| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 414 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: MA Baureihe: C5 Supercharged Baujahr,Farbe: 2002er, silber Baureihe (2): 2008er, silber Baujahr,Farbe (2): Mitsubishi Outlander Corvette-Generationen:  
	
	
		stück für stück. so wird das schon. immer was neues vor augen. bis alles passt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		@Asgard:Nur Interressehalber: Da Du schreibst, es ist nun eine Mittelkonsole über:
 Wo hast die Mittelkonsole gekauft?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die ist aus der ehemaligen C5 eines ganz bestimmten Forenmitglieds...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Böblingen/Stuttgart Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2004 / schwarz Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Muss mich da Edgar anschliessen... in der grünen Vette mit dem beigefarbenem Leder passt es imho nicht...
 Carbon grundsätzlich ok, aber in einer anderen Kombination.
 
 Was willst du für die übriggeblieben Mittelkonsole haben? Denke da an ein Doppeldinumbau...
 
 Keep pumping! ;-)
 
 Grüße
 Olli
 
Nö.
 
		
	 
	
	
		hallo,also daniel wie schon gesagt ich finde das sieht oberhammer aus und nur dir muss es gefallen   und die arbeit ist von z06 spitzenklasse    habe schon viel transducke gesehen das war bis jetzt die beste denn es kommt auf die schichten klarlack an    und finde es zu deiner ausstattung super werde es in meiner c6 wohl gelb carbon machen lassen    lg dirk   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023Themen: 43
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Kufstein Tirol
 
 
 
	
	
		Mal ne frage die Konsole is ja original ein wenig rauh. Muss die erst geschliffen werden vor dem Transferdruck? Die "Folie" ist ja hauchdünn bei einem Transferdruck deshalb wird man wohl jede kleine Unebenheit sehen oder?
 
 Mir gefällt die Konsole gut. Ich würde halt möglichst viele weitere Teile im Innenraum mit Leder oder dieser Carbonoptik beziehen damit alles etwas einheitlich ausschaut.
 
 lg Chris
 
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Keine Panik, es wird mit der Zeit noch mehr Leder und Carbon hinzukommen, ist ja erst der Anfang...
 Was den Druck angeht, fragt am besten den Klaus. Nur soviel: Die Konsole war bereits vorlackiert und entsprechend glatt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier die alten Sachen zum Verkauf:Klick
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Asgard,
 für meine C5 habe ich mir alle überzogenen Innenraumteile nochmal im Original auf die Seite gelegt, um im Fall der Fälle rückrüsten zu können.
 
 Wenn Du irgendwann das Auto verkaufen willst und einen Interessenten stört die Folie, hättest Du eine Alternative.
 
 Wenn Du das Auto sehr lange behalten willst, stellt sich dann vielleicht auch mal die Originalitätsfrage.
 
 Nur mal so als Anregung!
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich weiß, hab ich auch bisher so gehalten, daß ich die Originalteile behalte... hab hier schon ne Menge liegen: Auspuff, Blinker, Rückleuchten, Felgen, Sidemarkers undundund... damit man es halt im Falle eines Falles zurückrüsten kann.
 Aber wenn ich das alles zurückrüsten soll, nur weil der Käufer zickt, dann hab ich gut was zu tun. Das würde mir also über den Kopf wachsen... zudem krieg ich langsam Platzprobleme.
 
 Zur Not wird sich wohl irgendwo eine Konsole auftreiben lassen.
 
		
	 |