Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Zitat:dafür eine kleinere Stirnfläche 
Was ist denn dafür die Ursache? Die ZR1 liegt doch nicht tiefer als die Z06.
 
Hätte aufgrund der breiteren Reifen eher auf das Gegenteil getippt.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 78 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
    
  
	
 
	
	
		Die Z06 ist 1,928m breit und 1,244m hoch. 
Die ZR1 ist 1,927m breit und 1,246m hoch. 
 
Stirnfläche: 
 
Z06: 2,08 
ZR1: 2,059 
 
Die Z06 stellt sich also mit 86,72% in den Wind und die ZR1 mit 85,75%. 
 
Ich weiß natürlich nicht wie genau die Herstellerangaben sind. Dazu kommt noch, dass die Sport Auto die Werte rundet. Ab und zu steht im Text die ungerundete Stirnfläche. 
 
MfG Olli
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 05/2009
	
	  
	
Ort:  Hessen, Fürth
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2005, Rot
Kennzeichen:  HP - CS 44
Baureihe (2):  Rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63 
Zitat:Original von donscheffler 
0,31 bei der Z06 und 0,32 bei der ZR1. 
 
MfG Olli 
 
Dann müßte die rote Zora ja noch schneller sein, wenn ich die ZR1 Spoiler abbaue ?! 
 
   
versuchs doch mal    
	 
	
	
  "Beginne keinen Kampf, den du nicht gewinnen kannst"   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Bad Birnbach
Baureihe:  C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe:  09/2006 gelb
Kennzeichen:  PAN-ZO 66
Baureihe (2):  1992 rot
Baujahr,Farbe (2):  Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2):  PAN-YL 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Und die Öffnungen noch zukleben    für eine schnelle Runde !!
	  
	
	
 
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Hat die ZR1 hinten nicht die gleichen Verbreiterungen wie die Z06? Dann sollte sie ja mindestens gleich breit sein. Daß sie höher sein soll wundert mich auch ein wenig. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von donscheffler 
Die Z06 ist 1,928m breit und 1,244m hoch. 
Die ZR1 ist 1,927m breit und 1,246m hoch. 
 
Stirnfläche: 
 
Z06: 2,08 
ZR1: 2,059 
Da kann etwas nicht passen. Ob 1mm breiter oder nicht ist nahezu egal, die 2mm mehr Fahrzeughöhe werden auch bedeuten, daß die Bodenfreiheit 2mm größer ist (schätze die 2mm kommt von den größeren Rädern), gleicht es also aus. 
Die Reifen sind ne Spur breiter bei der ZR1. 
Die obigen Maße erklären nicht, warum die Stirnfläche 1% kleiner sein sollte
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	  
	
Ort:  Stmk/Österreich
Baureihe:  C5 427SC
Baujahr,Farbe:  2002, Silber
Baujahr,Farbe (2):  A8 4.0Tdi, VW T5 Bus
Baujahr,Farbe (3) :  Honda CRF250,MTBs,Pitbike
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gerade die Daten des Supertests ins Programm gegeben, allerdings hab ich dieses Leistungsdiagramm genommen: 
https://www.corvetteactioncenter.com/spe...suit1.html
Mir kommt das Leistungsdiagramm in der Sportauto etwas komisch vor. Demnach hätte die ZR1 bei 4500RPM nur 400PS, wäre weniger als die Z06. 
Mit diesen Daten als Ausgangspunkt dann müßte die Test ZR1 ~ 610PS haben für die 11,4 auf 200. 
Mit den 647PS, 0,6 Sekunden fürs Schalten wäre eine 10,99 Zeit möglich.
 
Bei der Z06 kommt ein ein 11,59 Wert auf 200 raus (Beim Einzeltest sinds in 12.0 gefahren).
 
Der GTR liegt bis auf 10PS berechnet auf den Supertest 0-200 Wert. Durch 4x4, LC und DSG wird der Fahrer keine besonders große Rolle spielen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von man-in-white 
Hat die ZR1 hinten nicht die gleichen Verbreiterungen wie die Z06? Dann sollte sie ja mindestens gleich breit sein. Daß sie höher sein soll wundert mich auch ein wenig. 
Frank 
Sind unsere Vetten nicht an den Spiegeln am breitesten, oder wird wo anders gemessen?! 
Wenn ja dann liegt es an den vorderen Kotflügeln, die sind doch minmal breiter als bei der Z......
 
Mal eine andere Frage,  mußte irgend wer (auch die Schweizeer) hier im Forum jemals ein Papier unterschreiben, worin steht das die Garantie erlischt wenn man auf den Track geht, oder hat überhaupt jemand so ein Papier schon mal gesehen ?!? 
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Stand das mit Garantie/Rennstrecke nicht in der Bedienungsanleitung bzw. den Garantiebedingungen? Dann natürlich ohne Unterschrift. 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Ralf. P. 
Stand das mit Garantie/Rennstrecke nicht in der Bedienungsanleitung bzw. den Garantiebedingungen? Dann natürlich ohne Unterschrift. 
 
Gruß 
Das ist doch bei allen Herstellern mittlerweile so (oder bei vielen, Lada wird´s wohl kaum dazu schreiben   ), mir geht es aber um die Unterschrift, ich will nur wissen ob irgedn jemand schon mal von so was gehört hat ?
   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |