteilung Ausnahmegenemigungen für KFZ" anhören.
 
Auch habe ich noch mal "Museumsfahrzeuge für Strasse zulassen" angesprochen. 
Knallhart: Hat das Fahrzeug noch nie PRIVAT eine Strassenzulassung oder Title erhalten, wird der Tag der ersten Privaten Zulassung mit all den Erfordernissen genommen und das gilt für alle Fahrzeuge.
 
Das Baujahr oder das Modeljahr wird auf keinem Fall als Erstzulassung genommen.
 
Zum Glück habe man dieses Problem noch nicht in Bremen gehabt und es wird auch wohl keiner so Dumm sein und ein Museumsfahrzeug regulär mit H-Kennzeichen zuzulassen.
 
Und darum hat mein Caballista auch nicht das Erstzulassungsdatum von Les Dunham (Oktober 1979), oder des US-Händlers (März 1980), sondern das Datum des ersten Privathalters (Juli 1980).
 
Ich liebe unser nicht korupptes Bremen     
Aber es wurde mir noch einmal versichert: 
Mit H-Kennzeichen gibt es für "Hinten" eine Ausnahmegenemigung (was im Brief oder KFZ-Schein wie bei mir steht, ist nicht von Belang und "nur" eine Empfehlung) für ein kleines Kennzeichen für mein Caballista, da es so in den Richtlinien für das Bundesland Bremen stehe.
 
Mahlzeit    
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 60 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Offenbach bei Frankfurt,Hessen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1980,Hellblau met. Kennzeichen: OF Baureihe (2): 2006,schwarz Baujahr,Farbe (2): DAF XF 105,SZM Kennzeichen (2): DA-.. 6666 Baureihe (3) : 2005,schwarz Baujahr,Farbe (3) : KIA Picanto,1,1 Kennzeichen (3) : WI-..-11 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi.Das habe ich auch von meiner US-Werkstatt gehört,Keine Roten Blinker und kl.Kennzeichen mehr über 1970,leider
	 
:C3spin:Viele Grüße Harry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.821Themen: 26
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: Germany
 
 
 
	
	
		Ich habe das Thema vor kurzem intensiv mit meiner Zulassungstelle diskutiert. 
Die brauchen bei Halterwechsel noch nicht einmal alte eingetragene Ausnahmegenehmigungen übernehmen!    
Bei mir half nett sein - blinke Rot und hab vorne und  hinten kleines Kennzeichen   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Keine schöne Entwicklung in D/EU!Da hilft es (Euch) nur bedingt, daß ich mit meinem Wagen (seit 17 Jahren Beleuchtung hinten rot und kleine KZ vorn und hinten) glücklich bin.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von HarleyharryHallo.Gibt es die Möglichkeit bei H-Zulassung,Bj.80,rote Blinker,kl.Kennzeichen eingetragen zu bekommen? Wenn ja wo?
 
Ist das je nach Bundesland unterschiedlich?
 
Fahre mit meiner 78er seit 1991 mit roten Blinkern hinten und habe keine Probleme damit.
 
Im Brief ist eine Ausnahmegenehmigung des Regierungspräsidenten Arnsberg eingetragen.
 
Gruß
 
Dirk
	 
		
	 |